Facebook Twitter
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Tipps der Redaktion
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Blog
  • Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)
BYE-Redakteurin Nadine Mittwoch, 13 Februar 2019 11:30

Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Blog

Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

"Wir übernehmen uns auf jeden Fall" lautet der Nachsatz zum aktuellen Theaterstück "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive", mit dem das Vollplaybacktheater in den nächsten Monaten quer durch die Republik tingeln wird. Übernommen hat die Theatergruppe sich ganz sicher nicht, soviel steht mal fest. Allerdings war offensichtlich, dass in dieses Stück so viel Arbeit und Liebe zu Details investiert wurde, wie nie zuvor. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat. Wir waren in der Alten Feuerwache in Mannheim mit dabei und konnten schon eine Stunde vor Einlass die Warteschlange des Todes (Die drei Satzzeichen, Folge 25) beobachten.

Statt sich auf eine bereits bekannten Geschichte zu verlassen und diese lediglich zu verballhornen, hat sich das Vollplaybacktheater dieses Mal die Mühe gemacht, eine eigene Story mit mehreren tragenden Hauptfiguren zu entwickeln. Mut, der sich lohnt, denn trotz deutlich aufwendigerer Recherchearbeit im Vorfeld, schafft sich die Gruppe damit auch einen weiteren Handlungsspielraum, den sie mit ihrem ganz eigenen kauzigen Humor füllen konnte.

Viele Fans nehmen gerne die Mühe auf sich, um bei der freien Platzwahl einen Platz ganz vorne ergattern zu können. Einsatz, der das Ensemble sehr freut und zur Begrüßung wird auch gerne mal motivierend aus dem Garderobenfenster gebrüllt. 

Holmes sweet Holmes

Sherlock Holmes, gespielt vom wieder mal grandiosen Sven Blievernicht, ist die zentrale Figur und gleichzeitig auch der Kopf der "Liga der außergewöhnlichen Detektive", die sich im Verlauf des Theaterstückes zusammenfindet. Der Zuschauer wird Zeuge der urkomischen Situation, wie der lässige John Sinclair, die beeindruckend schnell und präzise an der Pistole agierende Jane, der erfahrene aber abgeranzte Kommissar Reynolds (der Kommissar, dem die Frauen ganz offensichtlich nicht vertrauen) und Dr. Watson aka Justus Jonas mehr oder weniger gemeinsam und losgelöst von Zeit und Raum an dem Fall um den Hund von Baskerville ermitteln. Unterstützt oder auch behindert werden sie dabei von vielen anderen Stars und Sternchen aus dem breit gefächerten Ermittlerbusiness. 

Durch den deutlich dickeren roten Faden ist das Stück im Ergebnis dichter und atmosphärischer. Abgerundet durch gezielt gegen die Erwartungshaltung arbeitende Tanzeinlagen und eingebettet in das beste Bühnenbild, in dem die VPTler jemals herumtoben durften, punktet "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive"  besonders mit erzählerischem Tiefgang, der von Humor getragen, aber nicht von ihm niedergetrampelt wird. Die am häufigsten getuschelten Fragen des Abends lauteten: "Sind die Bäuche echt?" und "Trinkt Kommissar Reynolds tatsächlich soviel Bier?" – Die klare Antwort lautet mit Sicherheit jein. 

Vollplaybacktheater - Szene aus Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive

Als Entwarnung für alle, die Die drei Fragzeichen als Dreh- und Angelpunkt vermissen, sei erwähnt, dass Justus Jonas und Kollegen selbstverständlich weiterhin mitmischen. Schon alleine die Tatsache, dass mit Peter Pasetti als Sherlock Holmes eine altbekannte Stimme den Weg in die Superheldenliga gefunden hat, lässt immer ein kleines, nostalgisches Türchen nach Rocky Beach offen.

