Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Kvelertak - Meir Tipp

Kvelertak - Meir
    Black'n'Roll

    Label: Roadrunner Records / Warner
    VÖ: 22.03.2013

    Bewertung:9/10

Habt ihr nicht schon genug? Habt ihr nicht schon Stile gemischt, die eigentlich nicht zusammenpassen dürfen? Nein! Westerncoolness, fette Männerchöre, Thrash Metal, Klavier (kein stoisches Tastengehämmer wie bei „Blodtørst" vom Debüt!), Bongos, Grunge („Nekrokosmos") und noch einen Klacks konsequentere Akustikgitarrenparts haben gefehlt, im kvelertakischen Chaotenkunstwerk!

Red Eleven - Idiot Factory

Red Eleven - Idiot Factory
    Alternative Metal

    Label: Inverse Records
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:7/10

Bei RED ELEVEN läuft gar nichts so, wie man sich das vorstellt. Weder der Bandname noch der ansprechende Albumtitel „Idiot Factory" geben konkreten Aufschluss über die Platte. Auch das Cover ( Gesichter aus Specksteinen?!) zeigt mir keine Richtung. Die Finnen verwirren außerdem dadurch, dass sie anscheinend nichts von Trollen und Wäldern erzählen, keinen Pagan spielen und auch keine schwerttragenden Gesellen zu sein scheinen. Stattdessen werfen RED ELEVEN mit „Idiot Factory" einen massiven Batzen Rock, Metal und Alternative in die Waagschale, der mehr als interessant klingt.

Six Feet Under - Unborn

Six Feet Under - Unborn
    Death Metal

    Label: Metalblade Records
    VÖ: 15.03.13

    Bewertung:7/10

Noch kein Jahr ist das Release des Vorgängers „Undead" her – schon legen die Herren von SIX FEET UNDER um Grunzlegende Chris Barnes mit dem Zwillingsalbum „Unborn" nach.
Die elf Tracks ihres zehnten Studioalbums waren bereits im Rahmen der Sessions zu „Undead" entstanden und sollen nun auch unsere Trommelfelle erschüttern. Barnes zufolge wird man sich nach Anhören des Albums wünschen, man sei nie geboren worden – nun ja, schauen wir mal...

Coilguns - Commuters

Coilguns - Commuters
    Hardcore / Metal / Noise / Prog

    Label: Pelagic
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:7/10

Die COILGUNS sind mir zuerst mit ihrer Split mit NEVER VOID (NVRVD) aufgefallen, aber mit „Commuters" habe ich jetzt das erste Full Length der Schweizer in den Händen und bin nach wie vor beeindruckt, was für einen Höllenlärm dieses Trio veranstalltet! Und vor allem: wie kommt es, dass sie ein Trio sind?


Omnium Gatherum - Beyond Tipp

Omnium Gatherum - Beyond
    melodic Deathmetal / Prog

    Label: Lifeforce
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:8/10

Die Frage, die sich bei OMINUM GATHERUM stellt, ist: wie poppig darf Death Metal eigentlich werden – selbst wenn er sich als "Melodic Death" bezeichnet? Meine Antwort: wenn man es wie OMNIUM GATHERUM macht, dann meinetwegen so poppig wie er will!

I Am Heresy - s.t.

I Am Heresy - s.t.
    hardcore / Metal / Noise / Posthardcore

    Label: End Hits Records
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:7/10

I AM HERESY sind das Projekt von Nathan Gray (genau: BOYSETSFIRE) und seinem Sohn. Mit dabei ist noch Jonah Latshaw, der Sohn von BSF-Kollege Joshua Latshaw. Wer jetzt kuschelige Familienmusi erwartet, liegt natürlich ganz falsch. Wer modernen, leicht chaotischen Hardcore mag, der auch mal im Metal und mal im Pop wildert, wird hingegen sehr belohnt!

100.000 Tonnen Kruppstahl – Bionic Testmensch Tipp

100.000 Tonnen Kruppstahl – Bionic Testmensch
    Grind/Crustcore

    Label: unundeux
    VÖ: Jan 2013

    Bewertung:9/10


Als ich diese CD in die Hand bekommen habe, dachte ich nur: "Welch ein bescheuerter und verstörter Bandname, wie kann man nur. Das wird wahrscheinlich deren Debüt sein." Falsch gedacht, 100.000 TONNEN KRUPPSTAHL haben schon eine Demo EP und ein erstes Komplettalbum aufgenommen, das auf den Namen „Kill your Kids and die“ hört. Nebenher ist das Duo dann noch auf zahlreichen Samplern vertreten. Und jetzt knüppeln sie der Welt ihr zweites Werk „Bionic Testmensch“ in die Ohren.

