Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Live
  • Dimmu Borgir und Amorphis mit Wolves In The Throne Room – Der Konzertbericht aus München
Geschrieben von Luise Montag, 03 Februar 2020 22:20

Dimmu Borgir und Amorphis mit Wolves In The Throne Room – Der Konzertbericht aus München

Konzertberichte

Dimmu Borgir und Amorphis mit Wolves In The Throne Room – Der Konzertbericht aus München

28.01.2020, TonHalle München - Man könnte es schon fast „forces of the northern lights“ nennen, wenn zwei nordeuropäische Szenegrößen wie AMORPHIS und DIMMU BORGIR sich zusammenfinden und auf Co-Headliner Tour durch Europa gehen. Eröffnet wurde der Abend von den US-amerikanischen Blackgazern WOLVES IN THE THRONE ROOM. BYE war für euch vor Ort, um von diesem nordischen Metalspektakel zu berichten.

Wolves In The Throne Room

Der Opener an diesem sehr nordischen Abend waren WOLVES IN THE THRONE ROOM aus Olympia, Washington. In einer Kommune als Selbstversorger lebend, widmet sich das Quartett dort gänzlich seiner Musik und dem Farmleben. Hinter einer Wand aus Nebel und an den Mikrofronständern befestigten Schilden machten sie auf der Bühne einen ebenso abgeschotteten Eindruck.

Gesehen hat man durch das kaum vorhandene Licht von den Amerikanern auch nicht viel, gehört jedoch umso mehr. Auch wenn das Meiste klanglich eher derb und wütend war, konnte die Musik durchaus mitreißen. Für einen Fan eher melodischer Klänge zwar eher weniger einladend, wenn auch nicht minder ergreifend.

Intensiviert wurde diese brachiale Atmosphäre durch sehr lange Kompositionen, denen es zeitweise aber leider an Struktur fehlt. Nach 45 Minuten und vier bis fünf Songs war es auch schon wieder vorbei und die vier Amerikaner verließen beinahe grußlos die Bühne. Das Publikum blieb teilweise sichtlich verwirrt, teilweise ergriffen und berührt zurück.

Wie man WOLVES IN THE THRONE ROOM auch beschreiben mag, faszinierend trifft es wohl am besten.

Amorphis

Eine halbe Stunde Umbauzeit später betrat der erste Headliner die Bühne, AMORPHIS. Die Finnen begannen ihr Set mit ihrem für die „Queen of Time Tour“ charakteristischen Opener „The Bee“ von ihrem letzten Album. Das Publikum empfing die Band mit tosendem Applaus und die Energie, die bereits beim Intro spürbar war, ließ auch das restliche Set über nicht nach.

Passend zum 30-jährigen Bandjubiläum brachte das Sextett ein Potpourri aus seiner Bandgeschichte mit, was sowohl bei den neuen als auch den eingefleischten AMORPHIS-Fans sichtlich Anklang fand. Während des gut 70-minütigen Sets nahm die Band ihre Fans mit auf eine Reise in die Wälder und Seen Finnlands.

Zwischen Klassikern von „Tales from the Thousand Lakes“ und „The Karelian Isthmus“, sowie Songs der beiden letzten Scheiben „Under the Red Cloud“ und „Queen of Time“, gingen AMORPHIS natürlich auch nicht ohne einige ihrer wohl beliebtesten Stücke wie „House of Sleep“ und „Silver Bride“ von der Bühne.

Zu ausladenden Mosh-Pits kam es zwar in der gut gefüllten TonHalle nicht, jedoch wurde die von der Bühne ausgestrahlte Energie in Form von fliegenden Haaren und dauerhaft erhobenen Händen und Pommesgabeln vom Publikum reflektiert. Der beinahe makellose Sound und die wie gewohnt perfekt abgestimmte Bühnenperformance der sechs gut gelaunten Finnen machte den wohl melodischsten Teil des Abends trotz leider etwas kurzem Set schwer zu übertreffen.

Amorphis Setlist Tonhalle, Munich, Germany 2020, Queen of Time

Dimmu Borgir

Pünktlich um 21:45 Uhr begann dann der zweite große Programmpunkt des Abends. Aus einer lila beleuchteten Nebelwand heraus betraten DIMMU BORGIR die Bühne, die Gesichter der Norweger blieben während der ersten zwei Songs von Kapuzen verschleiert.

