Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Casket – Undead Soil

Casket – Undead Soil
    Death Metal

    Label: Blow Jack Rec.
    VÖ: Frühjahr 2013

    Bewertung:6/10

Marinko, Susi und Schorsch – damit würde ich zunächst eine Zeichentrickserie für Kinder assoziieren. Als Trio nennen sie sich allerdings CASKET. Das passt auch besser zu Death Metal. Denn genau das spielen die Drei schon seit über zwanzig Jahren. Nach diversen Demos und Promo-Platten gibt es nun das dritte volle Werk auf die Ohren.

Hypocrisy - End Of Disclosure Tipp

Hypocrisy - End Of Disclosure
    Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 22.03.13

    Bewertung:9/10

Vier Jahre nach dem letzten Longplayer "A Taste Of Extreme Divinity" und zwei Jahre nach dem hammermäßigen Livealbum bzw. der DVD "Hell Over Sofia" hauen die Schweden uns ihr nunmehr 13. Studioalbum "End Of Disclosure" in die Fresse. Cheffe Peter Tägtgren, der nach eigener Aussage bei der Aufnahme seiner Alben derart ans Limit geht, dass er kurz vorm Wahnsinn steht, hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Und das, obwohl er nebenher das neue AMORPHIS-Album produzierte, CHILDREN OF BODOM bei ihren Aufnahmen unter die Arme griff und mit seiner zweiten Band PAIN u.A. mit MOONSPELL die "Into Darkness Tour 2012" spielte - Hut ab! Wer meint, das etwas verschrumpelte Alien im Artwork von Wes Benscoter (auch Cover von "Osculum Obscenum" und "Carved Up") deute auf einen ähnlichen Zustand der Band hin - weit gefehlt!

Integrity - Black Heksen Rise 7" Tipp

Integrity - Black Heksen Rise 7"
    hardcore / Sludge / Crust / Metal

    Label: Indie Recordings
    VÖ: 08.02.13

    Bewertung:8/10

INTEGRITY sind wieder eine dieser Bands, um deren Status ich immer wusste, aber wo ich aus irgendeinem Grund nie die Möglichkeit hatte, mich richtig mit ihnen zu beschäftigen. Ich habe sie als ziemlich fiesen und ziemlich tief gestimmten Hardcore-Crust im Kopf, der dir selbigen abreißt.

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives

Your All Time Favourites - Developing From The Negatives
    Poppunk

    Label: Irascible
    VÖ: 05.04.13

    Bewertung:4/10

Poppigen Punk aus der Schweiz hatte ich zuletzt mit CANCER. YOUR ALL TIME FAVOURITES gehen das Ganze aber dann noch eine Nummer fluffiger an und verursachen damit leider nur Karies in meinen Ohren. Auch wenn da gar keine Zähne sind.

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point

Corbeaux / Volte Face - The Meeting Point
    Post Rock

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 22.01.2013

    Bewertung:3/10

CORBEAUX und VOLTE FACE sind zwei Post Rock Bands aus Frankreich, die mit „The Meeting Point" eine Split CD vorlegen. Jede Band darf sich alleine mit zwei Tracks austoben und zum Ende hin gibt es das große Duett. Sehr minimal und teilweise sogar etwas dröge klingt der Sound von beiden Bands, so richtig begeistern kann mich das leider nicht.

Avantasia - The Mystery Of Time Tipp

Avantasia - The Mystery Of Time
    epischer Melodic Metal/Rock

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.03.2013

    Bewertung:10/10

Manchmal bewahrheitet sich der Spruch, dass Totgesagte länger leben. Eigentlich wollte Tobias Sammet sein im Jahr 2000 gestartetes Projekt AVANTASIA nach drei Millionen verkauften Tonträgern, einer halben Million Zuschauer auf der Tour 2008 und einem Headliner-Auftritt auf dem Wacken Open Air 2011 aufgeben, doch die Ideen sprudelten immer weiter aus dem Fuldaer heraus. So beschert uns eine glückliche Fügung das bereits sechste AVANTASIA-Studioalbum mit dem Titel "The Mystery Of Time", auf dem sich mit seinen Gastmusikern und Sängern selbst übertroffen hat.

The Beauty Of Gemina - The Myrrh Sessions

The Beauty Of Gemina - The Myrrh Sessions
    Synth Rock/Dark Wave

    Label: No Cut Records
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:7/10

„Don´t fear the silence – discover the difference", die Worte aus dem ersten Trailer zum Album sagen bereits viel über das nunmehr fünfte Album der Schweizer Synthie-Rocker THE BEAUTY OF GEMINA aus. Mit „The Myrrh Sessions" wagt die Band um Mastermind Michael Sele wie derzeit viele Acts die Veröffentlichung eines Akustikalbums. Kann die LP, die mit zahlreichen Neuinterpretationen und zwei neuen Songs aufwartet, aus der Masse herausstechen? Nun, wir werden sehen...

