Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Luder - Adelphophagia

Luder - Adelphophagia
    Alternative / Stoner /Spychedelic

    Label: Small Stone
    VÖ: 11.10.13

    Bewertung:6/10

LUDER kommen kommen nicht aus Deutschland und machen keinen reißerischen Pop mit reißerischem Namen. Vielmehr scheinen sie vor allem in den 90ern und 70ern verwurzelt zu sein und spielen eine Mischung aus Alternative Rock, Psychedelic und Stoner Rock.

Maintain - The Path

Maintain - The Path
    Metalcore

    Label: Swell Creek
    VÖ: 25.10.13

    Bewertung:7/10

MAINTAIN habe ich vor allem noch wegen ihrer Split mit A TRAITOR LIKE JUDAS im Gedächtnis, aber auch schon ihr 2007ner Album „With A Vengance" hat mir gut gefallen. Nun sind sie zurück und legen mit „The Path" nach – und auch im Jahre 2013 machen MAINTAIN aus Norddeutschland reinrassigen Metalcore, der ohne Pop-Refrains auskommt und auch keinen großen szeneinternen Trends nachhechelt.

Volbeat - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (Tour Edition)

Volbeat - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (Tour Edition)
    Metal

    Label: Universal
    VÖ: 01.11.2013

    Bewertung:7/10

Irgendwann hat sich bei  Labels die Unsitte eingebürgert, nur wenige Monate nach dem Release eines Albums anlässlich einer Tournee eine spezielle Tour Edition zu veröffentlichen. Das ist aus Sicht der Plattenfirmen ein gutes Geschäft: Das Album liegt in der Originalversion eh vor, und zusätzliche Inhalte sind je nach Umfang schnell auf CD oder DVD gepresst. Der Sammler ärgert sich, dass er sich die Scheibe zwei mal kaufen muss, tut es in vielen Fällen aber doch, weil die Bonusinhalte einen Kaufreiz darstellen.


Obsidian Chamber – Der Uhrwerkmann

Obsidian Chamber – Der Uhrwerkmann
    Symphonic Black/Death Metal

    Label: Terrasound Records
    VÖ: 19.10.13

    Bewertung:7/10

Vor fast genau drei Jahren erschien ein interessantes Werk aus Wien, das klassische Elemente mit flotten Black-Death-Parts verweben wollte. Die deutschen Texte waren recht unterhaltsam, und so wurde dieses Mal sogar die komplette Scheibe in der Muttersprache gehalten. Hauptakteur Eerie hat neue Leute um sich geschart und so sollte der "Uhrwerkmann" ein paar klangtechnische Veränderungen erfahren.


A Perfect Circle - Three Sixty (Best Of)

A Perfect Circle - Three Sixty (Best Of)
    Progressive Rock

    Label: Universal
    VÖ: 15.11.2013

    Bewertung:5/10

„Für Einsteiger und Komplettisten“ – schreibt sich ja so schnell. Aber gibt es die überhaupt? Falls ja – dieser Output ist nur für solche Leute.

A Wilhelm Scream - Partycrasher

A Wilhelm Scream - Partycrasher
    Technical Punk / Melodic Hardcore

    Label: No Idea / Uncle M
    VÖ: November 2013

    Bewertung:7/10

Woohoo – A WILHELM SCREAM sind zurück. Nach sechs, sieben Jahren oder so? Die waren ja eh nie die Band, die ein Ding nach dem anderen rausgehauen hat, aber dennoch war die Wartezeit lang. Und jetzt liegt „Partycrasher" hier. Gute Nachricht: AWS klingen nach AWS und sie können es immer noch. Schlechte Nachricht: es klingt geil, aber nicht nach dem Album, auf das ich sechs Jahre lang gewartet habe. Schließlich erwarte ich von A WILHELM SCREAM nichts anderes als pure Großartigkeit.

Iron Chic - The Constant One Tipp

Iron Chic - The Constant One
    Melodic Punk

    Label: Bridge9
    VÖ: 08.11.13

    Bewertung:9/10

Ok, das sind also IRON CHIC? Die Punkband aus New York, die mit ihrem Album „Not Like This" so viel Staub aufgewirbelt hatten? Ich hab' damals nur einen einzigen Song mitbekommen und den Hype nicht ganz verstehen können. Mittlerweile sind die Amis auf Bridge9 Records gelandet und legen mit „The Constant One" ein Album vor, welches mir den Hype endlich erklärt!

