Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Depressive Winter - Nihilum Bellus

Depressive Winter - Nihilum Bellus
    Black Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 2.5.2012

    Bewertung:5/10

DEPRESSIVE WINTER versetzen mich in ein Wechselbad der – ja, was? Der Gefühle nämlich viel zu selten, und das ist eines der Probleme, das ich mit „Nihilum Bellus“ habe. An sich ist das zweite Album des französischen Black Metal-Duos, für das sie immerhin sechs Jahre gebraucht haben, nicht schlecht. Aber die grimmige Intensität, die das Genre bestenfalls ausmacht, erreicht es nicht.

Defeater - Letters Home Tipp

Defeater - Letters Home
    Progressive Hardcore

    Label: Bridge9
    VÖ: 19.07.13

    Bewertung:8/10

„Letters Home" ist das erste Machwerk von DEFEATER, an das ich mich erst gewöhnen musste, weil es für mich nicht direkt beim ersten Durchgang als konsequente Steigerung und Verbesserung des bisherigen Schaffens der Bostoner zu erkennen war. Aber auch ihr drittes Full Length reiht sich mit der Zeit in die Riege der großartigen Alben modernen Hardcores ein.

Dead Samaritan – The Only Good Samaritan…

Dead Samaritan – The Only Good Samaritan…
    Death/Thrash Metal

    Label: Casket Music/Plastic Head
    VÖ: 19.11.12

    Bewertung:6/10

Dem Cover nach zu schließen, wurde der Samariter erschossen. Die Finnen waren's. Schon seit einigen Jahren ist eine Fünfer-Gruppe aus dem Norden auf der Suche, jetzt haben sie ihn gefunden. Nach einiger Anlaufzeit wurde nun aus dem Hinterhalt der Revolver abgefeuert und das Debütalbum ins Leben geschossen.

Turisas - Turisas 2013

Turisas - Turisas 2013
    Pagan-Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 23. August 2013

    Bewertung:5/10

„Turisas 2013“ ist das neue Album der finnischen Battle-Metaller betitelt – und in die Vergangenheit blickt die Band in der Tat nicht. Die fast schon soundtrackartige Epik, die ein großartiges Album wie „The Varangian Way“ auszeichnete, ist verschwunden und mit ihr ein Großteil dessen, was TURISAS für nicht wenige Fans auszeichnet.

Sycronomica – Neverest (EP)

Sycronomica – Neverest (EP)
    Epic Black Metal

    Label: Nocturnal Empire/From Hell
    VÖ: 02.04.13

    Bewertung:7/10

In München tat sich Mitte der Neunziger ein schwarzes Loch auf und SYCRONOMICA entstiegen dem Erdinnern, um einen dunklen Mantel über das Land zu ziehen. Nach drei Demos und drei Alben wurde das Uralt-Material nochmals nachgefragt, wodurch die vorliegende EP entstand. „Neverest" enthält zwei neue Songs und die vier Stücke der ersten EP ohne jegliche Soundveränderungen.

Demogorgon – Where Is He…?

Demogorgon – Where Is He…?
    Old School Death Metal

    Label: G.U.C.
    VÖ: 15.06.13

    Bewertung:6/10

Mitte der Neunziger erhoben sich DEMOGORGON in Polen aus den Tiefen der Hölle. Mastermind Asteck bastelte herum, doch mit diversen Umbesetzungen dauerte es geschlagene dreizehn Jahre bis zur Debüt Veröffentlichung. Nach einigen Live-Erfahrungen haben sie es nun zu einem zweiten Album gebracht.

The Setup - This Thing Of Ours Tipp

The Setup - This Thing Of Ours
    Hardcore

    Label: BDHW
    VÖ: 05.07.13

    Bewertung:8/10

THE SETUP aus Belgien haben mir bereits mit dem Album „Torchbearer" und der EP „Craw & Reign" ziemlich gut gefallen und mit ihrem Sound auch sehr gut auf GSR gepasst. Mit „This Thing Of Ours" legen sie aber jetzt ihr Meisterstück ab und sind für mich eine weitere große Überraschung, was BDHW Records angeht. Wow!