King Ly Chee – Time Will Prove Tipp

King Ly Chee – Time Will Prove
    Hardcore

    Label: Start From Scratch Records
    VÖ: Dez. 2012

    Bewertung:9/10

China, das Land der aufgehenden Sonne. Und mittlerweile auch das Land des aufgehenden Metals und auch Hardcores. Im Fall dieser Rezension sogar des Oldschool Hardcores. KING LY CHEE gibt es mittlerweile schon seit 1999 und – Überraschung – die Jungs waren auch schon einmal als Opener für die slowakische Punk Band GOOD REASON im europäischen Raum und auch in Deutschland. Trotzdem kennt die hier noch fast kein Mensch. In Asien hingegen sind KING LY CHEE schon eine feste bekannte Größe und konnten bereits Preise einheimsen.

Barrow - Thought I`m Alone Tipp

Barrow - Thought I`m Alone

    Label:
    VÖ:

    Bewertung:1/10

Nach kurzen Intro-Klängen legen BARROW direkt los und es gibt noisigen Posthardcore mit zwei Schreiern auf die Fresse. Ich tue mich schwer, wirklich etwas rauszuhören. Aber nach eineinhalb Minuten verfallen sie unvermittelt in einen sphärischen Part, der an THRICE oder neuere ARCHITECTS erinnert. Und auf einmal ergibt auch das Durcheinander des Anfangs Sinn. BARROW aus North Carolina verbinden das pure Chaos und gewalttätigen Lärm mit flirrender Schönheit. Immer zwischen zerbrechend und zerbrochen. Wow!


Turbostaat - Stadt Der Angst Tipp

Turbostaat - Stadt Der Angst
    Punk Rock

    Label: Clouds Hill / rough trade
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:9/10

Treffsicher gehen TURBOSTAAT mittlerweile schon seit 14 Jahren (!) mit der deutschen Sprache schmalzfrei um und führen die Spitze meines Deutsch Punk Kosmos ganz still und leise an. Mit dem neuesten Werk „Stadt Der Angst" setzen TURBOSTAAT ein weiteres deutliches Ausrufezeichen gegen 08/15 Texte, gegen die Verwaisung der Gesellschaft und für das Miteinander und die Achtsamkeit. TURBOSTAAT treten nicht Eier, sie treffen mitten ins Herz!


Russkaja - Energie!

Russkaja - Energie!
    Russian Turbo Metal Polka

    Label: Napalm Records
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:6/10

Die russische, deutschsprechende Ska Reggae Punk Band RUSSKAJA aus Wien fiel mir dadurch auf, dass sie HELGE SCHNEIDER in einer österreichischen Sendung mit dem Titel „Willkommen in Österreich" extrem verwirrt hat. Ich hatte den Eindruck, dass HELGE SCHNEIDER sich in Bezug auf den Sänger von RUSSKAJA dachte, was die Leute eigentlich immer über ihn denken: „Was macht der komische Mann da?". RUSSKAJA haben es auf jeden Fall mit Humor, forderten den Schneider zum Lach-Echo auf und der aktuellen Albumtitel „Energia!" unterstreicht genau das, was die Band verbreitet: Lebensfreude, Energie, Bewegung und Spaß! Alles etwas schräg, tendenziell punkig und immer einen Hauch drüber. Muss man mögen so was, sollte man mögen. Auf Wacken kam es wohl ganz gut an im letzten Jahr.

Dimeless – Taste Of The Upper Class

Dimeless – Taste Of The Upper Class
    Groove/Thrash Metal

    Label: Eigenregie
    VÖ: 31.03.2012

    Bewertung:6/10

In der Mitte Deutschlands beheimatet lebt ein Grüppchen Musiker, die seit einigen Jahren gerne vor sich hin thrashen. Mit Kopfnicker-Moral haben sie nach mehreren Live-Erlebnissen, einer Demo und einer EP nun ihre Premiere in Langrillenform erstellt. Der Beipackzettel, der zum Teil als Speisekarte aufgemacht ist, beweist Humor, während das Cover auch etwas mit James Bond zu tun haben könnte.

Azrath-11 – Ov Tentacles And Spirals Tipp

Azrath-11 – Ov Tentacles And Spirals
    Blackened Death Metal

    Label: Punishment 18/TWS Music
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:8/10

Dass es in Italien auch harte und düstere Mucke gibt, wissen wir spätestens seit FLESHGOD APOCALYPSE, die ähnlich wie AZRATH-11 seit ungefähr sechs Jahren die Welt mit Stiefeltritten versorgen. Auf dem neuesten und zweiten Werk widmen sich AZRATH-11 Fantasy-Geschichten und magischen, okkulten Storys, von denen sie mit herben Tönen erzählen.