Roadfever - Wolf Pack

Roadfever - Wolf Pack
    Hard Rock

    Label: Frontiers Records
    VÖ: 22.11.2013

    Bewertung:7/10

ROADFEVER wurden im Jahr 2005 von Sängerin Stevie "Manou" Pike ins Leben gerufen. Nachdem im Jahr 2009 das Debüt „Wheels On Fire" nicht nur in der Heimat Schweiz jede Menge Beachtung fand, welches eine Hand voll interessanter Support Slots zum Beispiel für PRETTY MAIDS, SCORPIONS, ULI JON ROTH oder BLACKFOOT und den Release der DVD „Live In Geneva" nach sich zog, hat der Vierer jetzt mit „Wolf Pack" nachgelegt.

Heart Of A Coward - Severance

Heart Of A Coward - Severance
    Metalcore

    Label: Century Media
    VÖ: 04. November 2013

    Bewertung:7/10

Mit „Severance“ liefern die Herren um ex-SYLOSIS Sänger Jamie Graham nach einer Eigenveröffentlichung ihr zweites Album – und dies weiß sich auf gutklassige Art und Weise von der Metalcore-Releasewelle abzugrenzen.

Heartsounds - Internal Eyes Tipp

Heartsounds - Internal Eyes
    Punkrock / Poppunk

    Label: Flix Records
    VÖ: 18.10.13

    Bewertung:8/10

In den letzten Jahren habe ich sehr viel von dem verpasst, was auf Epitaph abgeht. Unter anderem wohl auch San Franciscos HEARTSOUNDS. Denn dort hatte die Poppunk Band ihr letztes Album rausgebracht – und damit ja eigentlich eine gute Hürde in Richtung Bekanntheitsgrad genommen. Ihr neues Album erscheint nun in Deutschland via Flix Records, und bei der Qualität ärgere ich mich ein wenig über mein früheres Desinteresse.

Daemonia Nymphe – Psychostasia

Daemonia Nymphe – Psychostasia
    Pagan/Folk/World Music

    Label: Prikosnovenie
    VÖ: Mai 2013

    Bewertung:7/10

Spyros Giasafakis ist seit der Jahrtausendwende am Werk. Der Grieche gründete mit Evi Stergiou DAEMONIA NYMPHE, um mit Nachbauten traditioneller Instrumente esoterisch in Klangwelten eintauchen zu können. Die beiden sind als Duo neben ein paar Gastmusikern für alles auf der aktuellen Scheibe verantwortlich.

Storyteller - Frontier Spirit

Storyteller - Frontier Spirit
    MelodicPunk / Melodic Hardcore /Poppunk

    Label: Let It Burn
    VÖ: 02.11.13

    Bewertung:7/10

Anfang des Jahres stellten sich STORYTELLER mit einer EP vor und legen jetzt schon mit einem Full Length nach – da hat es jemand eilig. Und ja, ihr melodischer Poppunk kann einiges.

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album) Tipp

V. A. - The Songs Of Tony Sly (Tribute-Album)
    Punk / Akustik / Country / Reggae etc...

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 02.11.13

    Bewertung:8/10

Für viele – vermutlich jeden einzelnen – war die Nachricht von TONY SLYs Tod (31.09.2012) eine ziemlich unangenehme Überraschung. Also zumindest für jeden, der in den 90ern SkateCore / SkatePunk / MeldoyCore gehört hat. Denn dann kam man auf keinen Fall um seine Band NO USE FOR A NAME herum. Klar klangen sie auch wie NoFX, dessen Mastermind Fat Mike damals Fat Wreck Chords gründete und sie als eine der ersten Bands unter Vertrag genommen hatte. Aber irgendwie waren sie immer etwas melodieverliebter und hatten in ihren Songs immer gerne diesen einen Schweineakkord, der ansonsten sehr straighte Akkordverbindungen doch noch spannend machte.

Lavatch - Mental Deterioration Tipp

Lavatch - Mental Deterioration
    Chaotischer, metallischer Hardcore

    Label: Mudcore
    VÖ: 27.09.13

    Bewertung:8/10

Als das dritte Album von LAVATCH loslegt, werden sofort zwei Änderungen klar: Die Jungs trauen sich streckenweise ein wenig mehr aus ihrer Wohlfühlzone und sie haben auch am Sound geschraubt. Und beides tut ihnen gut!

