Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Sonic Syndicate - s.t. Tipp
Corruption - Devil's Share
Gentle Giant - The Power And The Glory (Re-Issue)
Brutally Deceased – Black Infernal Vortex
Auf dem zweiten Album von GRAVE gibt es einen Song namens BRUTALLY DECEASED. Und in Tschechien gibt es Schweden-Fans, zumindest was den Death Metal betrifft. Mit ihrem zweiten Scheibchen verneigen sie sich – laut Info-Blättchen – vor einem Schweden-Death-Altar. Und das hört man deutlich.
Trainwreck - Old Departures, New Beginnings Tipp
Islander – Violence & Destruction
Was spielen ISLANDER eigentlich? Irgendwas zwischen Nu Metal, Post Hardcore, Alternative? Ja, sicherlich irgendwie so. ISLANDER ist glücklicherweise keine weitere Weichspülband aus dem Nu Metal Sektor, sondern wagt sich, etwas heavier zu Werke zu gehen. Und das ist prinzipiell ja schon mal eine feine Sache.
GWLT - Psychogenese In Zeiten Der Apokalypse EP
GWLT setzen sich aus Leuten von THE BLACKOUT ARGUMENT, EMIL BULLS, NEW RECRUITS und diversen anderen Bands zusammen und können somit auf meterweise Erfahrung setzen. „Psychogenese..." ist mittlerweile die zweite EP (insgesamt wird es eine Trilogie werden) und muss sich an ihrem ersten Output messen lassen.
ZZ Top - The Very Baddest Of (Doppel-CD)
Deep Purple - In Concert 72 (2012 Mix)
Enthroned – Sovereigns
Seit über zwanzig Jahren ist die belgische Institution ENTHRONED auf okkulten Wegen unterwegs. Auch wenn sie mir persönlich noch nicht häufig unter die Lauscher gekommen sind, ist ihr konstant überzeugender Black Metal nicht unbekannt. „Sovereigns" könnte quasi als Jubiläums-Album gelten und ist zeitgleich die Nummer zehn in der Diskographie.
My Fictions - Stranger Songs
Monuments - The Amanuensis
Watch Out Stampede! - Reacher
The Dagger - s/t
„Retroalarm!" ist das, was mir beim erstmaligen Anspielen von „The Dagger" in den Sinn kommt. Die vier Schweden scheinen nach ihren Tätigkeiten im Death Metal-Bereich (bis auf den Sänger alles ehemalige Mitglieder von DISMEMBER) jetzt Lust zu haben, dem Hardrock beziehungsweise Heavy Metal der späten 70er und frühen 80er zu frönen. Das passt natürlich ganz gut, sind doch Bands dieses Stiles recht angesagt, ein Verweis auf GRAVEYARD oder ORCHID sollte genügen.
Hrizg – Individualism
Spanien ist nicht unbedingt bekannt für düsteren Black Metal, doch Erun-Dagoth von HRIZG war schon in einer Million Bands unterwegs und teilt seine Persönlichkeit zurzeit auf in mehrere Ein-Mann-Projekte. Dabei gibt es von Death über Doom und Pagan bis Black alle möglichen Metal-Arten, auch wenn nicht jede gleich intensiv ausgelebt wird.
Dein Feuer - Porzellan
Als ich „Porzellan" in meinen Händen hielt, dachte ich erst mal: „Ach ja, RAMMSTEIN lässt grüßen!". In der Tat, das Artwork des Covers erinnert durchaus ein wenig an die deutsche Institution. Auch musikalisch fühlen sich die Herrschaften von DEIN FEUER durchaus im Dunstkreise RAMMSTEINs wohl, glücklicherweise mangelt es aber auch nicht an eigenen Ideen – sonst wäre das Ganze für meinen Geschmack viel zu langweilig geworden. Nochmal Glück gehabt!