Watain -The Wild Hunt Tipp

Watain -The Wild Hunt
    Black-Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 19. August 2013

    Bewertung:10/10

WATAIN sind zurück. Das fünfte Album in dreizehn Jahren und die Schweden werden (und wer hätte das auch erwartet) nicht handzahmer. „The Wild Hunt“, so der Titel des neuen Werkes, überrascht und überzeugt zugleich – und wird die Band noch weiter voranbringen.

Haterial – Twisted Verses

Haterial – Twisted Verses
    Thrash Metal

    Label: Wormholedeath/Aural Music
    VÖ: Anfang 2013

    Bewertung:5/10

Finnen haben's oft dunkel, vielleicht nahmen die Thrash Metaller von HATERIAL deshalb ihre aktuelle Scheibe in Italien auf. Das nordische Quintett vertritt eine Scheiß-Egal-Attitüde seit drei Jahren mit der Begründung, dass eben das düstere Klima Finnlands nicht zu gemütlichem Liebhaben, sondern zu rücksichtsloser Mucke führt. Das beweisen sie nun auf ihrem Debütalbum.

Chixdiggit! - Double Digits!

Chixdiggit! - Double Digits!
    Poppunk

    Label: Fat Wreck
    VÖ: 23.07.13

    Bewertung:6/10

In letzter Zeit bringen Fat Wreck ja immer mal wieder ältere Platten raus, die grade ihr Fat-Jubiläum feiern. Und bei den CHIXDIGGIT! aus Kanada lohnt es sich alleine schon deswegen, weil sie damals „nur" auf dem Sublabel „Honest Dons" erschienen sind. Und da die Poppunk-Band jetzt 20 wird, bringen Fat zwei ihrer Alben jetzt noch mal überarbeitet und zusammen auf einem Silberling heraus.

World Eater - Wormfeast

World Eater - Wormfeast
    oldschooliger Hardcorepunk

    Label: BDHW
    VÖ: 21.06.13

    Bewertung:7/10

Bisher sind mir BDHW vor allem durch relativen Dicke-Hose-Hardcore-Beatdown-Kram aufgefallen. Umso überraschter war ich, als sich WORLD EATER als ziemlich oldschoolig darstellten – und dabei auf voller Länge überzeugen können!

Chris Evans/David Hanselmann - Stonehenge: From Then Till Now

Chris Evans/David Hanselmann - Stonehenge: From Then Till Now
    Symphonic Prog/Pop/Folk

    Label: Warner
    VÖ: 19.07.2013

    Bewertung:7/10

Neuveröffentlichungen alter, gesuchter Alben sind oft ein zweischneidiges Schwert. Wer nicht die Chance hatte, das Original zu ergattern und keine 100 Euro oder mehr für eine gebrauchte Version berappen möchte, freut sich über eine im besten Falle erweiterte Neuauflage des entsprechenden Albums. Fans der ersten Stunde verreißen den Re-Release, weil er sich massiv von ihrem geliebten Original unterscheidet. Auch "Stonehenge", die Neuauflage des Prog-Projektes CHRIS EVANS/DAVID HANSELMANN aus den Achtzigern, bleibt davon nicht verschont.

Get Dead - Bad News

Get Dead - Bad News
    Punk / Folkpunk

    Label: Fat Wreck
    VÖ: 02.08.13

    Bewertung:6/10

Aus San Franzisko zu kommen und viel zu viel zu trinken, kann für einen Punkrocker einen großen Vorteil haben: man kann über Fat Mike stolpern und von ihm für sein Label Fat Wreck gesigned werden. Und genau das ist den fünf Jungs von GET DEAD passiert.

We Need Guns! - White Crows

We Need Guns! - White Crows
    metallischer Hardcore / Metalcore

    Label: Acuity
    VÖ: 12.06.13

    Bewertung:7/10

WE NEED GUNS kommen aus Lübeck und bringen mit „White Crows" nach drei EPs ihr erstes Album raus. Und wer auf Bands wie PARKWAY DRIVE und FOR THE FALLEN DREAMS steht, der kann hier ziemlich glücklich werden.

