Alle Reviews in der Übersicht
Aktuelle Reviews
Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.
Voices Of Decay- Evasion Tipp
20 Jahre sind eine sehr lange Zeit und man kann es kaum glauben, dass vor ziemlich genau 20 Jahren VOICES OF DECAY aus Südtirol gegründet worden und deren erste Demo ebenfalls 1997 erschienen ist. Jetzt, ein fünftel Jahrhundert später, bekommen wir, die Metalheads, einen neuen Meilenstein der Band zu hören.
Karkaos - Children Of The Void Tipp
Neues Album, neue Sängerin, neues Glück. Aus dem schönen Quebec kommen die kanadischen Melodic-Death-Metal-Vertreter von KARKAOS und haben mit dem in Eigenproduktion entstandenen "Children Of The Void" eine nicht zu verachtende Langrille im Gepäck.
Apallic - Of Fate And Sanity
Die Emdener Band APALLIC haut mit „Of Fate And Sanity“ ein beeindruckend professionelles Debüt raus. Anspruchsvoller Death Metal schwedischer Spielart, komplexe Strukturen, stimmiges Konzept: Schon geil, was da aus dem Norden Deutschlands kommt.
Shotgun Valium - The Story Of Frank Tranquill
Was, Du kennst Frank Tranquill noch nicht? Dann wird das aber höchste Zeit! Wer Frank Tranquill ist? Frank Tranquill ist ein „Strong Man", der viele Hürden in seinem Leben zu überwinden hat, wie z.B. Paranoia, verlorene Beziehungen, die Ungewissheit der Zukunft, Drogenrausch und Sehnsucht, die Stimmen im eigenen Kopf ruhig zu stellen. Ja, Frank ist Drogendealer, Zuhälter und einsam – und mit SHOTGUN VALIUMs Album „The Story of Frank Tranquill" könnt ihr an seinem Leben teilhaben. Es lohnt sich, denn SHOTGUN VALIUM haben ihm definitiv kein langweiliges Leben geschaffen.
Ghostmaker - Aloha From The Dark Shores

- Alternative Nation / Blues Rock / Noise Rock / Indie Rock
Label: Eigenproduktion
VÖ: 23.06.2017
Bewertung:
Die meisten Bands haben ihren Ursprung in irgendeinem Proberaum, eventuell sogar in einer Garage, haben verdammt viel Spaß an ihrer Musik und nehmen die ersten Demos entweder selbst auf, spielen dann – oder vielleicht schon vorher – einige Liveauftritte und gehen dann in ein Tonstudio, um ihre Werke professionell aufzunehmen. Dieses Schema verfolgen GHOSTMAKER ebenso: Musik als Hobby und saubere Liveperformances. Im Frühjahr/Sommer 2016 wurden erste Aufnahmen im „Schaltraum“ Berlin professionell mit Tom Schwoll für das Debüt aufgenommen, doch viele neue Songs wurden geschrieben, die in einer richtigen Garagenrock-Qualität auf „Aloha From The Dark Shores“ verewigt wurden.
Akroma - Apocalypse [Requiem] Tipp
„AKROMA veröffentlichen ein ultimatives Werk, welches Ängste und Sünden unserer Welt vor der Kulisse der Offenbarung des Johannes / Apokalypse aufzeigt. Ungesundes Requiem einer quälenden Erde, majestätische Verlagerung zwischen himmlischen Atmosphären und überschwemmender Gewalt. Licht wird überschattet. Es ist fast unmöglich, dem engelgleichen lateinischen Gesang gleichgültig zu bleiben, der dich fesselt wie eine zärtliche Hand für eine sinnliche Liebkosung, bevor dich Klingen durchdringen, wenn Brutalität zurückkehrt mit arroganten und zerstörenden Schreien... Deine einzige Wahl ist es, mit deinem ganzen Körper und deiner ganzen Seele in dieses Universum zu tauchen oder für immer verdammt zu sein.“
Nord - Play Restart Tipp
NORD kommen nicht aus Skandinavien, sondern aus Kroatien – blicken sie vielleicht ehrfurchtsvoll auf die Musikszene in Nordeuropa? Mit ihrem jetzt vorgelegten Debutalbum brauchen sie das nicht mehr, denn nun sind sie mittendrin.
