Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Purgamentum - Aschewelt

Purgamentum - Aschewelt
    Black Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 22.2.2014

    Bewertung:5/10

PURGAMENTUM sind reiner Underground und sie haben weder Label noch PR-Agentur im Rücken. Ihr Debüt „Aschewelt“ klingt für eine Eigenproduktion erstaunlich fett – das Album hat auf jeden Fall den richtigen Sound für den direkten, leicht thrashigen Black Metal.

We All Die (Laughing) - Thoughtscanning

We All Die (Laughing) - Thoughtscanning
    Prog-/Dark-/Avantgarde-Metal

    Label: Kaotoxin Records
    VÖ: 14.1.2014

    Bewertung:4/10

Sieben Minuten dauert es, bis die drei Töne den Halt verlieren und in den Abgrund stürzen. Die Gitarre setzt die Töne im Intro in die Welt, sie halten den Wechsel in die pathetischen Twingitarren durch und auch den heftig plötzlichen Umschwung in thrashiges Geschrote – immer hört man die drei einfachen Töne raus, und dann sind sie doch plötzlich weg. Und der Song, der eine, aus dem das Debüt von WE ALL DIE (LAUGHING) besteht, wird chaotisch.

Not Available - No Excuses

Not Available - No Excuses
    Poppunk

    Label: Antstreet
    VÖ: 17.01.14

    Bewertung:5/10

Was für Musik hast du, lieber Leser, Mitte der 90er gehört? Genießt du die gleichen Platten noch? Hörst du die gleichen Bands noch? Magst du deren altes Zeug mehr? Bist du froh, dass sich die Bands, die seitdem noch aktiv sind, weiterentwickelt haben oder hörst du sie am liebsten immer noch mit dem gleichen Rezept? Falls Letzteres dein Ding ist und du, wie ich, in den 90ern MelodyCore gehört hast und FatWreck zu deinen all time faves bei den Labels gehörte, dann sind NOT AVAILABLE mit „No Excuses" genau für dich!

Satan's Satyrs - Die Screaming

Satan's Satyrs - Die Screaming
    Retro-Rock

    Label: Bad Omen Records
    VÖ: 20. April 2014

    Bewertung:7/10

Und die Welle der Retro-Bands reißt nicht ab: Auch SATAN'S SATYRS aus Virginia wollen mitmischen und hauen uns mit „Die Screaming“ ihr zweites Full-Length Werk vor den Latz. „Dungeon Rock“ nennt das Label ihr Genre und fügt hinzu: „SATAN´S SATYRS sind Fans von kultigen alten Filmen (am besten natürlich auf VHS), Garagen-Gedröhn (musikalisch und auch fahrbare Untersätze betreffend) und natürlich Satan.“ Das klingt schon mal interessant!

Holy Moses - Redefined Mayhem

Holy Moses - Redefined Mayhem
    Thrash Metal

    Label: SPV / Steamhammer
    VÖ: 25. April 2014

    Bewertung:8/10

Die deutschen Thrasher*innen HOLY MOSES um Frontsau Sabine Classen melden sich mit „Redefined Mayhem“ zurück – und mit dem Versprechen, sich weiterhin nicht zu verbiegen und das zu machen, worauf sie Bock haben. Und das ist auch im Jahre 2014 und nach Dekaden im Business wieder high-class Thrash, eingetütet in eine druckvolle Produktion von Tue Madsen, die aber trotzdem ordentlich Dreck unter den Fingernägeln aufweist.

Anathema - distant satellites Tipp

Anathema - distant satellites
    Alternative/Progressive Rock

    Label: Kscope/Edel
    VÖ: 06.06.2014

    Bewertung:9/10

Mit “distant satellites” veröffentlichen ANATHEMA zwei Jahre nach dem von mir sträflich unterbewerteten “Weather Systems” ihr zehntes Studioalbum. Es stellt eine konsequente Fortsetzung der spätestens mit “We’re Here Because We’re Here” eingeschlagenen Linie fort, rührt mit höchst emotionalen, fragilen und sphärischen Songs zu Tränen und verbreitet jederzeit eine latent positive Grundstimmung. Kurz gesagt: “distant satellites” ist ein fantastisches Werk, das schon jetzt zu den musikalischen Höhepunkten 2014 gehört.