Und so hat das Ensemble vom Vollplaybacktheater es tatsächlich geschafft, sein künstlerisches Schaffen auf die nächste Stufe zu heben. Auch wenn die Truppe sich weiterhin auf die Stimmen und Quotes anderer verlässt, so ist in "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" der Witz und die ureigene Handschrift sehr viel deutlicher zu spüren. Die Betonung liegt bei "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" nicht darauf, die einzelnen Treffer aus den unterschiedlichen Hörspielen und Filmen zu finden. Stattdessen wurde Wert gelegt auf eine im Kontext des Irrsinns nachvollziehbare Handlung und Atmosphäre zugunsten der Geschichte.

Eine Veränderung, die sich letztendlich auszahlen sollte und zumindest in Mannheim mit einem scheinbar nicht enden wollenden Jubelapplaus belohnt wurde. Wie wir nun gelernt haben, kann man vom Klatschen tatsächlich Muskelkater in den Oberarmen bekommen ... Kieferschmerzen vom Dauergrinsen sind bei VPT mittlerweile Standard. 

VPT - Szene aus Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive

VPT? Das war echt Rock'n'Roll!

Wie genau sich jetzt Yoda, die drei Alkoholleichen aus "Hangover", Optimus Prime und Harry Potter den Weg in das Stück bahnen, würde zu viel vorweg nehmen und allen, die das Stück noch vor sich haben, schlichtweg den Spaß verderben. Auch nach dem mittlerweile fünften Besuch beim Vollplaybacktheater wird es nicht langweilig, auf Details zu achten und sich über die unvorhersehbaren Wendungen und dem Quatsch zu freuen. 

 

DAS VOLLPLAYBACKTHEATER Tourdaten:

Mi 13.02.19 Wolfenbüttel – Lindenhalle
Do 14.02.19 Bonn – Brückenforum
Fr 15.02.19 Gießen – Kongresshalle
Sa 16.02.19 Augsburg – Reese Theater
So 17.02.19 München – Muffathalle
Mo 18.02.19 Stuttgart – Theaterhaus
Di 19.02.19 Oberhausen – Turbinenhalle
Mi 20.02.19 Hagen – Stadthalle
Sa 09.03.19 Oldenburg – Aula der Cäcilienschule
So 10.03.19 Lüneburg – Kulturforum
Mo 11.03.19 Wiesbaden – Schlachthof
Di 12.03.19 Osnabrück – OsnabrückHalle
Mi 13.03.19 Münster – Halle Münsterland
Do 14.03.19 Wolfsburg – CongressPark
Fr 15.03.19 Herford – X [eks]
Sa 16.03.19 Oldenburg – Aula der Cäcilienschule
So 17.03.19 Düsseldorf – Stahlwerk
Mo 18.03.19 Frankfurt – Batschkapp.
Di 19.03.19 Bielefeld – Stadthalle
Di 26.03.19 Bremen – Pier 2
Mi 27.03.19 Kiel – Kieler Schloss
Do 28.03.19 Flensburg – Deutsches Haus
Fr 29.03.19 Lüneburg – Kulturforum
Sa 30.03.19 Lübeck – Kolosseum
So 31.03.19 Hamburg – Große Freiheit 36
Mo 01.04.19 Hamburg – Große Freiheit 36
Di 02.04.19 Berlin – Huxleys Neue Welt
Mi 03.04.19 Hannover – Theater am Aegi
Do 04.04.19 Leipzig – Felsenkeller
Fr 05.04.19 Hamburg – Große Freiheit 36
Sa 06.04.19 Hamburg – Große Freiheit 36
Di 23.04.19 Krefeld – Kulturfabrik
Mi 24.04.19 Krefeld – Kulturfabrik
Do 25.04.19 Lingen – Theater an der Wilhelmshöhe
Fr 26.04.19 Köln – E-Werk
Sa 27.04.19 Bochum – Christuskirche
So 28.04.19 Karlsruhe – Tollhaus
Mo 29.04.19 Frankfurt – Batschkapp
Di 30.04.19 Bochum – Christuskirche

