Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • News
  • GOLDEN SILENCE FESTIVAL – Neues Festival für Instrumental-Acts erstmals in Münster
Geschrieben von Arne Freitag, 08 März 2019 07:38

GOLDEN SILENCE FESTIVAL – Neues Festival für Instrumental-Acts erstmals in Münster


Reden ist Silber - Schweigen ist Gold. Als genreübergreifendes Live-Event will das „GOLDEN SILENCE FESTIVAL“ rein instrumental agierenden Acts erstmals eine eigene Bühne geben.

Tatsächlich sogar auf zwei Bühnen: Am 2. November 2019 wird „GOLDEN SILELNCE“ das Festivaldebüt im Münsteraner Skater’s Palace geben und dort ein bewusst abwechslungsreiches Line-Up parallel in zwei Hallen präsentieren. „Mit der Idee möchten wir der Tatsache Rechnung tragen, dass Musik ohne Gesang einen ganz eigenen Reiz hat“, so die Veranstalter Jan Hoffmann und Janosch Rathmer. „Für viele ist Instrumentalmusik ein stiller Angelpunkt in einem Sturm vieler Worte.“

Im ersten Festivaljahr werden LONG DISTANCE CALLING den Headliner des eintägigen Festivals stellen. Deren europaweit erfolgreicher Postrock gibt aber keinesfalls die stilistische Marschrichtung des GOLDEN SILENCE FESTIVAL vor. „Wir suchen auch Acts, die überhaupt nicht mit Rock oder Metal assoziiert werden“, so Hoffmann. „Uns schwebt dabei eine gesunde Mischung aus experimentellen und eingängigen Sounds vor. Natürlich sind die Übergänge zur elektronischen Musik fließend, aber Handgemachtes steht im Zentrum unserer Vision.“

Einmal mehr zieht Münster als weltoffene Metropole Westfalens mit dem GOLDEN SILENCE FESTIVAL Vielfalt aus ganz Europa an. Die bestätigten Künstler sind LONG DISTANCE CALLING, EF (SWE), MUTINY ON THE BOUNTY (LUX), KUF, CURLS & NODS.

GOLDEN SILENCE FESTIVAL  
02.11.2019
MÜNSTER / SKATER´S PALACE

Alle Artikel zu
  • goldensilencefestival
  • longdistancecalling

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.01.21

LONG DISTANCE CALLING mit "Black Shuck" aus neuer EP "Ghost"

11.11.20

LONG DISTANCE CALLING veranstalten Crowdfunding-Aktion für neue EP

01.09.20

LONG DISTANCE CALLING: Exklusive Shows im September 2020

19.08.20

LONG DISTANCE CALLING kündigen weitere Show an und veröffentlichen neues Video

04.08.20

LONG DISTANCE CALLING geben Tourdaten für 2020 und 2021 bekannt

Artikel dazu

Post Rock/Metal

Long Distance Calling - How Do We Want To Live?

zodiac devil
Rock / Hard Rock

Zodiac - A Bit Of Devil

Long-Distance-Calling-Long-Distance-Calling
Sonstige

Long Distance Calling - s/t

longdistancecalling_promopic2009_b
Interviews

Long Distance Calling - Interview mit Flo (Gitarre) und Reimut (Ambience)

satellitebay-long-distance-calling
Post Rock/Metal

Long Distance Calling - Satellite Bay

Aktuelle News

Neues Video von IMMORTAL GUARDIAN

ODEVILLE: neue Single und neues Video

EINHERJER: Dritte Single "West Coast Groove" ist draußen

VALDAUDR streamen ihr kommendes Album "Drapsdalen"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Punk Rock

NOFX - Single Album

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021