Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Primordial - Where Greater Men Have Fallen

Primordial - Where Greater Men Have Fallen
    Black Metal

    Label: Metal Blade Records
    VÖ: 21.11.2014

    Bewertung:7/10

PRIMORDIAL sind schon lange für ihre extravaganten Shows und die eingängige Musik bekannt, sodass sie sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut haben. Auch mit ihrem neuen Output "Where Greater Men Have Fallen" sollte die Fangemeinde sehr zufrieden sein.

House Of Capricorn - Morning Star Rise

House Of Capricorn - Morning Star Rise
    Dark Doom Rock n Roll

    Label: Svart Records
    VÖ: 7.11.2014

    Bewertung:7/10

Die Neuseeländer HOUSE OF CAPRICORN werden meist, nicht zuletzt im Promotext, mit TYPE 0 NEGATIVE verglichen. Das weist in die richtige Richtung, klaut der Band aber die eigene Duftmarke, die sie auf ihrem dritten Album „Morning Star Rise“ sehr wohl setzt.


Lordi - Scare Force One

Lordi - Scare Force One
    Hard Rock

    Label: AFM records
    VÖ: 31.10.2014

    Bewertung:7/10

Seit LORDI im Jahre 2006 am Eurovision Song Contest teilgenommen und gewonnen haben, sind die Monster-Rocker vielen ein Begriff. Dass sie aber mehr zu bieten haben als nur ihr häufig gefeiertes „Hard Rock Halleluja“, beweisen die Finnen mit jedem Album aufs Neue, denn bis jetzt gab es auf all ihren Platten mindestens einen echten Ohrwurm.


Tombstone – Point Of No Return

Tombstone – Point Of No Return
    Groove Death Metal

    Label: Eigenregie
    VÖ: 04.07.14

    Bewertung:6/10

Dinslaken liegt im Ruhrpott. In dem vom Bergbau geprägten Gebiet leben fünf Typen, die sich nicht den Staub von der Hose klopfen wollen, sondern sich darin suhlen. Übertragen auf die Musik bedeutet dies, dass sie Spaß daran haben, deftiges Todesmetall zu basteln. Als sie an den Punkt kamen, an dem alle Songs fertig waren, ging es nicht mehr weiter – das Debüt-Album musste hinaus. Hier ist es.

Maths And The Moon - Night Train Daydream

Maths And The Moon - Night Train Daydream
    Alternative / Psychedelic Rock

    Label: Inellipse Records
    VÖ: 24.10.2014

    Bewertung:6/10

Never judge a book by it’s cover – und Alben auch nicht. Denn es gibt immer wieder Überraschungen, die vorgefertigte Meinungen ins Wanken bringen. So ging es mir mit „Night Train Day Dream“, dem Debüt des britischen Trios MATHS AND THE MOON. Mit Blick auf das Cover habe ich erstmal nichts Gutes erwartet.


Within Temptation - Let Us Burn - Elements & Hydra Live In Concert

Within Temptation - Let Us Burn - Elements & Hydra Live In Concert
    Gothic/Symphonic Metal

    Label: BMG/Rough Trade
    VÖ: 14.11.2014

    Bewertung:6/10

"Black Symphony" war ein echtes Paradebeispiel dafür, wie gut Symphonic Metal und ein Orchester mit Chor zusammenpassen und perfekt man dieses Zusammenspiel auf DVD/BD zeigen kann. Seit dem Konzert mit dem Metropole Orchestra sind sechs Jahre vergangen. Mit zwei weiteren Alben ("The Unforgiving" und "Hydra") ist es für die Holländer mal wieder an der Zeit, eine Live-Retrospektive einzustreuen, die einmal mehr schon vom Umfang her gewaltig ist. "Let Us Burn - Elements & Hydra Live In Concert", so der vollständige Titel, beinhaltet gleich zwei abendfüllende Konzerte: Den "Elements"-Auftritt zum 15-jährigen Bandjubiläum 2012 in Antwerpen und der letzte Gig der "Hydra"-Europa-Tournee 2014 aus Amsterdam.

