Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Hate Meditation – Scars
Shape Of Clarity - Chameleon Mirror
ZSK - Herz Für Die Sache
ZSK spielten früher einmal eine Mischung aus Skate- und Deutschpunk. 2007 haben sich die Berliner dann aufgelöst, weil man nicht genug Band war, um den Job an den Nagel hängen zu können, aber sich die Band noch nicht selber tragen konnte und damit wohl dann auch der Job in Gefahr war. Mit „Herz für die Sache" sind die vier Jungs (mit neuem Drummer allerdings) wieder zurück im Geschäft – und zum Glück kein bisschen leiser.
Iron Tongue - The Dogs Have Barked, The Birds Have Flown
Kommando Sonne-Nmilch - You Pay I Fuck Tipp
KOMMANDO SONNE-NMILCH sind Kult und definitiv kann man die Hamburger, Jens Rachut aka Bernhard Schlauch ganz besonderes, als Initialzündung für den sogenannten Kopfpunk anführen. Der Titel der aktuellen Scheibe „You Pay I Fuck" lässt nicht unbedingt darauf schließen, aber ein kurzer Blick ins Booklet macht klar: KOMMANDO SONNE-NMILCH sind bissig, depressiv und mutig wie eh und je, wenn nicht sogar so sehr wie schon lange nicht mehr.
The Black Dahlia Murder - Everblack
Skid Row - United World Rebellion - Chapter One
Idle Class - The Drama's Done
Irgendwie hatte ich IDLE CLASS anders in Erinnerung ... Richtiggehend überrumpelt fühle ich mich vom räudigen Gesang in „Essence of Every Fight" und es dauert seine Zeit, bis ich mich in den chaotisch wirkenden Stil wieder eingehört habe. "Stop and go" ist das Motto von IDLE CLASS, das macht es dem Hörer praktisch unmöglich, mal kurz wegzuhören, da man schnell den Anschluss verlieren kann.
Sebastian Bach - ABachalypse Now
De La Cruz - Street Level Tipp
Nosound - Afterthoughts
NOSOUND haben es eigentlich leicht mit ihrer neuen Platte, denn der schwermütige Sound auf „Afterthoughts" bietet den optimalen Soundtrack für die verregneten und trüben Tagen momentan. In teilweise tektonischer Geschwindigkeit schleicht die Platte fast unsichtbar voran, schwebt schon fast über dem Hörer und umhüllt ihn vollkommen mit einem Wattebausch aus süßen Stimmen und fluffigen bis verstörenden Beats.
Krzak Experience – s/t
KRZAK kommen aus Polen. Dort spielen sie schon lange Rockmusik. Doch eines Tages dachten sich der Jan (der in Deutschland lebt) und der Leszek, sie könnten mit der Metal Band SEPSIS doch gemeinsame Sache machen, die selbst in den letzen Jahren kaum in Erscheinung trat. Gesagt getan. Unter dem Projektnamen KRZAK EXPERIENCE entstand dieses Album instrumentellen Metals mit Geige. Und dies ist der entscheidende Punkt.