Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Blog
  • 111 Gründe, Heavy Metal zu lieben
Geschrieben von Vero Mittwoch, 08 Dezember 2010 15:42

111 Gründe, Heavy Metal zu lieben

Blog

111

Wahrscheinlich hat jeder Metalhead eine Liste von Gründen im Kopf, weshalb er sich gerade für diese Musikrichtung entschiedenen hat. Mir fallen da zum Beispiel folgende Dinge ein: "Weil Heavy Metal mehr ist, als nur Musik", "weil Heavy Metal ehrlich ist" und "weil Heavy Metal ein verdammt guter Freund ist". Aber zu Papier gebracht, so wie Autor und Kritiker Frank Schäfer, haben diese Dinge wohl die wenigsten von uns.

Gut und praktisch also, dass man sich seit dem 01.11.2010 (übrigens ein sehr gutes VÖ-Datum für diesen Titel) einen Katalog der 111 besten Gründe ins Regal stellen kann. Nur für den Fall, dass jemand fragt und man gerade unter akutem Gedächtnisschwund leidet.

Aber was bietet dieses Buch nun dem geneigten Leser? Zu allererst eine gut strukturierte Auflistung der Kapitel – inklusive kleiner Inhaltsangaben – die unter anderem die Geschichte, die Fans und auch verschiedene Stile der Musikrichtung behandeln. Also ein durchaus umfassendes Werk. Die Gründe selbst sind dann Unterpunkte der Kapitel, die in der Regel auf ein bis zwei Seiten ausgeführt werden. Dabei bedient sich Schäfer ganz unterschiedlicher Schreibstile. Mal sehr roh und einfach gehalten und mal so hochtrabend, dass man sich überlegt, ob es nicht Sinn macht, sich doch noch mal ein Fremdwörterlexikon zuzulegen. Ein Beispiel für das zweite Szenario befindet sich fast unmittelbar am Anfang des Buchs:

Grund Nr. 2 - Weil Heavy Metal von William S. Burroughs erfunden wurde

... Er befreit sich mit Hilfe von Drogen aus den Fängen und Zwängen der Ratio und flüchtet in ein Land der frei flottierenden Phantasmen, und die dabei entstehenden lauten, brutalen, abstoßend obzönen, furios geschmacklosen Texte ließen sich nicht zuletzt als Kampfansage an den sich allzu repressiv gerierenden Obrigkeitsstaat lesen...

Ähm ja... genau meine Rede!

Zugegeben, "111 Gründe, Heavy Metal zu lieben" ist nicht immer ganz einfach und auch nicht immer spannend. Und an manchen Stellen habe ich bereits beim zweiten Absatz vergessen, welchen Grund ich gerade lese oder ich konnte nicht ganz nachvollziehen, weshalb eine bestimmte Begründung für eine Überschrift gewählt wurde. Zum Beispiel geht es bei Grund Nr. 30 Weil Heavy Metal Einfluss hat "lediglich" um KISS, ihr Merch und einen kurzen Abriss der jüngeren Bandgeschichte. Ja, KISS ist ein riesiges Wirtschaftsunternehmen und die Kiss-Army war eine große Sache, aber ich hätte mir an dieser Stelle einen etwas umfassenderen Rahmen gewünscht, als die Geschichte nur einer Band.

Aber dieses Buch bietet auch sehr viel Lustiges, Skurriles, Wissenswertes und Unerwartetes. Sei es nun ein Bericht des wissenschaftlichen Metal Matters-Kongresses oder die Geschichte, in der METALLICA bei den Elten ihres Tourmanagers heimlich nachts das Badezimmer benutzen.   

Grund 3: Weil im Heavy Metal ADS kein Manko ist
Grund 20: Weil Heavy Metal schlau macht
Grund 40: Weil Heavy Metal den Montagmorgen erträglich macht
Grund 58: Weil harte Zeiten harte Musik verlangen
Grund 69: Weil Heavy Metal über sich selbst lachen kann

Und, welchen Grund hast du?
Alle Artikel zu
  • frankschäfer
  • kiss
  • metallica

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

30.12.20

TV-Tipps für den Silvesterabend

17.11.20

KISS veröffentlichen die ersten Sorten ihrer Rum Kollektion

21.10.20

METALLICA geben Streaming-Konzert bekannt

04.09.20

ACE FREHLEY covert "I'm Down" der BEATLES - Album "Origins Vol. 2" kommt am 18. September

25.08.20

METALLICA: Unboxing des neuen Livealbums "S&M2" mit DORO

Artikel dazu

Thrash Metal

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Blog

"Jetzt setz' dich hin, mein Kurzer sieht nix!"

Thrash Metal

Metallica - ... And Justice For All (Remastered)

Blog

Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage

Metallica Hardwired to Self Destruct
Blog

METALLICA: Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct"

Rock / Hard Rock

Ace Frehley - Space Invader

Rock / Hard Rock

Kiss - Kiss 40 (Doppel-CD)

Thrash Metal

Metallica - Through The Never (Music From The Motion Picture) / Soundtrack

metallica-quebec magnetic
DVD & Blu-ray

Metallica - Quebec Magnetic (2 DVDs)

kiss destroyer resurrected
Rock / Hard Rock

Kiss - Destroyer (Resurrected)

cover 4020102672009
Blog

Sind Coversongs immer ein "Chapeau" für den Künstler?

das pack
Blog

Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

mSarg
Blog

Fiese Marketingstrategie oder fürsorgliche Fannähe?

lulu
Blog

Lulu – Verkannte Kunst oder vertonte Scheiße?

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Wir wollen Dich!?

BurnYourEars sucht Redakteure

Werde Redakteur/in bei BurnYourEars

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021