Pink Floyd - The Endless River Tipp

Pink Floyd - The Endless River
    Progressive/Ambient/Pop/Rock/Magie

    Label: Warner
    VÖ: 07.11.2014

    Bewertung:10/10

Als PINK FLOYD vor einigen Monaten aus dem Nichts ein neues Album ankündigten, waren Aufregung, Freude und Skepsis gigantisch. Die Aussicht auf ein neues Lebenszeichen der Legende dürfte für viele Fans das Größte überhaupt gewesen sein, nachdem die Chance auf eine Reunion im Original-Lineup mit dem Tode Richard Wrights endgültig vorbei war. Selbst Kritiker mussten anerkennen, dass diese überraschende Ankündigung seine Wirkung nicht verfehlte.

Usurpress – Ordained

Usurpress – Ordained
    Death/Sludge Metal

    Label: Doomentia Rec./Code7
    VÖ: 31.10.14

    Bewertung:6/10

USURPRESS sind vier Jahre alt und kommen aus Schweden. Da überrascht es nicht, dass sie mit Death Metal zu tun haben. Mit Hilfe diverser Split-CDs und ähnlichem wurde schon eifrig Material an die Öffentlichkeit gebracht. Und mit „Ordained" darf man nun ihren zweiten kompletten Rundling belauschen, der einem die Ohren mit Dreck durchpustet.


Cynthia Nickschas - Kopfregal

Cynthia Nickschas - Kopfregal
    Pop / Rock / Blues / Singer/Songwriter

    Label: Sturm & Klang
    VÖ: 26.09.14

    Bewertung:5/10

CYNTHIA NIKSCHAS macht es mir mit „Kopfregal" nicht wirklich einfach. Denn musikalisch ist diese Mischung aus Rock, Singer/Songwriter und Punkattitüde gar nicht so verkehrt. Die Reibeisenstimme passt auch wunderbar dazu. Aber irgendwie will sich die Platte bei mir einfach nicht festsetzen.

Down To This - Relentless EP Tipp

Down To This - Relentless EP
    New York Hardcore

    Label: Swell Creek Records
    VÖ: 21.11.14

    Bewertung:8/10

Zugegeben: Der Bandname klingt ähnlich innovativ wie das, was sie spielen – nämlich NYHC – aber dafür machen DOWN TO THIS aus North Carolina auf dieser EP einige grundlegende Sachen sehr richtig.

Thy Darkened Shade - Liber Lvcifer I: Khem Sedjet

Thy Darkened Shade - Liber Lvcifer I: Khem Sedjet
    Black Metal

    Label: W.T.C. Productions
    VÖ: 31.10.2014

    Bewertung:5/10

THY DARKENED SHADE ist ein Haufen technikaffiner Griechen, deren zweites Album „Liber Lvcifer I: Khem Sedjet“ mein erster Kontakt mit ihnen ist. Die Grenze zwischen Black und Death Metal verschwimmt einmal mehr, klar ist aber, dass THY DARKEND SHADE einen durch und durch satanistisch geprägten Ansatz fahren – sie selbst nennen es „Acausal Necrosophic Black Metal“.


Mysticum – Planet Satan

Mysticum – Planet Satan
    Industrial Black Metal

    Label: Peaceville Rec./Edel
    VÖ: 31.10.14

    Bewertung:7/10

Anfang der Neunziger war es in Norwegen sehr dunkel. Da entdeckten MYSTICUM im Genre Black Metal, dass man mit Hilfe von Industrial-Klängen die Sache revolutionieren könnte – und taten dies. Auch wenn ich ganz ehrlich gestehen muss, dass das zunächst an mir vorbeiging. Vielleicht liegt das auch an der Zeitspanne von 18 Jahren, die es dauerte, bis das Trio sich nun wieder zusammenraufte und uns sein zweites Werk präsentieren möchte.


Grorr – The Unknown Citizens Tipp

Grorr – The Unknown Citizens
    Progressive (Death) Metal

    Label: Vicisolum Productions
    VÖ: 14.11.14

    Bewertung:8/10

GRORR – schreit es aus Frankreich. Seit über zehn Jahren aktiv, thematisierten die Progressiv-Metaller auf dem letzten Konzept-Album noch eine Ameisen-Zivilisation. Dieses Mal geht es jedoch um ein Gedicht des amerikanischen Schriftstellers W.H. Auden. Auf dem dritten Album werden drei Bürger in drei Abschnitten mit je drei Songs vorgestellt, stellvertretend für viele Menschen.

