Facebook Twitter Instagram Google+
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Tipps der Redaktion
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Progressive Metal
  • Blind Guardian - Beyond The Red Mirror
BYE-Redakteur Chrischi Donnerstag, 05 Februar 2015 09:00

Blind Guardian - Beyond The Red Mirror Tipp

Review, Progressive Metal

Blind Guardian - Beyond The Red Mirror
    bombastischer Power Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.01.2015
    Bewertung: Großartig (9/10)
    Blind Guardian bei Facebook

BLIND GUARDIAN-Fans müssen einen sehr langen Geduldsfaden haben. Das seit Jahren versprochene Orchesterwerk lässt weiterhin auf sich warten, Live-Auftritte waren in der letzten Zeit rar, und der Release des letzten Albums "At The Edge Of Time" liegt auch schon fünf Jahre zurück. Anfang 2015 hat das lange Warten endlich ein Ende: Mit "Beyond The Red Mirror" veröffentlicht die deutsche Power Metal-Institution ihr langersehntes zehntes Studiowerk.

Kurz vor Veröffentlichung gaben die Krefelder, die Jahre lang ohne festen Bassisten im Studio waren, die Verpflichtung eines neuen Viersaiters bekannt: Barend Curbois wird nicht nur mit BLIND GUARDIAN auf Tour gehen, sondern hat den Bass auch auf "Beyond The Red Mirror" bedient. Von seinem Spiel hört man freilich nicht allzu viel, denn das Quartett hat für seinen vielschichtigen Sound noch mehr Spuren benötigt als in der Vergangenheit. Auf "At The Edge Of Time" war bereits zum ersten Mal ein richtiges Orchester zu hören. Auf "Beyond The Red Mirror" sind es zwei. Dazu gesellen sich gleich drei große Chöre aus Prag, Budapest und Boston. Understatement war eben noch die das Ding der Herren Kürsch, Olbrich, Siepen, Ehmke und neuerdings Curbois.

Die erste Frage, die sich nach dem zaghaften Entdecken des auf eine Stunde komprimierten Klangkosmos' der Fantasy-Metaller stellt, ist dann auch: Wie zur Hölle wollen BLIND GUARDIAN einen solch überbordenden Detailreichtum, diese unglaubliche Vielschichtigkeit eigentlich auf die Bühne transportieren? Dass man einer BLIND GUARDIAN-Platte Zeit zum Entfalten geben muss, sollte eigentlich nicht mehr erwähnt werden. Im Gegensatz zum - von den orchestralen Ausnahmen abgesehen - ziemlich direkten "At The Edge Of Time" kann man bei den ersten Durchgängen der neuen Scheibe aber nur bestimmte Strukturen, wenige Refrains und Melodien festhalten - keine kompletten Songs, schon gar nicht die beiden Neuneinhalbminüter "The Ninth Wave" und "The Grand Parade", die als Opener und Abschluss das bislang anspruchsvollste Werk der Fantasy-Metaller aus Krefeld einrahmen. Den letzten Song bezeichnet Andre Olbrich sogar als besten Song, den die Band je aufgenommen hat.

Es wird sicher noch viele, viele Durchläufe brauchen, um sich ein eigenes Urteil über diese Aussage bilden zu können. Fest steht: Hat man einmal einen Einstieg gefunden und den bombastischen, QUEEN-artigen Chorus als Fixpunkt ausgemacht, warten in den neueinhalb Minuten des Songs so viele Melodien, Twists, Spielereien auf einen, wie sie andere Bands ihre gesamte Karriere lang nicht auf einer Albumlänge präsentieren können. BLIND GUARDIAN ziehen hier tatsächlich alle Register, und nach welchen Superlativen man auch sucht: Es ist nicht so, als dass sie einem ausgehen würden - man findet erst keine. "Majestätisch", "atemberaubend" und "grandios" sind nicht nur auf das epische, dramatische "The Grand Parade" bezogen heillose Untertreibungen.