Moderate Pace - Holy Shit

Moderate Pace - Holy Shit
    Southern Rock / Blues Rock

    Label: Phoenix Records
    VÖ: 25.01.2013

    Bewertung:6/10

Southern Blues Rock aus Südwestfalen hört sich nicht besonders reizvoll an, aber MODERATE PACE zeigen mit ihrem Album „Holy Shit", dass es auch anders geht. Das stilechte Cover mit der halbnackten Braut auf dem heißen Ofen ist damit nicht gemeint, sondern der stilechte Sound, den sich MODERATE PACE in den letzten fast 24 Jahren seit Gründung angeeignet haben.

Absinthebolik – Le Miroir De L’Omniscience (EP)

Absinthebolik – Le Miroir De L’Omniscience (EP)
    Blackened/Technical Death Metal

    Label: Eigenregie
    VÖ: 01.09.12

    Bewertung:5/10

Schon vor neun Jahren bastelten fünf Franzosen an einer Band, die einen durchaus kreativen Namen erhalten sollte. Bis heute sind aus verschiedenen Umständen heraus nur zwei kleine Demoscheibchen erschienen und nun hat man sich nach langer Zeit wieder aufgerappelt, um mit einer Fünf-Song-EP die Welt zu zerschnetzeln.

Beyond The Shore - Ghostwatcher

Beyond The Shore - Ghostwatcher
    Metalcore

    Label: Metal Blade Records
    VÖ: 02.04.2013

    Bewertung:7/10

BEYOND THE SHORE finden definitiv zwischen Hardcore und Metal statt und die explosive Mischung knallt ordentlich. Spontan erinnern mich BEYOND THE SHORE an WINDS OF PLAGUE mit ihrem Geballer. Während die aber manchmal gerne nach Chinarestaurant klingen, geben BEYOND THE SHORE noch eine Prise melodischen Gesang zum polternden Feuerwerk.

Vorum – Poisoned Void

Vorum – Poisoned Void
    Death Metal

    Label: Woodcut Rec.
    VÖ: 25.01.13

    Bewertung:6/10

HAUDANKAIVAJA, so hießen sie mal. Seit fünf Jahren nennen sie sich aber VORUM. Für den internationalen Markt ist die Finnische Sprache vielleicht manchmal eine Hürde. Jedenfalls ballern die Nordlichter schon seit einiger Zeit ihr rohes Todesblei in die Nacht hinaus. Doch nach einer EP und Split-CD gibt es nun endlich ihr Erstgeborenes zu hören.

Atlantis Chronicles – Ten Miles Underwater

Atlantis Chronicles – Ten Miles Underwater
    Technical Death Metal

    Label: Coroner Rec./Soulfood
    VÖ: 12.03.13

    Bewertung:8/10

Es ist 1934 und William Beebe schafft es, mit einer Tauchkugel in die Rekordtiefe von 923 m zu tauchen. Tiefsee als Konzept, dunkle Geschichten mit wahren Hintergründen, darum geht es auf dem neuen Album der französischen Band ATLANTIS CHRONICLES, die bis vor drei Jahren noch ABYSS hieß. Ein kunstfertiges Stahlgewitter geht nun auf den Ozean nieder.

Lordi - To Beast Or Not To Beast

Lordi - To Beast Or Not To Beast
    Hard Rock

    Label: Afm Records / Soulfood
    VÖ: 01.03.2013

    Bewertung:6/10

LORDI sind die finnische Antwort auf KISS bzw. deren Gegenstück zu unseren J.B.O. Mit neuem Drummer (Tonmi Lillman verstarb 2012 unerwartet im Alter von 38 Jahren) haben sich LORDI an ihr Album „To Beast Or Not To Beast" gemacht und wer die Monsterköppe vorher nicht mochte, der wird sie auch jetzt nicht plötzlich ins Herz schließen. LORDI beweisen mit ihrem mittlerweile sechsten Album seit der Gründung 1992, dass sie neben dem ganzen Kostümkappes ganz genau wissen, wie man einfachen aber guten Glam Hard Rock spielt.

Gruesome Stuff Relish – Sempiternal Death Grind

Gruesome Stuff Relish – Sempiternal Death Grind
    Death Metal/Grindcore

    Label: FDA Rekotz/Soulfood
    VÖ:

    Bewertung:6/10

Auf der Iberischen Halbinsel gibt es neben Strand, Fußball und Paella auch ein Quartett, das sich seit dreizehn Jahren der ursprünglichen, räudigen Musik der Marke CARCASS verschrieben hat. Ihre dritte Scheibe hat sich nun ausgegraben und poltert durch die Lande.
Seite 137 von 546