Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Lionheart - Welcome To The West Coast II Tipp
Es kommt mir beinah so vor, als sei es gestern gewesen, dass ich LIONHEART auf ihrer Abschiedstournee in Münster noch einmal live erleben durfte. Die Luft war damals getränkt von puren Emotionen und einer Wahnsinns-Energie. Hinterher nahmen sich die Jungs noch Ewigkeiten Zeit für Fotos und Smalltalk. Danach wurde es ruhig um das Quintett von der Ostküste.
Beast In Black - Berserker Tipp
Wer sich in den letzten Wochen die Zeit genommen hat, die Werbeanzeigen in einschlägigen Metalmagazinen zu lesen, dürfte keinen Weg an diesem schicken Zitat vorbei gefunden haben: „Man muss schon total verrückt sein, um dieses Album nicht zu lieben!“. Ein Zitat, auf welches Band wie Label mächtig stolz zu sein scheinen, stammt es doch von niemand Geringerem als NIGHTWISH-Mastermind Tuomas Holopainen höchstpersönlich.
Von wem und was hier überhaupt die Rede ist? Selbstverständlich von "Berserker“, dem Debütalbum der erst 2015 gegründeten Heavy Metal Band BEAST IN BLACK.
Derde Verde - Meander Belt (EP) Tipp
DERDE VERDE sind eigentlich eine verdammt junge Band, die jedoch musikalisch jetzt schon ganz weit oben ist. Die EP „Meander Belt“ ist nicht nur eine Sammlung der ganzen veröffentlichten Singles, sondern sie bietet den vier Veröffentlichungen und dem fünften neuen Song ein Rahmenkonzept, eine Geschichte, einen Hintergrund.
Lyvten - Bausatzkummer Tipp
Mit dem neuesten Werk der vier Züricher von LYVTEN wartet nicht nur ein Cover auf mich, das mir Bock auf die Musik macht, die dahinter steckt, sondern auch ein durchweg gelungenes deutschsprachiges Punk/Hardcore Album.
Spock's Beard - Snow Live (2DVD/2CD) Tipp
2. Juli 2016, Cross Plains, Tennessee. SPOCK'S BEARD spielen auf dem Morsefest. Auf einer kleinen Bühne in der New Life Fellowship-Kirche stehen Ted Leonard, Jimmy Keegan, Alan Morse, Dave Meros, Ryo Okumoto, Nick D'Virgilio – und Neal Morse.
RAM - Rod Tipp
Seit einigen Jahren gibt es eine ganze Reihe an Bands insbesondere aus Skandinavien, die klassischen Heavy Metal mit Underground-Attitüde zelebrieren. Davon kann man halten, was man will: Die Kapellen abfeiern, weil sie so unfassbar true und kultig sind, oder sie zum Teufel jagen, weil sie stets wiederkäuend da weitermachen, wo die frühen JUDAS PRIEST oder IRON MAIDEN aufgehört haben.
Fireforce - Annihilate the Evil
FIREFORCE – ein Name, der klingt, als wäre er gerade frisch aus dem Power-Metal-Bandnamengenerator gekommen und irgendwo zwischen FIREWIND und DRAGONFORCE hängengeblieben. Dafür spricht dann auch noch der pseudo-epische Titel, der eher generisch und ein wenig trashig rüberkommt.
Evanescence - Synthesis Tipp

- Symbiose aus Klassik und Electro auf Basis von Alternative Rock
Label: Sony
VÖ: 10.11.2017
Bewertung:
EVANESCENCE-Fans haben es wirklich nicht leicht: Das Durchbruchs-Debüt "Fallen" erschien vor 14 Jahren, danach kamen mit "The Open Door" und "Evanescence" lediglich zwei weitere Alben heraus. Zwischen dem selbstbetitelten Output und dem neuen Album liegen nun auch schon wieder sechs Jahre. Und dann beinhaltet "Synthesis" nicht mal lang ersehntes, neues Material. Was ist da los?
Witchery – I Am Legion Tipp
Die Jungs von WITCHERY sind Arbeitstiere – und offenbar produktiver als je zuvor in ihrer rund 20-jährigen Bandgeschichte. Dass die meisten Mitglieder des Blackened Thrash/Speed Metal Projekts aus Linköping (Schweden) "hauptberuflich" bei anderen Bands unterwegs sind (u.a. ARCH ENEMY, THE HAUNTED, LIK), ist bekannt. Aber dass nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung des letzten Albums schon der nächste, 11 Songs umfassende Longplayer erscheint, überrascht schon ein wenig. Steht etwa zu befürchten, dass es sich bei dem neuen Werk "I Am Legion" um einen übereilten Schnellschuss handelt?
Thyrgrim - Vermächtnis
„Siehe, das Feuer brennt mein Mal auf deine Stirn, denn ich errichte mein Vermächtnis auf eurer Asche!“ Hach ja, die Promotexte von Black Metal-Bands sind immer wundervoll! Immer wieder muss demonstriert werden, wie böse, düster und ernstzunehmend gerade diese eine Band ist. Das Resultat ist ein herzhaftes Lachen meinerseits und die Tatsache, dass ich die Band noch viel weniger ernstnehmen kann. Die Herausforderung für die Band ist es dann, mich trotz der lächerlichen Verpackung zu überzeugen – THYRGRIM haben das geschafft.
Desecrator - To The Gallows Tipp
Es gibt viele Gründe, warum es neun Jahre dauern kann, bis eine Band endlich ihr Debütalbum veröffentlicht – und DESECRATOR haben sich vermutlich einen der besten ausgesucht:
Die australischen Thrasher haben ihre Zeit lieber damit verbracht, gleich fünf Mal auf Tour zu gehen und nebenbei zwei EPs und tatsächlich ein Livealbum aufzunehmen, bevor es sie dieses Jahr endlich zur Aufnahme ihres Debüts "To the Gallows" längerfristig ins Studio gezogen hat.
Five The Hierophant - Over Phlegethon Tipp

- Psychedelic Black Metal, Jazz, Post Metal, Ambient
Label: Dark Essence Records / Soulfood
VÖ: 22.09.2017
Bewertung:
Als man mir sagte, dass FIVE THE HIEROPHANT, das Trio aus UK, unter anderem ein Saxophon in ihre Bandbesetzung gepackt haben, war ich super gespannt auf das Debüt „Over Phlegethon“. Wie schon der Bandname und der Albumtitel verraten, scheinen die drei Musiker sehr vernarrt in die griechische Mythologie zu sein, doch hinter dem Debüt steckt noch mehr als nur dramatische Namen.
Endseeker - Flesh Hammer Prophecy Tipp
Wenn sich ein BOLT THROWER-Cover auf dem Debüt einer Band nahtlos einfügt, hat die wohl alles richtig gemacht. ENDSEEKER müssen sich wahrlich nicht vor den Granden ihres Genres verstecken. Die Hamburger haben mit „Flesh Hammer Prophecy“ ein gnadenloses Oldschool-Death-Metal-Brett geschaffen.
Honeymoon Disease - Part Human, Mostly Beast
Zweites Album – manchmal schwierig. Das Debüt der SchwedInnen HONEYMOON DISEASE hat mit gut gefallen, weil sie dort im Vergleich zur Retro-Female Fronted-Konkurrenz wie BLUES PILLS oder TRAVELIN JACK mehr punkige Power haben. Das neue Album „Part Human, Mostly Beast“ zeigt eine Band, die sich offenbar gefragt hat, wie es weitergehen soll.