.com/kill - s.t. Tipp

.com/kill - s.t.
    Industrial/Dark Noise

    Label: Accession Records
    VÖ: 31.05.13

    Bewertung:8/10

„Wütend, stampfend wie eine Horde wilder Notenstürme" – so beschreiben .COM/KILL ihre Musik auf ihrer Website. Passend, wie ich finde. Debütalbum von Newcomern oder gar Undergroundgeheimtipp? Keineswegs. Hinter .COM/KILL stehen Adrian Hates und Gaun:A, ihres Zeichens Frontmann und Gitarrist bzw. Bassist der seit 1989 bestehenden, deutschen Dark Wave Formation DIARY OF DREAMS.


Newsted - Heavy Metal Music

Newsted - Heavy Metal Music
    Heavy Metal

    Label: Sony
    VÖ: 02.08.2013

    Bewertung:7/10

Nach der Trennung von METALLICA benötigte Jason Newsted erst einmal Abwechslung. ECHOBRAIN, PAPA WHEELIE und IR8 VS. SEXOTURICA hießen die weniger erfolgreichen, OZZY OSBOURNE und VOIVOD die deutlich namhafteren Stationen des Bassisten. Nach einer mehrjährigen Zwangspause aufgrund einer Operation an der Schulter leckte Newsted Ende 2011 wieder Blut, als er anlässlich der Konzerte zum 30. Geburtstag wieder mit METALLICA auf der Bühne stand. Nach der EP "Metal" folgt nun das erste Album seiner eigenen Band unter dem Banner NEWSTED.

Klogr - Till You Turn (EP)

Klogr - Till You Turn (EP)
    Alternative Metal

    Label: Zetafactory
    VÖ: 26.02.2013

    Bewertung:6/10

Die Italiener KLOGR gehen nun in die zweite Runde und werfen nach "Till You Decay" ihre EP „Till You Turn“ in den Ring. "Till You Turn" bietet erneut handfesten Alternative Metal mit progressiven Einflüssen und eine Prise Stoner – unterstützt übrigens von Bassist Maki (LACUNA COIL).

Moritz - SOS Tipp

Moritz - SOS
    AOR / Melodic Rock

    Label: Harmony Factory / Cargo Records
    VÖ: 14.06.2013

    Bewertung:8/10

MORITZ wurden bereits 1986 im United Kingdom gegründet. Allerdings sollte die vielversprechende Karriere bereits nach einer 12" EP „Shadow Of A Dream" und zwei ziemlich fetten Gigs im Marquee dem Ende zu gehen. Etliche Line Up Changes führten zudem dazu, dass die Magie der ersten Monate nicht aufrecht erhalten werden konnte.

Selbstentleibung – Kategorie: Tot

Selbstentleibung – Kategorie: Tot
    Depressive Black Metal

    Label: Nihilistic Empire Rec./New Music
    VÖ: 29.06.13

    Bewertung:8/10

Tötung lebt in Österreich. Schon der Name des Hauptakteurs weist auf provokative Positionen hin, die jedoch aus seiner Sicht nicht unbedingt die Intention der Provokation haben. Vor sieben Jahren ins Leben gerufen, ging es Tötung und seiner Truppe auf dem Debütalbum um „Emotionale Endstation".

Ministry - Enjoy The Quiet - Live At Wacken 2012

Ministry - Enjoy The Quiet - Live At Wacken 2012
    Industrial Rock

    Label: EMI Music Germany
    VÖ: 02.08.2013

    Bewertung:7/10

MINISTRY sind eine Ausnahmeband mit eigenem Sound und einem Fronter, der definitiv seinen eigenen kuriosen Style hat. Die MINISTRY-Vollbedienung kriegt der Fan mit „Enjoy The Quiet - Live At Wacken 2012": gleich zwei CDs auf die Ohren und eine DVD für die Augen. Das Tolle an MINISTRY ist, dass jeder, der nur eine vage Vorliebe für Industrial hat, nach einem Durchlauf einer MINISTRY CD sofort von deren Wut und deren aggressiven Beats angefixt wird. Jourgensen steht hinter jedem verdammten Ton und jeder wichtigen Aussage von MINISTRY, das macht die Band so besonders.
Seite 126 von 546