Facebook Twitter Instagram Google+
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Tipps der Redaktion
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Tipps der Redaktion
  • Punk Rock
  • The Real McKenzies - Two Devils Will Talk
BYE-Redakteur Matthias Dienstag, 16 Mai 2017 10:50

The Real McKenzies - Two Devils Will Talk Tipp

Review, Punk Rock

The Real McKenzies - Two Devils Will Talk
    Folk-Punk

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 03.03.2017
    Bewertung: Sehr gut (7/10)
    Homepage

The Real McKenzies sind mit 25 Jahren aktiver Bandgeschichte eine der Institutionen des Folk-Punk. Zum 25. Jubiläum gibt es mit "Two Devils Will Talk" das zehnte reguläre Album.

Das Album hat alles, was The Real McKenzies über diese 25 Jahre ausgemacht hat: viel Dudelsack zur üblichen Besetzung aus Schlagzeug, Bass und Gitarren, die recht flüssig zwischen weichem Punk und hartem Folk wechselt und dazu die Stimme von Paul McKenzie – der einzigen Konstante in der Besetzung der Band –, dem alten Mann in der Eckkneipe. Kehlig und rau, mit viel Charakter, aber dafür dann um so überraschender filigran, wenn er sich zu so etwas wie einer Ballade hinreißen lässt.

The Real McKenzies sind ihrem Stil über die gesamten 25 Jahre ohne zu große Experimente treu geblieben. Das hat auf der einen Seite den Vorteil, dass man weiß, was man bekommt: Mag man ein Album, gefallen einem garantiert auch die anderen. Auf der anderen Seite ergibt sich aber auch eine gewissen Sättigung, so dass spätestens nach dem zweiten Hören nur noch die Titel übrig bleiben, die die auffälligsten Variationen am Rezept vornehmen oder es am perfektesten nachkochen und sich damit Ohrwurmstatus erarbeiten.
Ich werde mich deshalb auf diese ausgewählten wenigen Momente konzentrieren, die es permanent in meine Sammlung geschafft haben, nicht ohne vorher zu bemerken, dass keiner der nicht erwähnten Titel in irgendeiner Form negativ auffällt.

Zu den mehr oder weniger klassischen McKenzies-Titeln, die gut gelungen sind, gehören sicher "Due West", der das Album eröffnet, und "Seafares", der ebenfalls als Video ausgekoppelt ist.
Mein persönliches Highlight des Albums ist das Cover von Stan Rogers "Northwest Passage". Im Gegensatz zum letzten Rogers-Cover "Barret's Privateers" – mit instrumentaler Begleitung, dafür umso schöner gesungen – wird hier den großen Entdeckern des kanadischen Nordens gehuldigt. Allen voran der (seit letztem September etwas weniger) verschollenen Expedition von Franklin. Schwer zu sagen, ob es im Original wie schon "Barret's Privateers" als a capella noch mehr Wirkung gezeigt hätte, aber die Band hat sich, laut Bassist Troy Zak, bewusst dagegen entschieden, den oft als eine der inoffiziellen Hymnen Kanadas geführten Titel zu dicht am Original zu covern und ihm stattdessen einen "unterschwelligen RAMONES Sound" gegeben.

"Sail Again" ist dann wieder ein Titel, der ohne Dudelsack zwar klar erkennbar noch in Richtung Folk geht, aber doch den punkigen Kern der Band auf den Punkt bringt.
"Fuck the Real McKenzies", schon allein wegen des Textes schwer aus dem Ohr zu bekommen, galoppiert einmal durch die großen und kleinen Namen des Genres, wie die Band sagt "alles mit Erlaubnis, und alle, die nicht genannt werden, sind Spaßbremsen".

Mit "Scots Wha Hae" machen die Real McKenzies den Rahmen um die ersten 25 Jahre Bandgeschichte perfekt. Der Titel, eine Verarbeitung des gleichnamigen Liedes von Robert Burns, hat 1995 schon ihr erstes, selbstbetiteltes Album eröffnet und gehört mit ziemlicher Sicherheit zu ihren bekanntesten, meistgespielten und eingängigsten Werken.
"Two Devils Will Talk" ist insgesamt ein gutes Album, dem man anmerkt, dass die Band 25 Jahre Zeit hatte, ihren Stil zu perfektionieren und sich damit immer noch wohlfühlt.

Tweet
Alle Artikel zu:
  • The Real McKenzies

Kommentare (0)

Schreibe jetzt den ersten Kommentar!

  Melde Dich an, um unter Deinem Namen zu kommentieren (Du kommentierst sonst als Gast):

Registrieren

Einen Kommentar schreiben

Du kommentierst als Gast. Registrier Dich oder log Dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

  • 11.04.15

    THE REAL MCKENZIES veröffentlichen Video zu "Catch Me"

  • 23.03.15

    THE REAL MCKENZIES posten einen weiteren neuen Song

  • 09.02.15

    THE REAL MCKENZIES detaillieren ihr kommendes Album

Artikel dazu

Punk Rock

The Real McKenzies - Shine Not Burn (Live-Akustik-Album)

31.07.10

Aktuelle Berichte dazu

Red Eye, The Real McKenzies - Der Bericht aus dem Underground Köln samt Eindrücken von der Band

16.05.17

NEWS

  • SEPULTURAs "Machine Messiah"-Tour geht in die zweite Runde

  • PALLBEARER künden Sommertour für Europa an

  • 13 CROWES mit neuer Single "Lady Luck" und Release-Tour

  • "A Nordic Symphony '18" mit TARJA und STRATOVARIUS

  • SERENITY laden zur "Symphonic Metal Nights"-Tour 2018

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

Between Oceans - Oxymoron

War On Women - Capture The Flag

Malasaners - Footprints

The Last Gang - Keep Them Counting

Coilguns - Millenials

Mel T. Eyes - Dwellers

Alle Reviews

Kommentare

Petri74 kommentierte AMORPHIS lassen "The Bee" von der Leine & enthüllen Tracklist
Schade, dass sie heuer mit dem neuen Album nicht nach Wien kommen, Sie sind eine der wenigen.Bands aus diesem Genre, die...
Günzel kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Wen hättst Du Dir denn gewünscht? Ist das nicht immer total Geschmacksache?
Tobizzl kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Das Line-Up ist absolut enttäuschend.
Barbara kommentierte Verlosung: 2 x METALLICA - Das Sonderheft (Rock Classics) gewinnen
Nothing Else Matters
Keith kommentierte HEAVEN SHALL BURN Interview-Outtakes: "Immer versuchen, ein bisschen weniger scheiße zu sein"
Einiges in der globalisierten Welt ist ja wirklich nicht leicht zu durchschauen, anderes ist aber sehr klar. Tierische P...

Gebloggt

Special: PUNGENT STENCH Back-Katalog via Dissonance Recordings veröffentlicht

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und das Gespensterschloss / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Ist Abwechslung zu viel verlangt? – Plädoyer für eine mutigere Setlist

***
Wenn Du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist Du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

The Last Gang - Keep Them Counting

Our Last Oath - Revival (EP)

J.B.O. und Rammelhof - Der Bericht aus der Kölner Essigfabrik

War On Women - Capture The Flag

Coilguns - Millenials

BurnYourEars Webzine

Metal * Rock * Alternative * Hardcore
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2018 © burnyourears.de

Impressum | Datenschutz

Info

  • Kontakt
  • Team
  • Promo
  • Banner


RSS

News | Reviews 
Interviews | Live 
Blog


Social

Facebook | Twitter
Instagram  | Google+ 
Radio | Video



User Login / Logout