Präsentierten uns RPWL in ihrer ersten Single eine astreine UFO-Landung („A New World“), so dürfen wir nun in der zweiten Auskopplung hautnah erleben, mit welchen Problemen ein frisch gestrandeter Außerirdischer auf der Erde zu kämpfen hat. „What I Really Need“ vom kommenden Album „Tales From Outer Space“ beinhaltet aber auch den doppelten Boden der Gesellschafts- und Konsumkritik.
Gitarrist Kalle Wallner: „Selten hat uns ein Thema für einen RPWL-Longplayer mehr inspiriert als die Science Fiction-Episoden des neue Albums. Auch die zweite Single 'What I Really Need‘ ist für uns ein Meilenstein. Nun freuen wir uns darauf, dass das Album endlich am 22. März in den Läden steht und auf unseren Tour-Auftakt am 2. April in London.“
Begegnungen der dritten Art
„Es gibt viele Geschichten über den Besuch von Außerirdischen. Manchmal kommen die Aliens als Freunde, manchmal um uns zu versklaven. In jener kalten Nacht geben Lichter am Himmel Menschen auf der ganzen Welt ein ungutes Gefühl …“
Die Außerirdischen in „A New World“ – dem ersten Song des neuen Albums Tales From Outer Space der bayrischen Progrocker RPWL – treffen auf besagte Band, erfahren durch „Hand auflegen“, wieviel Leid und wieviel Schlimmes auf der Erde durch die Menschen vorherrscht und suchen völlig erschrocken sofort wieder das Weite.
Nach acht Studio-, einem Best-of- und sechs Livealben dringt das Raumschiff RPWL in die unendlichen Weiten des Weltraums vor und wenn wir das Jahr 2019 schreiben, genauer das Sterndatum 22. März 2019, dann ist die Scheibe gelandet. Mit ihrer vier Mann starken Besatzung haben sie sich auf dem neuen Longplayer ganz der Science-Fiction verschrieben. Sänger und Keyboarder Yogi Lang: „Dieses Mal ist es kein Konzeptalbum im eigentlichen Sinn geworden. Es sind jedoch sieben Kurzgeschichten zum Thema Science-Fiction. Für uns war das aber nicht nur thematisch sehr interessant, sondern auch musikalisch eine unglaubliche Spielwiese, die förmlich einlud, mit Sounds und allen vorstellbaren musikalischen Stilmitteln zu experimentieren.“
Tour 2019:
08 April | D-Bremen, Meisenfrei
09 April | D-Hamburg, Logo
14 April | D-Reichenbach, Artrock-Festival
16 April | D-Berlin, Maschinenhaus
18 April | D-Isernhagen, Bluesgarage
22 April | CH-Pratteln, Z7
23 April | D-Stuttgart, clubCann
24 April | D-Rheine, Hypothalamus
25 April | D-Oberhausen, Zentrum Altenberg
26 April | D-Aschaffenburg, Colos-Saal
27 April | D-Freising, Lindenkeller
www.rpwl.net
www.facebook.com/rpwl.net
www.gentleartofmusic.com