Musik Blog
Review-Specials, Verlosungen und Rock'n'Roll Lifestyle
Im Redaktionsblog findest du Review-Specials und wir schreiben hier über Themen, die uns am Herzen liegen. Meistens geht's dabei um Musik oder das Musikbiz, wir streifen aber auch andere Bereiche der Popkultur. Zudem finden hier regelmäßig Verlosungen statt – ebenfalls ein guter Grund, öfter mal vorbeizuschauen.
Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016
Seit 1990 findet das Wacken Open Air alljährlich in der namensgebenden Gemeinde in Schleswig-Holstein statt. In seinen 26 Jahren hat sich das einstige kleine Wiesenkonzert zum größten Metalfestival der Welt gemausert und lockt Fans aus aller Herren Länder an.
Doch gerade in den letzten Jahren melden sich immer mehr Stimmen lautstark zu Wort, die behaupten, dass das Wacken langsam aber sicher zum "Ballermann der Szene" mutiert. Irgendwo zwischen Schlammcatchen, Pfahlsitzen und Wasteland-Stage finden sich demnach nur noch vereinzelnd Menschen, die wirklich wegen der Musik dort sind.
Dieser diskutablen These gilt es auf den Zahn zu fühlen, weshalb ich erneut zum Gespräch gebeten und mir ein paar illustre Gäste in das heimische Wohnzimmer eingeladen habe.
Die Akte AC/DC
"Das sind doch nicht mehr AC/DC!" - "Die Band soll sich endlich verabschieden und in Rente gehen!" - "Die machen das doch nur noch wegen der Kohle!" - "Mir würden zehn bessere Sänger für AC/DC einfallen, als Axl Rose!"
Erkennt ihr sie wieder, liebe AC/DC-Basher? Eure Argumente gegen eine Rocklegende, die in zwei Jahren gleich drei Ausfälle im Bandgefüge kompensieren musste und nun einfach nur ihre Tour zum Album "Rock Or Bust" zu Ende spielen möchte?
Mädchen Metal – Was Frauen über Frauen im Metal denken
SXSW-Festival 2016 - Bericht und Eindrücke aus Austin, Texas
BurnYourEars - Der musikalische Jahresrückblick 2015
Der Jahresrückblick ist seit vielen Jahren Tradition bei uns – zum einen natürlich, weil es Spaß macht zu sehen, wie die Kollegen das Jahr für sich werten. Aber es ist auch schön, das zurückliegende Jahr persönlich noch einmal an sich vorbeiziehen zu lassen und dabei an dem ein oder anderen Erlebnis, Album oder Song erneut hängen zu bleiben. Somit wird sich auch im Jahr unseres zehnjährigen Jubiläums (yey!) an dieser Tradition nichts ändern und vielleicht geht es Euch beim Lesen unseres BurnYourEars Jahresrückblicks 2015 ja hier und da ähnlich. Viel Spaß beim Durchscrollen!
Danke, Lemmy!
Lemmy, ich möchte dir von ganzem Herzen danken. Dafür, dass du seit mehr als 15 Jahren ein treuer musikalischer Wegbegleiter warst und bleiben wirst. Dafür, dass du mich im Teenager-Alter in die Welt von MOTÖRHEAD eingeladen hast, als ich auf einem Flohmarkt vor dem hell erleuchteten Bomber dich, Fast Eddie Clarke und Phil Taylor auf dem Plattencover von "No Sleep Til Hammersmith" gesehen habe. Dafür, dass du einzigartige Musik geschrieben, gespielt und gelebt hast. Dafür, dass du Lemmy warst – Kultfigur, Ikone, Legende.