Khold - Til Ends

Khold - Til Ends
    Black Metal

    Label: Peaceville Records
    VÖ: 1.11.14

    Bewertung:6/10

Nach sechs langen Jahren kehren KHOLD auf die Bühnen der Welt zurück, im Gepäck haben sie ihr sechstes Album „Til Ends“. Und um gleich die Spannung vorweg zu nehmen: viel Veränderung hat im schwedischen Lager nicht stattgefunden.

Machine Head - Bloodstone & Diamonds

Machine Head - Bloodstone & Diamonds
    Thrash Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 07.11.2014

    Bewertung:7/10

Neues Label, neuer Bassist und eine neue Platte – seit Monaten machen MACHINE HEAD die Fans mit kleinen Häppchen scharf auf „Bloodstone & Diamonds“. Der Hype funktioniert, denn nicht nur ich, sondern scheinbar die ganze Metalwelt wartet sehnsüchtigst auf das achte Studioalbum. Nun ist sie endlich da, die musikalische Erlösung, nach welcher sämtliche Fans seit gefühlten Ewigkeiten dürsten. Oder erliegt „Bloodstone & Diamonds“ erwähntem Hype?

Daily Riot vs. Scars Come Clean - Split EP

Daily Riot vs. Scars Come Clean - Split EP
    Hardcore

    Label: Mistletree Records
    VÖ: 14.11.14

    Bewertung:7/10

Ich habe von beiden Bands schon Platten besprochen und beide Bands spielen nach wie vor Hardcore, der sich eher an den 90ern oder noch früher orientiert. Außerdem kommen beide aus dem Saarland.

Eskalation - Zukunftsmusik

Eskalation - Zukunftsmusik
    Ska / Punk / Reggae

    Label: D.I.Y.
    VÖ: 10.10.14

    Bewertung:5/10

Wann kommt denn mal die Zeit, in der alle Bandnamen mit den Buchstaben „s-k-a" vergeben sind? So richtig cool klingt das schon seit längerem nicht mehr. Aber egal, die Nürnberger von der ESKALATION haben nun mal diesen Weg beschritten und ihr Album „Zukunftsmusik" liefert damit ziemlich genau das, was man sich beim Namen denken kann.

Atrocious Emanation - Embrace Of Darkness

Atrocious Emanation - Embrace Of Darkness
    Melodic Death Metal

    Label: -
    VÖ: 04.11.2014

    Bewertung:7/10

ATROCIOUS EMANATION sind eine Newcomer-Gruppe aus dem norddeutschen Lübeck. Sie orientieren sich am Melodic-Death-Metal, inspiriert von Bands wie HYPOCRISY, TRIVIUM und KATAKLYSM. Mit ihrem Debütalbum "Embrace Of Darkness" befinden sie sich auf einem technisch hohen und ohrwurmreichen Level.

Resistance – The Seeds Within

Resistance – The Seeds Within
    Death Metal

    Label: Pavement Entertainment/Soulfood
    VÖ: 11.11.14

    Bewertung:7/10

Eine Dekade lang widmen sich die belgischen Burschen von RESISTANCE schon brutaler Mucke. Trotz mancher Tourneen mit Bands wie MISERY INDEX oder VADER kam bisher noch nicht der ganz große Wurf. Nun hat die Truppe ein fünftes Mal geworfen und schmeißt einen heftigen Hassbatzen auf den Tisch, der nichts für Feinkostliebhaber ist.


Guns n' Roses - Appetite For Democracy

Guns n' Roses - Appetite For Democracy
    Hard Rock

    Label: Universal
    VÖ: 31.10.2014

    Bewertung:4/10

Wäre Axl Rose eine Stadt, wäre er Las Vegas: mit glitzernder Fassade und zu hundert Prozent Fake. Logisch also, dass er für den ersten offiziellen GUNS N‘ ROSES-Konzertfilm seit 1992 eben dort einen Auftritt seiner Band hat filmen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – aber nur für jene, die ihre Augen vor der Vergangenheit verschließen können.
Seite 98 von 546