Der zweite, "Beyond The Red Mirror" eröffnende Longtrack "The Ninth Wave" nimmt den Hörer mit Mönchschören und unheimlich fetten, extrem tief gestimmten Gitarren mit auf eine düstere Reise, die ähnlich komplex erscheint. Mit "Twilight Of The Gods" (Doublebass, prägnante Leads, mehrstimmige Gesänge, Ohrwurm-Refrain), das nach dieser vielschichtigen Achterbahnfahrt das rettende Ufer in Form eines recht typischen BLIND GUARDIAN-Songs nach bekanntem Schema auf den Hörer wartet, sorgt beim ersten Hören für Dankbarkeit. Zu Beginn des Songs überraschen die Krefelder sogar mit dezent an "Fly" erinnernden, modernen Sounds, die sich auch in dem Gänsehaut-Opus "A Sacred Mind" finden, das sich nach knapp anderthalb Minuten zu einer typischen, detailreichen Doublebass-Granate mit Gänsehaut-Garantie entwickelt.

BLIND GUARDIAN sind auch auf ihrem zehnten Longplayer für zahlreiche Überraschungen gut. "Ashes Of Eternity" zum Beispiel ist - abgesehen vom Ende - eine brettharte Nummer mit zackigen, fast schon thrashigen Riffs und ohne Orchester-Bombast, was vor allem Altfans zufrieden stellen dürfte. Auch das pfeilschnelle, mit einem Gänsehaut-Refrain versehene "The Holy Grail" erinnert deutlich an frühere Zeiten und könnte auf "Imaginations From The Other Side", vielleicht sogar auf "Tales From The Twilight World" stehen. Und auch eine Ballade darf auf "Beyond The Red Mirror" nicht fehlen: Das melancholische "Miracle Machine" atmet, wie auch einige andere Kompositionen des Albums, mit seinem Pianospiel, verspieltem Refrain und mehrstimmigen Gesängen den Geist alter QUEEN-Tage.

Den Spirit alter BLIND GUARDIAN-Tage versprühen die flotten, nicht ganz so pompösen Nummern am deutlichsten. Gleichzeitig heben sich die Krefelder mit Orchester-Pomp, stark progressiven Strukturen und unzähligen Spuren auf ein neues Level, von dem man dachte, dass es bereits mit "A Night At The Opera" oder "A Twist In The Myth" erreicht sein müsste. Anhänger von Hansis Lyrics wird es freuen, dass die Story von "Imaginations From The Other Side" fortgeführt wird, und manche Momente sogar ein ganz klein wenig an die Songs des 1995 erschienenen Albums erinnern.

Verspielt, tiefgründig, bombastisch, zugleich melodisch, eingängig, rifflastig: Der zehnte BLIND GUARDIAN-Streich ist ein unglaublich komplexes Werk, bei dem sich mit jedem Durchgang neue Details entlocken lassen - sei es ein orchestrales Detail, ein spezielles Riff oder eine Gesangsharmonie, die man bei einem der zahlreichen Durchläufe zuvor nicht wahrgenommen hat. Damit ist "Beyond The Red Mirror" für mich nicht nur eines der stärksten BLIND GUARDIAN-Alben überhaupt, sondern bereits jetzt eine der besten Veröffentlichungen des noch jungen Jahres 2015.

Glaubt ihr nicht? Dann gebt euch "Beyond The Red Mirror" im Komplettstream:

Tweet
Alle Artikel zu:
  • Blind Guardian

Kommentare (0)

Schreibe jetzt den ersten Kommentar!

  Melde Dich an, um unter Deinem Namen zu kommentieren (Du kommentierst sonst als Gast):

Registrieren

Einen Kommentar schreiben

Du kommentierst als Gast. Registrier Dich oder log Dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

  • 27.06.17

    BLIND GUARDIAN: Neuer Liveclip zu "Twilight Of The Gods"

  • 13.06.17

    BLIND GUARDIAN: Live-Video zu "Prophecies"

  • 08.05.17

    BLIND GUARDIAN veröffentlichen neues Live-Album

  • 17.02.17

    Acht neue Bands ergänzen das ROCKHARZ Lineup

  • 02.11.16

    ROCK-FELS Open Air: Neue Bands bestätigt!

