Geschrieben von Donnerstag, 20 Januar 2022 16:21

HÆCTOR präsentieren neue Single "Chelsea"

Die Hamburger Truppe HÆCTOR feiert die Videopremiere ihres neuen Songs "Chelsea", das auf dem für den Sommer 2022 geplanten Album "Modern Urban Angst" zu finden iwird

Eingebettet in den Kontext des Albums geht es in dem Song um Banalität und Leere, die unter dem dünnen Firnis der Äußerlichkeiten gerade heute nur allzu oft anzutreffen sind.

Hier ist der offzielle Videoclip zu "Chelsea":

Mehr über HÆCTOR

Gegründet im Jahr 2017, bildet HÆCTOR eine feste Größe in der Hamburger Musiklandschaft. Mit ihrem Debütalbum „Modern Urban Angst“, das zehn Songs beinhaltet und im Sommer 2022 erscheinen wird, wollen die vier Musiker, die Bassistin Lena Schöllermann, der Sänger Martin Wendt, der Gitarrist Christopher Kellner sowie Drummer Christoph Rosemeier ihre Karriere festigen. Eine wachsende Fanbase können sie schon vorweisen. Etwa 20 Shows in Hamburg, unter anderem im Grünen Jäger und auf dem Spielbudenplatz, hat das Quartett bereits gespielt – leider hat die Corona-Pandemie auch sie ausgebremst. Ihren Stil beschreibt die Band so: „monumental elektrisierender Indie-Pop gepaart mit Euphorie und Melancholie.“ Die Band setzt gezielt auf knarzig-klangvolle Rhythmen mit feinsinnig-ätzender Zeitkritik, gepaart mit sympathisch-lässigem Humor und viel Zuversicht. Kurz: Sie spielen schonungslos zeitlose Hymnen.

Mit dem hannoverschen Label Dachshund Records an ihrer Seite geht es jetzt auf die Zielgerade für das Debütalbum. „Alle Songs sind im Kasten, Vinyl und CD sind in der Produktion. Jetzt heißt es abwarten", sagt Martin. „Wir sind schon mega gespannt auf das Endergebnis."

Chrischi

Musik ist immer da. Sie ist ein Geschenk und wird nie vergehen. Sie ist Seelentröster, Stimmungsmacher, Runterbringer, Frustbewältigung, Freiheit und Gefühl. Und weil sie oft genug so unfassbar geil ist, sollten wir drüber reden. 

Stile: Metal und (Hard) Rock in allen möglichen Facetten – von knüppelhart über symphonisch bis vertrackt und balladesk.

Bands: Metallica, Iron Maiden, Bruce Dickinson, Blind Guardian, Avantasia, Helloween, Nightwish, Ayreon, Dream Theater, Lorna Shore, Wintersun, Opeth, Foo Fighters, Pearl Jam, Linkin Park, Motörhead, AC/DC, Rammstein, Armored Saint, Night Demon, Hans Zimmer und so verflucht viele mehr ...