Alle Reviews in der Übersicht

Aktuelle Reviews

Hier schreiben wir unsere Meinung zu den Veröffentlichungen der letzten Zeit. Eine Empfehlung der Redaktion gibt's ab 8 Punkten, die entsprechenden Artikel sind in der Regel mit dem Hinweis "Tipp" versehen.


Machine Head - Machine F**king Head Live Tipp


machine-fucking-head-live-cover-artwork

Stil (Spielzeit): Thrash Metal (100:34)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner Records (11.9.2012)
Bewertung: 9/10

Marduk - Dark Endless (re-issue) Tipp

marduk dark endless reissue

Stil (Spielzeit): Black Metal / Death Metal (52:46)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (16.11.12)
Bewertung: 10 / 10

The Sunwashed Avenues - Blue Dolphin EP

TheSunwahedAvenues-BlueDolphins2012-150x150

Stil (Spielzeit):
Hardcore, Screamo, Chaos (16:12)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Verwaltzen Records (2012)
Bewertung: 7,5/ 10

Aeon - Aeons Black

aeon aeons black

Stil (Spielzeit): Death Metal (50:43)
Label/Vertrieb (VÖ): Metal Blade Records (16.11.12)
Bewertung: 6,5 / 10

Krisiun - Arise From Blackness (Compilation)

Krisiun Arise From Blackness

Stil/Spielzeit:
Death, Black, Thrash (40:14)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (08.10.12)
Bewertung: 4/ 10

Porcupine Tree - Octane Twisted (Doppel-CD)

porcupine tree-octane twisted

Stil (Spielzeit): Progressive Rock (56:35 + 71:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Kscope/Edel (23.11.12)
Bewertung: 7,5/10
porcupinetree.com

Keine Ahnung, wieso PORCUPINE TREE gerade Bock auf diesen Live-Release hatten. Erstens gibt es schon einige Livemitschnitte der Band (die letzte offizielle Livescheibe "Anesthetize" erschien erst 2010), zweitens wird die erste CD von "Octane Twisted" von der Performance des gesamten "The Incident"-Albums geblockt, während auf CD zwei noch sieben Zugaben von älteren Alben zu finden sind. Taucht man erstmal in "Octane Twisted" ab, wird aber schnell klar, dass auch diese Veröffentlichung ihre Daeinsberechtigung hat.

Wie bereits erwähnt enthält die erste CD des Doppelalbums eine komplette Performance des letzten Studioalbums "The Incident", aufgenommen im Riviera Theater in Chicago im April 2010. Es ist ja immer so eine Sache, wenn eine Band ein neues Studioalbum am Stück live präsentiert. Schnell kann sich Langeweile einschleichen, weil mittendrin die liebgewonnenen Klassiker fehlen oder die neue Scheibe schlichtweg Grütze ist. Das ist bei "The Incident" natürlich nicht der Fall. Ist das Studioalbum schon eine kleine Prog-Offenbarung, so scheint das Album live sogar noch besser zu funktionieren. Die Umsetzung ist sehr gelungen, und obwohl PORCUPINE TREE absolute Vollprofis sind, wird das Album nicht nur einfach heruntergenudelt, sondern erscheint auf der Bühne lebendiger. Wer mit dem letzten Album überhaupt nicht klar kam, ist bei "Octane Twisted" natürlich völlig fehl am Platze. Aber für ein solches Klientel ist diese Veröffentlichung, die es über das Label auch als limitierte Edition mit zusätzlicher DVD zu kaufen gibt, eh nicht gedacht. Nach dem kompletten "The Incident" finden sich auf CD zwei sieben weitere Livesongs, ebenfalls aufgenommen in Chicago sowie in der Londoner Royal Albert Hall. Bei Nummern wie "Hatesong", "Stars Die", "Even Less" oder dem tollen Medley "Russia On Ice/The Pills I'm Taking" schnalzen Fans mit der Zunge, die Liveperformances sind durchweg fabelhaft.