The Sleeper – Aurora Tipp

The Sleeper – Aurora
    Metalcore

    Label: Swell Creek Records
    VÖ: 22.02.2013

    Bewertung:8/10


Wer so wie ich noch nie etwas von der Band THE SLEEPER gehört hat, dem sei gesagt: nicht schlimm, denn die gibt es erst seit 2010. Die Leipziger Band ist das neue Projekt um den Drummer Richard Petzl und den ehemaligen NARZISS Sänger Steven Jost. Und schon dürfte den meisten klar sein, was einen in der folgenden halben Stunde erwartet: melodiöser und emotionaler Metalcore.

Downfall Of Gaia - Suffocating In The Swarm Of Cranes Tipp

Downfall Of Gaia - Suffocating In The Swarm Of Cranes
    Postcore/Blackmetal

    Label: Metal Blade Records
    VÖ: 12-2012

    Bewertung:10/10

Gaia war in der griechischen Mythologie die personifizierte Erde und einer der ersten Götter. Das deutsche Quartett selben Namens schickt sich an, deren Untergang musikalisch zu vertonen. Eines kann ich gleich vorweg sagen: Mission gelungen, die Band hat mit „Suffocating In The Swarm Of Cranes“ den  perfekten Soundtrack zum Untergang der Gaia geschrieben.


Power - Overthrown By Vermins Tipp

Power - Overthrown By Vermins
    Hardcore / Metal / Punk

    Label: Horror Business
    VÖ: 22.03.13

    Bewertung:8/10

In Infozetteln wird immer gerne behauptet, Band XY würde diverse Stile miteinander vermengen. Grade beim Metalcore. Weil eigentlich ist ja gar keine Band „Metalcore". Die verbinden ja alle Metal und Hardcore auf total eigenständige Weise. Und klasse wird es auch, wenn angeblich noch Punk drin sein soll. Die Einflüsse darf man nämlich mit der Lupe suchen – und bleibt meist erfolglos. Dagegen machen die Kieler von POWER richtig Spaß. Sie nehmen sich nicht ganz so ernst, spielen aber wirklich eine Mischung aus Punk, Hardcore und Metal, die eigensinnig ist und sich nicht unter „Metalcore" abhaken lässt.

Epicrenel - The Crystal Throne

Epicrenel - The Crystal Throne
    Power Metal

    Label: Inverse Re / Nonstop Music Records
    VÖ: 05.04.2013

    Bewertung:6/10

EPICRENEL aus Finnland versuchen sich an Power Metal und das gelingt ihnen richtig gut, denn obendrauf gibt es noch irgendwas zwischen „Burgfräulein-Sound" und „Weihnachtsähnlichen Kling Klang", zumindest beim instrumentalen Intro „The Calling". Klingt komisch, aber sehr interessant, denn stellenweise werden EPICRENEL richtig crazy, dass man meinen könnte SIGHT meets Power Metal.

After The Fall - Unkind

After The Fall - Unkind
    Hardcore / Punk

    Label: Paper & Plastic
    VÖ: 19.03.13

    Bewertung:8/10

AFTER THE FALL aus Albany, NY sind eine dieser Bands, die einfach alles zusammenwerfen, was dem punkigen Hardcore-Hörer gefallen müsste: Man findet in ihrem Sound Versatzstücke von STRIKE ANYWHERE, A WILHELM SCREAM, PROPAGANDHI, etwas GOOD RIDDANCE aber eben auch neuere Bands wie DEFEATER etc. Und dennoch schaffen sie es, nicht nachgemacht sondern originell zu klingen. Und auf dieses Album habe ich auch dementsprechend gewartet!

Center Of The Sun - Machine Gun

Center Of The Sun - Machine Gun
    Indie / Punk / Shoegaze / Grunge

    Label: Mayfly Records / Self Aware Records
    VÖ: 2013

    Bewertung:6/10

Manchmal hat man es als Rezensent nicht einfach: CENTER OF THE SUN machen eine Mischung aus atmosphärischem Punk, Indie, Shoegaze und Grunge. Alles Weitere ist aber irgendwie schwer herauszubekommen.

Herrenmagazin - Das Ergebnis Wäre Stille

Herrenmagazin - Das Ergebnis Wäre Stille
    Indie Rock

    Label: Delikatess Tonträger / Broken Silence
    VÖ: 15.03.2013

    Bewertung:6/10

„Das Ergebnis Wäre Stille", der Albumtitel des drittes Werkes von HERRENMAGAZIN, ist zumindest genauso gut, wie der Bandname selbst. HERRENMAGAZIN sind eine dieser Bands, die auf mich erst leise und sperrig wirkten und auch auf dem neuen Output eher subtil vorgehen. Keine fetten Gitarrenwände, dafür gibt es einen sanften, basslastigen und wavigen Einstieg mit „Regen". Was langsam und gemütlich startet, schaukelt sich doch letztendlich zum befreienden Finale mit wehmütigem Herrenchor auf, typisch HERRENMAGAZIN.