Das Sextett begann sein ebenfalls gut 70 Minuten langes Set zunächst mit zwei Songs des letzten Albums „Eonian“. Gewohnt durchchoreografiert, jedoch niemals unnatürlich durchkämmten DIMMU BORGIR während Auftritts blockweise nahezu ihr komplettes Repertoire seit dem 1997 erschienenen Album „Enthrone Darkness Triumphant“. Besonderes Augenmerk bei sowohl der Songauswahl als auch bei Licht- und Bühnenshow lag natürlich auf „Eonian“.

Wie auch bei AMORPHIS bestand die Publikumsbeteiligung vornämlich aus fliegenden Haaren und erhobenen Fäusten, wobei die Mehrheit doch eher gebannt die Bühne im Blick behielt und schon fast ehrfürchtig den Musikern Respekt zollte. Dies soll aber nicht heißen, dass sich die Stimmung während der Show nicht auf dem absoluten Höhepunkt des Abends befand.

Trotz der teilweise sehr gewaltigen und epischen Inszenierung sah man DIMMU BORGIR an, dass sie bei aller Ernsthaftigkeit Spaß daran haben, auf der Bühne zu stehen. Sowohl dem auf seine ganz eigene Weise charismatischen Fronter Shagrath, als auch den fünf Musikern um ihn herum, vor allem aber seinen beiden Meistern der sechs Saiten, entglitt hier und da ein kleines (oder auch manchmal größeres) Lächeln, was natürlich dem beobachtenden Publikum nicht entging.

Als wäre die sich stetig intensivierende Atmosphäre nicht schon bei „Progenies of the Great Apocalypse“ zur beinahen Vollendung getrieben worden, setzten die Norweger zum Schluss nochmal eins drauf und feuerten ihr monumentales „Mourning Palace“ auf das zu diesem Zeitpunkt schon ein wenig ermüdete Publikum, welches dann nochmal alles aus sich herausholte und die TonHalle von vorne bis hinten zum Kochen brachte. 

Dimmu Borgir Setlist Tonhalle, Munich, Germany, European Tour 2020


So endete dieser fulminante Abend gegen etwa 23:00 Uhr mit vielen glücklichen Gesichtern. Denn egal, für welche Band man vor Ort war, am Ende kam jeder auf seine Kosten und die Fans beider Headliner sogar mehr als doppelt.

Bildergalerie

  • Click to enlarge image 01-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 02-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 03-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 04-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 05-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 06-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 08-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 09-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 10-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 11-DimmuBorgir.jpg
  • Click to enlarge image 12-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 13-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 14-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 15-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 16-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 17-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 18-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 19-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 20-Amorphis.jpg
  • Click to enlarge image 21-WITTR.jpg
  • Click to enlarge image 22-WITTR.jpg
  • Click to enlarge image DIMMU.jpeg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.burnyourears.de/live/50407-dimmu-borgir-und-amorphis-mit-wolves-in-the-throne-room-der-konzertbericht-aus-munchen.html#sigProIdc830c179ff
Alle Artikel zu
  • dimmuborgir
  • amorphis
  • wolvesinthethroneroom

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

06.04.21

AMORPHIS kündigen Live-Album "Live At Helsinki Ice Hall" an

22.02.21

SILVER LAKE (by ESA HOLOPAINEN) kündigt Debütalbum an

29.01.21

NIGHTWISH verschieben Europa-Tour

26.01.21

SILVER LAKE unterschreiben bei Nuclear Blast

20.05.20

AMORPHIS kündigen "Stream From The North Side" zu ihrem 30. Jubiläum an

Artikel dazu

Black Metal

Dimmu Borgir - Eonian

Death Metal

Amorphis - Queen Of Time

Interviews

Amorphis - Interview zu "Circle" und zur laufenden Tour

Death Metal

Amorphis - Circle

barren-earth-the-devils-resolve
Death Metal

Barren Earth - The Devil`s Resolve

das pack
Blog

Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

amorphis niclas
Interviews

Amorphis - Interview mit Niclas Etelävuori zu 'The Beginning Of Time' und zur Tour

ics_vortex
Progressive Metal

ICS Vortex - Storm Seeker

ghost_brigade
Interviews

Ghost Brigade - Interview mit den Gitarristen Tommi und Wille zu 'Isolation Songs'

Death Metal

Insidious Disease - Shadowcast

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Death Metal

Amorphis - Eclipse

Amorphis - Interview mit Gitarrist Esa zum Album 'Eclipse'

Review
Death Metal

Amorphis - Chapters (CD/DVD)

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021