Der Sound erscheint zu Beginn von CD eins etwas dünn, was sich besonders bei den Drums bemerkbar macht. Das bessert sich jedoch im Laufe des Konzerts, wobei die zweite CD etwas erdiger und wärmer klingt. Für PT-Anhänger ist "Octane Twisted" vermutlich ein Pflichtkauf, und wer schon immer mit "The Incident" geliebäugelt hat, sollte ebenfalls an dieser Doppel-CD überlegen – schließlich erhält sie nicht nur das letzte PT-Album im Livegewand, sondern auch einige Klassiker auf der zweiten CD. Als Live-Bestandsaufnahme geht diese Live-CD absolut in Ordnung. Trotzdem wird es langsam mal wieder Zeit, dass sich die Mitglieder von ihren Nebenprojekten lösen und ein neues PORCUPINE TREE-Studiowerk vollenden.

Die Happy - 1000th Show Live (DVD+CD)

die happy - 1000th show live

Stil (Spielzeit): Alternative (CD: 74:16, DVD: ca. 150 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): F.A.M.E. (30.11.12)
Bewertung: 7,5/10

YRA - Individuals Club EP

yra

Stil (Spielzeit): Postmetal (27:44)
Label/Vertrieb (VÖ): D.I.Y. (September 2012)
Bewertung: 7,5 / 10

Blowsight - Life & Death Tipp

blowsight live death cover

Stil (Spielzeit): poppiger, facettenreicher Rock (62:57)
Label/Vertrieb (VÖ): Fastball. / Soulfood (26.10.12)
Bewertung: 8 / 10

Queen - Hungarian Rhapsody: Live In Budapest (Limited Special Edition) Tipp

Queen - Hungarian Rhapsody  Live In Budapest

Stil (Spielzeit): Rock (DVD: ca. 118 Minuten, Doku: 26:50 Minuten, CDs: mehr als 118 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Island / Universal Music (13.11.12)
Bewertung: 9 / 10

Kotipelto & Liimatainen - Blackoustic

kotipelto liimatainen - blackoustic

Stil (Spielzeit): Acoustic (55:29)
Label/Vertrieb (VÖ): earMUSIC/edel (19.10.12)
Bewertung: 5/10

Led Zeppelin - Celebration Day (Boxset) Tipp

led zeppelin - celebration day

Stil (Spielzeit):  Hard Rock/Blues Rock (BD/DVD: ca. 124 Minuten, Bonus-DVD: ca. 116 Minuten, CDs: ca. 115 Minuten)
Label/Vertrieb (VÖ): Swan Song/Warner (16.11.12)
Bewertung: 10/10

Grand Supreme Blood Court - Bow Down Before The Blood Court

GRANDSUPREMEBLOODCOURT  Bow Down Before The Blood Court

Stil (Spielzeit): oldschooliger Deathmetal (49:01)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (09.11.12)
Bewertung: 7 / 10

Erik Ponti - Battlefields

erik ponti battlefields cov

Stil (Spielzeit): sperriger Posthardcore (23:01)
Label/Vertrieb (VÖ): D.I.Y. (12.10.12)
Bewertung: 8 / 10

Dark Times - Girl Hate 7"

dark times girl hate

Stil (Spielzeit):
oldschooliger Hardcore-Punk (08:38)
Label/Vertrieb (VÖ): Fysisk Format / Cargo (10.10.12)
Bewertung: 5 / 10

Hemlock Smith - Everything Has Changed

Hemlock-Smith-Everything-has-changed

Stil (Spielzeit):
Blues, Jazz, Chanson, Folk (46:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Phenix / NMD (29.10.12)
Bewertung: 6,5 / 10

Sworn Liars - 14 Grim Tales For Hip Kids And Malevolent Midgets Tipp

Sworn Liars

Stil (Spielzeit): Horror Punk (27:40)
Label/Vertrieb (VÖ): High Noon Rec. / Cargo Records (26.10.12)
Bewertung: 8 / 10

Avatar - Black Waltz Tipp

Black Waltz albumcover

Stil (Spielzeit): Melodic Death / Industrial und Groove Metal (57:22)
Label/Vertrieb (VÖ): Sony Music Entertainment Germany (19.11.12)
Bewertung: 8 / 10

Warum Lila - Wenn Alles So Leicht Wär (EP)

wL-CD-Cover

Stil (Spielzeit): Pop Punk, aber deutlich mehr Pop (14:27)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (27.10.12)
Bewertung: 7 / 10

The Chariot - One Wing Tipp

The Chariot One Wing

Stil (Spielzeit):
Chaoscore (30:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Seasons Of Mist / Soulfood (21.09.12)
Bewertung:  9 / 10
Seite 149 von 545