Seremonia - Ihminen

Seremonia - Ihminen
    Psychedelic-Rock mit Punk-Vibe

    Label: Svart Records
    VÖ: 18.10.2013

    Bewertung:7/10

Finnougristen, aufgepasst: Sonst habt ihr ja nichts von eurem Nischenstudium, im Fall von SEREMONIA könnte das aber anders sein. Immerhin habt ihr einen Plan, worum es auf „Ihminen“ gehen könnte.

Average Engines - Follow.Fail.Repeat Tipp

Average Engines - Follow.Fail.Repeat
    Indie-Rock

    Label: Brutkasten
    VÖ: 8.11.2013

    Bewertung:8/10

Indie mit Eiern: So beschreiben AVERAGE ENGINES selbst ihre Musik. Das kommt zwar hin, wird aber der Ideen-Orgie „Follow.Fail.Repeat“, dem zweiten Album der Hamburger, nur im Ansatz gerecht.

Mosaik – Im Wandel der Zeit

Mosaik – Im Wandel der Zeit
    Melodic Rock/Metal

    Label: Azar Records
    VÖ: Oktober 2012

    Bewertung:6/10

So ausführlich sind die Infos selten. Jedem der vierzehn Titel wird ein Genre und eine kurze Beschreibung zugeordnet. Laut Selbst-Einordnung sind darunter neun verschiedene Genres zu finden zwischen „Ballade" und „ArtMetal". Das mittlerweile dritte Album der Oberbayern, welches mit Hilfe eines Labels unters Volk gebracht wird, zeigt die große Vielfältigkeit eines MOSAIKs.

Epysode - Fantasmagoria Tipp

Epysode - Fantasmagoria
    (Progressive) Power Metal

    Label: AFM Records
    VÖ: 11.10.2013

    Bewertung:9/10

Der belgische Gitarrist und Songwriter Samuel Arkan hat bereits mit dem Debüt „Obsessions" seines Projekts EPYSODE im Jahr 2011 sehr gute Kritiken eingefahren. Das hat ihn offensichtlich dazu bewogen, die ganze Geschichte weiter zu perfektionieren. Für das aktuelle Album "Fantasmagoria" hat er sich über ein Jahr lang mit dem Songwriting beschäftigt und sich weitere fünf Monate Zeit für die Recording Sessions genommen.

Ted Nugent - Ultralive Ballisticrock (DoubleCD & DVD) Tipp

Ted Nugent - Ultralive Ballisticrock (DoubleCD & DVD)
    Hard Rock

    Label: Frontiers Records
    VÖ: 22.10.2013

    Bewertung:9/10

Ein TED NUGENT Konzert gesehen zu haben, ist immer ein Highlight, denn es gibt nur wenige Musiker, die so konsequenten Bad Ass Rock spielen wie der Waffennarr aus Detroit, der wegen seiner politischen Ansichten nicht immer unumstritten war. Mit den AMBOY DUKES und dem Hit „Journey Through The Center Of The Mind" wurde er 1968 bekannt und startete kurz darauf (1975) seine Solokarriere, in deren Verlauf er bis heute über 35 Millionen(!) Alben absetzte.

Jethro Tull - Benefit (Collector’s Edition) (2CD+DVD) Tipp

Jethro Tull - Benefit (Collector’s Edition) (2CD+DVD)
    Progressive Rock/Folk

    Label: Chrysalis
    VÖ: 25.10.2013

    Bewertung:9/10

Es sind genau solche Collector’s Editions, die man sich als Fan von handfesten, echten CDs wünscht. Ich habe mich lange dagegen gesträubt, mir in den letzten Monaten dann aber doch die ein oder andere rein digitale Veröffentlichung zugelegt, weil sie im Gegensatz zur CD unverschämt günstig waren. Wenn ich die liebevoll aufgemachte Neuauflage eines Rock-Klassikers wie “Benefit” von JETHRO TULL in den Händen halte, merke ich jedoch immer wieder: Es geht nichts über ein hochwertiges Produkt, das man in den Händen halten kann.
Seite 119 von 546