Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Blog
  • John Oliva - Der Mountain King wird 50
Geschrieben von Thorsten Donnerstag, 22 Juli 2010 01:06

John Oliva - Der Mountain King wird 50

Blog



Es gibt Musiker, die eine Phase der Musikgeschichte, einen Sound oder auch nur eine Phase der Höhrgewohnheiten ihres Publikums entscheidend prägen. Heute wird Jon Oliva, der kreative Kopf hinter SAVATAGE, JON OLIVA'S PAIN, DOCTOR BUTCHER und dem TRANS SIBERIAN ORCHESTRA, 50 Jahre alt.


Für mich ist Jon – am 22. Juli 1960 als John Nicholas Oliva in der Bronx, NYgeboren – einer dieser Musiker. Als er 1981 zusammen mit seinem jüngeren Bruder, dem unterbewerteten und viel zu früh verstorbenen Christopher Michael Oliva, die Band AVATAR gründete, war von dem späteren Ruhm, der sich in der gemeinsamen Arbeit nie in einem kommerziellen Durchbruch auszahlen sollte, noch nichts zu ahnen.
Die New Wave Of British Heavy Metal bewegte sich langsam auf ihren Höhepunkt zu. IRON MAIDEN veröffentlichten mit „Killers" ihre zweites Album, SAXON mit „Denim And Leather" ihr vielleicht wichtigstes. Gleichzeitig entwickelten VENOM ihren Sound und sollten im Folgejahr mit „Black Metal" ein ganzes Genre aus der Taufe heben.

Die Oliva-Brüder, die ihre Band kurz darauf in SAVATAGE umbenennen mussten, gingen andere Wege. Während die Thrash-Welle, die in den folgenden Jahren die Metal-Szene überrollte, oft ziemlich stumpf auf schneller, härter und noch schneller setzte, brachten SAVATAGE den Pomp zurück in die harte Gitarrenmusik, den sonst zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch die immer weiter ins Poppige abdriftenden QUEEN verkörperten.
Die filigrane Gitarrenarbeit von Criss traf auf die voluminösen Pianoarrangements seines Bruders, doch das allein konnte die Magie nicht erklären. Mindestens ebenso wichtig war die Stimme des Mountain Kings. Das sanfte Timbre in den ruhigen Passagen wechselte sich mit kranken Schreien ab, die besser als alle Möchtegern-Satanisten dieser Welt von Wahnsinn und herzzerreißender als alle Emos von Schmerz und Leid zu erzählen wussten.

Wie unersetzbar Jon für SAVATAGE war, zeigte sich spätestens nach seinem Ausstieg. Mit einem Hang zu ungesunden Substanzen ausgestattet, verließ er schließlich die Band und agierte nur noch aus dem Hintergrund. Doch weder der ohne Zweifel talentierte Zakk Stevens, noch der nur kurzfristig engagierte Diamond Jiniya konnten die Lücke (die, auch wenn böse Zungen heute anderes behaupten, physisch noch nicht so gewaltig war) schließen.
Der vielleicht größte Bruch im Leben Olivas war der plötzliche Tod seines Bruders bei einem unverschuldeten Autounfall am 17. Oktober 1993. Man konnte praktisch dabei zusehen, wie Jon in den folgenden Jahren körperlich abbaute, und auch musikalisch konnte Jon danach lange nicht an seine Glanztage anknüpfen, mancher mag sagen, das gelingt ihm bis heute nicht.

Live ist der Mountain King seit einigen Jahren wieder oben auf. Mit seiner Band JON OLIVA'S PAIN, die er größtenteils von Ex-Sänger Zakk Stevens CIRCLE II CIRCLE geerbt hat, hält er die SAVATAGE Fahne hoch und begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus alten Hits und neuem Material, das die Tradition wahrt. Auf TSO, das in den USA jedes Jahr gigantische Hallen ausverkauft, als wirtschaftliche Basis kann er sich verlassen.
Vielleicht, und das wäre dem wirklich sympathischen Schwergewicht zu wünschen, hat er in seinem Leben jetzt langsam eine Balance gefunden, in der er zufrieden auf sein Leben schauen kann.

Und so an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch Jon Nicholas Oliva, zum ersten vollendeten halben Jahrhundert. Auf das noch viele Jahre Wahnsinn in den Hallen den Bergkönigs folgen mögen. Und damit verabschiede mich mich, mit einem Klassiker aus dem Hause SAVATAGE auf den Kopfhörern... natürlich mit den Reglern auf 11.
Alle Artikel zu
  • jonoliva
  • savatage
  • jonoliva'spain
  • tso

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Savatage_-_Still_The_Orchestra_Plays
Heavy Metal

Savatage - Still The Orchestra Plays / Best Of Vol. 1 & 2

jonolivaspain_festival
Heavy Metal

Jon Oliva's Pain - Festival

jonoliva_titel2
Interviews

Jon Oliva - Interview mit dem kreativen Kopf hinter Jon Oliva's Pain, Savatage und TSO

Heavy Metal

Jon Oliva's Pain - Maniacal Renderings

Heavy Metal

Chris Caffery - W.A.R.P.E.D.

Heavy Metal

Doctor Butcher - s/t (Re-Release)

Aktuelle News

WOLFHEART kündigen EP "Skull Soldiers" an

TROLLFEST veröffentlichen Video zu "Don't Worry Be Happy"

Infos und erstes Video zum Debüt von THE PLAGUE

THE DEAD DAISIES veröffentlichen fünftes Album "Holy Ground"

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Wir wollen Dich!?

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021