Weitere Infos zur aktuellen Tour unter https://vpt-show.de/dldad/ 

© Alle Bilder: Nadine Schmidt / BurnYourEars

Bildergalerie

  • Click to enlarge image 01_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 02_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 03_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 04_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 05_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 06_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 07_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 08_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 09_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 110_Das_VPT_dldad_2019.jpg
  • Click to enlarge image 11__Das_VPT_dldad_2019.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.burnyourears.de/blog/49310-das-vollplaybacktheater-mit-sherlock-holmes-und-die-liga-der-aussergewohnlichen-detektive.html#sigProIdea5b1bc852
Alle Artikel zu
  • vollplaybacktheater

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier Dich oder log Dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

VPT - Interview zu "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive"

17.01.19
Interviews

Das Vollplaybacktheater im großen Interview zu 20 Jahren VPT

13.03.18
Blog

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und das Gespensterschloss / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

21.02.18
Das Vollplaybacktheater in Aktion
Blog

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und der grüne Geist / Bericht aus Mannheim

20.03.17

NEWS

  • SALTATIO MORTIS: Clip zur Live-Version von "Brot und Spiele"

  • CHILDREN OF BODOM: 4. Albumtrailer zu "Hexed"

  • FOREVER STILL: Neuer Trailer zum Album "Breathe In Colours"

  • MEMORIAM arbeiten an neuem Album

  • FEAR FACTORY - Neues Album "Monolith" noch in diesem Jahr

Alle News

Verlosungen

Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear

Gewinnt Tickets für Monsters Of Liedermaching

AKTUELLE REVIEWS

Aenimus - Dreamcatcher

Ivar Leon Menger - Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende (Hörspiel)

Avantasia - Moonglow

Sleaford Mods - Eton Alive

Der Rote Milan - Moritat

Born From Pain - True Love

Alle Reviews

BurnYourEars präsentiert

Get Dead 2019 Tourplakat

EMPFEHLUNGEN

Avantasia - Moonglow

The Neal Morse Band - The Great Adventure (2CD)

Torian - Gods Of Storm

Ivar Leon Menger - Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende (Hörspiel)

Crystal Lake - Helix

Downfall Of Gaia - Ethic Of Radical Finitude

Alle Empfehlungen

Kommentare

Kerstin kommentierte Verlosung: 2x2 Tickets für MONSTERS OF LIEDERMACHING auf Tour 2019
30.04.2019 ich möchte die gerne live sehen, weil die einfach der Hammer sind :-)
Anja kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Die "Otis" wäre endlich mal die perfekte Unterbringung fürs Allergienotfallset. Wie oft musste das schon auf Festivals...
Headhunter kommentierte Beast In Black - From Hell With Love
Der Kommentar ist ziemlicher Blödsinn, das neue Album von Beast In Black ist so ungefähr das Beste was man in den letz...
Riccardo Roggatz kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Otis
Zebbo kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Ich würde gerne "Fred" gewinnen ("Otis" ginge aber auch), weil ein guter Freund von mir Feuerwehrmann ist und es schon ...

Gebloggt

Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Jahresrückblick 2018 des BurnYourEars Teams

Review Special: Hammerheart Records veröffentlicht NECROPHOBIC-Box „Satanic Prophecies“

Berichte mit Fotos

Christmas Bash 2018 - Winter in Geiselwind (Der Bericht mit Galerie)

Solstafír, Kontinuum, Louise Lémon - Der Bericht aus dem Salzhaus Winterthur

***
Wenn Du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist Du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

Avantasia - Moonglow

Crystal Lake - Helix

Asphodelus - Stygian Dreams

Beast In Black - From Hell With Love

Ivar Leon Menger - Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende (Hörspiel)

BurnYourEars Webzine

Metal * Rock * Alternative * Hardcore
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2019 © burnyourears.de

Impressum | Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Info

  • Kontakt
  • Über uns
  • Banner / Logo
  • Werbung

RSS

  • News
  • Reviews 
  • Interviews
  • Live 
  • Blog

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube



User Login / Logout