Artikel dazu

Heavy Metal

Blind Guardian - Live Beyond The Spheres

07.07.17
Heavy Metal

Wind Rose - Stonehymn

23.05.17
Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

29.05.16
blind guardian bandphoto
Interviews

BLIND GUARDIAN - Interview zum "Best Of" Album mit Gitarrist Marcus Siepen

29.02.12
Blind Guardian_-_Best_Of
Progressive Metal

Blind Guardian - Memories Of A Time To Come

16.01.12
BlindGuardian2010g
Interviews

Blind Guardian - Interview mit Gitarrist Marcus Siepen zu "At The Edge Of Time"

16.08.10
Progressive Metal

Blind Guardian - At The Edge Of Time

28.07.10
Progressive Metal

Blind Guardian - A Twist In The Myth

09.08.06
blind-guardian-twist
Interviews

Blind Guardian - Interview mit Gitarrist Marcus Siepen zu 'A Twist In The Myth'

11.07.06
Thomen Stauch
Interviews

Savage Circus - Interview mit Thomen Stauch über seine Band

23.08.05
Rock / Hard Rock

Russel Allen - Russel Allen's Atomic Soul

24.04.05

Aktuelle Berichte dazu

Rockharz 2017 - Der Festivalbericht mit vielen Bildern

22.07.17

NEWS

  • MINDREAPER: "Mirror Construction" erscheint am 8. Juni

  • Neues Video von SECRET SOCIETY zum Song "Monsters"

  • DOPETHRONE kommen auf Europatour

  • LIZZY BORDEN veröffentlichen im Juni "My Midnight Things", das erste Album seit elf Jahren

  • VAINSTREAM Lineup komplett

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

War On Women - Capture The Flag

Malasaners - Footprints

The Last Gang - Keep Them Counting

Coilguns - Millenials

Mel T. Eyes - Dwellers

Our Last Oath - Revival (EP)

Alle Reviews

EMPFEHLUNGEN

Fire Red Empress - Black Morphine

Auri - s/t

Ayreon - Ayreon Universe - Best Of Ayreon Live (Blu-ray)

War On Women - Capture The Flag

Spanish Love Songs - Schmaltz

MaidaVale - Madness Is Too Pure

Alle Empfehlungen

Kommentare

Petri74 kommentierte AMORPHIS lassen "The Bee" von der Leine & enthüllen Tracklist
Schade, dass sie heuer mit dem neuen Album nicht nach Wien kommen, Sie sind eine der wenigen.Bands aus diesem Genre, die...
Günzel kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Wen hättst Du Dir denn gewünscht? Ist das nicht immer total Geschmacksache?
Tobizzl kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Das Line-Up ist absolut enttäuschend.
Barbara kommentierte Verlosung: 2 x METALLICA - Das Sonderheft (Rock Classics) gewinnen
Nothing Else Matters
Keith kommentierte HEAVEN SHALL BURN Interview-Outtakes: "Immer versuchen, ein bisschen weniger scheiße zu sein"
Einiges in der globalisierten Welt ist ja wirklich nicht leicht zu durchschauen, anderes ist aber sehr klar. Tierische P...

Gebloggt

Special: PUNGENT STENCH Back-Katalog via Dissonance Recordings veröffentlicht

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und das Gespensterschloss / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Ist Abwechslung zu viel verlangt? – Plädoyer für eine mutigere Setlist

***
Wenn Du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist Du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

The Last Gang - Keep Them Counting

Our Last Oath - Revival (EP)

Octopus - Supernatural Alliance

Coilguns - Millenials

War On Women - Capture The Flag

BurnYourEars Webzine

Metal * Rock * Alternative * Hardcore
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2018 © burnyourears.de

Impressum | Datenschutz

Info

  • Kontakt
  • Team
  • Promo
  • Banner


RSS

News | Reviews 
Interviews | Live 
Blog


Social

Facebook | Twitter
Instagram  | Google+ 
Radio | Video



User Login / Logout