DIO - Live In London: Hammersmith Apollo 1993 (Blu-ray) Tipp

DIO - Live In London: Hammersmith Apollo 1993 (Blu-ray)
    Heavy Metal

    Label: Edel
    VÖ: 09.05.2014

    Bewertung:8/10

DIO-Fans können sich keineswegs über zu wenige Releases innerhalb der letzten Jahre beschweren. Mit “Live In London: Hammersmith Apollo 1993” erscheint nun eine weitere Live-Veröffentlichung in den Konfigurationen Blu-ray, DVD und Doppel-CD. Der Auftritt ist zuvor nicht veröffentlicht worden, sollte für DIO-Jünger also seine Reize haben.

The Vegan Zombie - koche und überlebe!

The Vegan Zombie - koche und überlebe!
    Kochbuch

    Label: Ventil Verlag
    VÖ: März 2014

    Bewertung:7

Die Geschichte geht so: Die Erde wird von Zombies überrannt. Nur wenige Menschen sind immun gegen den Virus, denn nur wer tierische Produkte isst, verwandelt sich in eine hirnlose Fressmaschine. Überleben kann also nur, wer sich vegan ernährt.

One Hour Hell – Interfectus

One Hour Hell – Interfectus
    Death/Thrash Metal

    Label: Vicisolum Prod.
    VÖ: 18.04.14

    Bewertung:7/10

In Schweden gab es einst ein paar Jungs, die gerne Metal hörten. Soweit ist das nichts Besonderes. Da beschlossen einige von ihnen vor sechs Jahren, eine neue, harte Band zu gründen. Auch das ist nichts Außergewöhnliches. „Interfectus" ist nun das zweite Album von ONE HOUR HELL, was auch nichts Ausgefallenes enthält. Und doch bricht die Mucke diverse Wirbel – ob man will oder nicht.


Vicious Rumors – Live You To Death 2 - American Punishment Tipp

Vicious Rumors – Live You To Death 2 - American Punishment
    Power Metal

    Label: SPV / Steamhammer
    VÖ: 13.06.2014

    Bewertung:9/10

VICIOUS RUMORS hauen mit „Live You to Death 2 – American Punishment" ihr drittes Livealbum der Bandgeschichte raus. Nachdem man in der Vergangenheit bereits Konzerte aus Asien und Europa auf CD presste, ist nun endlich auch Amerika an die Reihe gekommen. Genauer gesagt nahm man im Herbst 2013 während der „American Punishment Tour" in New York, Atlanta, Oakland und Chicago auf und lies das Ganze von Juan Urteaga abmischen. Juan Urteaga ist kein Unbekannter, so zeichnete er sich unter anderem durch Arbeit an den letzten VICIOUS RUMORS- und TESTAMENT-Alben aus.

Versus You - Moving On

Versus You - Moving On
    Poppunk

    Label: Flix records
    VÖ: 03.03.14

    Bewertung:6/10

VERSUS YOU klingt ja irgendwie nach einer Hardcoreband. Aber was die Luxemburger hier auf ihrer ersten Langrille machen, passt nun mal ganz klar in die Poppunk-Schiene. Und auch wenn ich zunächst etwas enttäuscht war, weil alles so brav klingt, kann sich die Platte über die Zeit doch immer mehr Punkte ergaunern und kommt schließlich bei mehr als soliden sechs Punkten an, weil viele der Songs zwar unglaublich simpel, aber zu gut zum Überhören sind.

Mekong Delta – In A Mirror Darkly Tipp

Mekong Delta – In A Mirror Darkly
    Progressive Thrash Metal

    Label: Steamhammer/SPV
    VÖ: 25.04.14

    Bewertung:9/10

Dass MEKONG DELTA schon fast dreißig Jahre im Geschäft sind, merkt man kaum, so frisch klingt es uns auf ihrem neuen Output entgegen. Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist „In A Mirror Darkly" das elfte Album, das mit der seit sechs Jahren konstanten Besetzung eingespielt wurde. Tragisch ist dabei nur, dass ich mich persönlich noch viel zu wenig mit dieser Truppe beschäftigt habe.


INVSN – s/t

INVSN – s/t
    Alternative

    Label: Unter Schafen Records
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:8/10

Schwedens Vorzeigemusiker Dennis Lyxzén ist zurück mit seiner neuen Band INVSN. Hinter diesem Namen versteckt sich die Wiedergeburt gleich zweier großer Namen, denn Liedsänger und Gitarrist Dennis führte bereits die Post-Hardcore-Legende REFUSED sowie die politische Rockband THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY zum Erfolg. Das letzte REFUSED Album „The Shape of Punk to Come“ gilt sogar als eines der einflussreichsten Post-Hardcore-Alben aller Zeiten.