Worst Days Down - Elsewhere
Ich schaue gerade aus dem Fenster und sehe dort seit frühestem Morgen strahlenden Sonnenschein. Dazu dröhnen WORST DAYS DOWN aus meinen Boxen. Und meine Güte – passt das gut! Erinnert mich irgendwie an ein Erlebnis, das ich mit „The 59 Sound“ von THE GASLIGHT ANTHEM hatte ...
Sunken - Departure Tipp
And There Will Be Blood - Obitus
AND THERE WILL BE BLOOD (kurz ATWBB) sind eine noch relative junge Band aus Holdorf, Nähe Osnabrück. Das Quintett wurde erst 2011 gegründet, hat seitdem aber schon zwei EPs und ihr Debütalbum „Obitus“ in Eigenregie veröffentlicht. Dann wurde das Label Deafground Records auf die Jungs aufmerksam, hat ihnen einen Vertrag angeboten, der wurde angenommen und jetzt wird „Obitus“ mit fetter Produktion released.
Valborg - Endstrand Tipp
Haben VALBORG es mal wieder geschafft, alle Erwartungen gleichzeitig zu enttäuschen und zu erfüllen? Zumindest gelingt dem Trio aus Bonn erneut der Kniff, sich neu zu erfinden und sich doch treu zu bleiben. Und wieder legen VALBORG ein Album aus einem Guss vor. Der Titel: „Endstrand“.
Solbrud - Vemod Tipp
Atmosphäre – das wichtigste Element für fesselnden Black Metal. Zumindest für die Variante, die ohne Death Metal, symphonische Elemente oder ähnliche Unreinheiten auskommt. SOLBRUD haben sich dieser Musik verschrieben. Auf ihrem dritten Album „Vemod“ meistern die Dänen die Herausforderungen des Genres mit Bravour.
Flogging Molly - Life Is Good Tipp
FLOGGING MOLLY haben sich mit "Life Is Good" sechs Jahre Zeit gelassen. Nach dem zumindest aus meiner Sicht extrem gelungenen "Speed of Darkness" schon fast frustrierend lang. "Life Is Good" ist aber ein durchaus würdiger Nachfolger und so hat sich das Warten am Ende gelohnt.
Woodhawk - Beyond The Sun Tipp
Redakteur bei einem Webzine zu sein, hat einige Vorteile: Man kriegt die meisten seiner Alben umsonst, kann blutsaufende Black-Metaller fragen, warum sich die neue Platte so sehr nach Dieter Bohlen anhört und ist gern gesehener Gast auf den Meskalin- und Groupie-Orgien im Backstagebereich. Ok, die letzten beiden Sachen haben sich bis jetzt noch nicht ergeben, aber das mit den Alben stimmt wirklich. Echt!
XtortYa - s/t
Crossover als Mischung aus Hip-Hop und Metal macht in der Regel eigentlich immer Spaß. Das ist auch bei XTORTYA der Fall, doch der Musikstil lässt sich nicht so einfach auf die umfassenden Begriffe „Hip-Hop“ und „Metal“ beschränken. Ein wahrer Metalhead wird vielleicht etwas Zeit brauchen, um sich an die Musik zu gewöhnen, aber ich muss sagen, dass ich in XTORTYA bekannte Musik gefunden habe und daher leicht den Einstieg finden konnte.
Venenum - Trance of Death Tipp
Wenn man ein solch atmosphärisches, spannungsgeladenes Intro kredenzt bekommt, wie von VENENUM auf ihrer aktuellen Platte „Trance of Death“, dann wird schnell klar, dass Großes folgen muss. Begleitet von Cello- und Piano-Klängen (!) erblickt das Debütalbum der Death Metaller aus Bayern sechs Jahre nach der selbstbetitelten EP das Dunkel der Welt – nicht die letzte Überraschung dieser überzeugenden Platte.
Alestorm - No Grave But The Sea Tipp
ALESTORM sind zurück mit Album Nummer fünf. "No Grave But The Sea" ist – festhalten – ein ALESTORM Album. Das als Hinweis an alle, die tiefgründige, poetische Texte und bahnbrechende, progressive Arrangements brauchen, um Spaß zu haben. Allen, denen es mit oder ohne Alkohol etwas flacher reicht: Willkommen an Bord.