NinaMarie - Feuer In Der Nachbarschaft Tipp

NinaMarie - Feuer In Der Nachbarschaft
    Punk Rock

    Label: Rookie Records
    VÖ: 15.03.2013

    Bewertung:8/10

Treffen sich ein Schwabe und ein Flensburger jedes Jahr an Silvester und machen zusammen Musik. Was sich wie die Einleitung zu einem sicherlich gar nicht mal so guten Witz anhört, ist die Basis für NINAMARIE, die Band von BEATSTEAKS Knüppelknecht Thomas und TURBOSTAAT Gitarrist und Textschreiber Marten. Einigen dürfte schon das erste Ergebnis von 2006 namens „Scheiß Taxi - Scheiß Paris" bekannt sein. Nun gibt es Nachschub, die Herren haben einige Jahre gesammelt und schießen einen Böller namens „Feuer In Der Nachbarschaft" nach. Silvester ist bekanntlich nur einmal im Jahr und deshalb sind die Stücke nicht alle taufrisch, dafür aber authentische Zeitzeugen und Momentaufnahmen der jeweiligen Jahre.


This Ain`t Life - The Worst Second

This Ain`t Life - The Worst Second
    Metacore / Screamo / Hardcore

    Label: Aural Attack
    VÖ: 22.02.13

    Bewertung:6/10

Im ersten Song stehen noch alle Zeichen ganz deutlich auf Metalcore, aber je länger THIS AIN'T LIFE ihr Debüt-Album vorantreiben, umso deutlicher wird auch, dass die Jungs auch gerne im Hardcore und Screamo wildern. Im Endeffekt ist das der Sound, den sehr viele Bands vor allem vor sieben oder acht Jahren gemacht haben. Damit zwar absolut nichts Neues, aber eine gelungene Mischung – und auch ein Zeichen dafür, dass man im Metalcore eben nicht jedem Trend auf dem Fuße folgen muss, um ordentliche Platten abzuliefern.

Goodbye Fairground - I Started With The Best Intention Tipp

Goodbye Fairground - I Started With The Best Intention
    Punkrock

    Label: Concrete Jungle
    VÖ: 29.03.12

    Bewertung:9/10

Oh man, muss sich das für die Band gut anfühlen: „I Started With The Best Intentions" kommt jetzt endlich raus. Die Aufnahmen sind nämlich mittlerweile das ein oder andere Jahr alt. Aber das Gute daran: sie sind in keinem Moment auch nur ansatzweise unrelevant dadurch geworden. GOODBYE FAIRGROUND liefern hier nämlich eines der besten Alben ab, die ich im deutschen Punkrock-Sektor kenne! Zwar mit deutlichen Einflüssen und Vorbildern, aber in keinem Moment abgekupfert oder nacheifernd!

Evil Invaders - s/t (EP)

Evil Invaders - s/t (EP)
    Speed / Thrash Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 02.02.2013

    Bewertung:7/10

EVIL INAVERDS haben mich definitiv über das Cover auf sich aufmerksam gemacht. Das Auge hört ja irgendwie mit und auch die folgenden Hörproben haben bestätigt, dass die selbstbetitelte Platte genauso sein wird: Grell, bunt und laut! EVIL INVADERS spielen (Musical) Thrash Metal, rasend schnell und schrill. Der Gesang ist dementsprechend gewöhnungsbedürftig, leicht ausrastender hoher Sprechgesang, der aber auch rockig und knarzig klingt. Unterstützt wird dieser von Gangshouts, die EVIL INVADERS somit noch eine Kerbe Hardcore Punk ins Holz hauen.

Diamond Dawn - Overdrive

Diamond Dawn - Overdrive
    Melodic Rock

    Label: Frontiers
    VÖ: 22.02.2013

    Bewertung:4/10

Für DIAMOND DAWN bin ich nicht unbedingt die beste Wahl, denn die Band aus Schweden spielt melodischen Hard Rock. Mein erster Gedanke ist dann mangels Kenntnis EUROPE, allerdings wandelt sich „Overdrive" im weiteren Verlauf doch noch etwas und bietet noch mehr als zuckrige Synthiesounds. Nämlich stampfende, nervende, stoisch donnernde und auch einfach stressige Synthiesounds! DIAMOND DAWN machen ihren Landsmännern alle Ehre und glänzen aber zumindest mit Melodien ohne Ende. Mir persönlich tendenziell etwas zu schnulzig und alles deutlich zu weit gen Achtziger orientiert. Aber viele Musikfans mögen diesen Sound und die werden dann mit „Overdrive" entsprechend Spaß haben.

Desert Beneath The Pavement - Transit Tipp

Desert Beneath The Pavement - Transit
    Post-Metal/-Hardcore

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 26.10.12

    Bewertung:8/10

Die seit Ende 2010 bestehende Post-Metal/-Hardcore Formation DESERT BENEATH THE PAVEMENT aus Mannheim/Frankfurt a. M. veröffentlichte im Oktober 2012 ihr starkes Debütalbum „Transit". Der Name ist wahrlich Programm, hat man beim Hören doch das Gefühl, als bereite sich eine dunkle, düstere Welt vor einem aus, die es zu durchqueren gilt...
Seite 139 von 546