Marcus Hook Roll Band - Tales From Old Grand-Daddy

Marcus Hook Roll Band - Tales From Old Grand-Daddy
    Rock N' Roll

    Label: Warner Music
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:7/10

Nur eingefleischte AC/DC-Jünger und Rockfans mit Jahrzehnte langer Hörerfahrung werden wissen, wer sich hinter dem mysteriösen Bandnamen MARCUS HOOK ROLL BAND verbirgt. Es ist vielleicht nicht fair, ständig die größte Rockband unseres Planeten mit diesem Album in Verbindung zu bringen, aber Fakt ist: Die AC/DC-Gitarristen Angus und Malcolm Young haben auf “Tales From The Old Grand-Daddy” ihre ersten Gitarren-Spuren hinterlassen. Damit waren sie an einem Album beteiligt, das nicht immer völlig überzeugen kann, aber sehr abwechslungsreichen, frühen Rock mit einigen Ohrwürmern bietet.

Crowbar - Symmetry In Black Tipp

Crowbar - Symmetry In Black
    Doom/Hardcore/Sludge

    Label: Century Media
    VÖ: 26. Mai 2014

    Bewertung:9/10

25 Jahre und zehn Alben nach ihrer Gründung sind CROWBAR längst angesehene Szenepfeiler – Könige des Sludge, gekrönt in den heimtückischen Sümpfen Louisianas.

Mr. Sideburn And The Barons - Highballing The Jack

Mr. Sideburn And The Barons - Highballing The Jack
    Rock 'n' Roll

    Label: Dr. Music Records
    VÖ: 09.05.2014

    Bewertung:6/10

MR. SIDEBURN AND THE BARONS scheinen ihren Jacky gerne zu verdünnen, denn nichts anderes ist ein sogenannter „Highball": Ein Longdrink, der mit einem beträchtlichen Anteil an nicht Alkoholischem gemischt wird. Wenn man sich den rotzigen Rock 'n' Roll der Vier aus Weimar anhört, würde ich den Verdünner weglassen und meinen Jacky direkt pur trinken. Das wird dem Album eher gerecht.

Mad Caddies - Dirty Rice

Mad Caddies - Dirty Rice
    Ska / Reggae / Punk und mehr

    Label: FatWreckChords
    VÖ: 13.05.14

    Bewertung:6/10

Aufgrund der vor einiger Zeit erschienenen Best Of kommt es mir gar nicht so vor, aber die letzte Studio-Platte der MAD CADDIES ist tatsächlich schon sieben Jahre alt. Dementsprechend gespannt kann man auf „Dirty Rice" sein. Werden sie weiter den Reggae-Weg einschlagen oder kommt der Punk stärker zurück?

Bloody Hammers - Under Satan's Sun

Bloody Hammers - Under Satan's Sun
    Stoner-/Gothic-Rock

    Label: Napalm Records
    VÖ:

    Bewertung:5/10

Das Cover sieht aus wie das Plakat zu einem 70er-Horrorfilm, der Name ist einem Roky Erickson-Song entliehen – klingt nach klassischem Okkult-Rock, oder? So einfach ist es mit BLOODY HAMMERS aber nicht.

Opium Warlords - Taste My Sword Of Understanding

Opium Warlords - Taste My Sword Of Understanding
    Doom Metal

    Label: Doom Metal
    VÖ: 30.5.2014

    Bewertung:7/10

Wer Namen wie REVEREND BIZARRE und SPIRITUS MORTIS in seiner Vita stehen hat, kann wohl zu den großen Nummern im Doom gezählt werden. Mit OPIUM WARLORDS hat Sami Albert Hynninen eine weitere Spielwiese und veröffentlicht Doom Metal für Anspruchsvolle.

Conspiracy – Voices From The Grave (EP)

Conspiracy – Voices From The Grave (EP)
    Death/Thrash Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 27.05.14

    Bewertung:5/10

Schon fünf Jahre ist es her, da flog eine silberne Scheibe aus Österreich in meinen CD-Player und ließ die Boxen-Membran durch harte Töne schwingen. Nach ihrem zweiten Werk wurde es eine Zeit lang ruhig, doch nun kommen CONSPIRACY zurück aus ihrem Grab – mit einer EP im Gepäck.
Seite 107 von 546