Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Alternative Rock / Indie
  • Kettcar - Ich vs. Wir
Geschrieben von Kai Dienstag, 14 November 2017 19:01

Kettcar - Ich vs. Wir Tipp

Review, Alternative Rock / Indie

Kettcar - Ich vs. Wir
    Indie / Pop / Rock

    Label: Grand Hotel van Cleef
    VÖ: 12.10.17
    Bewertung: 8/10
    Facebook

Wie hier bereits mehrfach erwähnt, habe ich mit KETTCAR eine nicht ganz einfache Beziehung: Zu Beginn der Band (und damit meine ich das erste Konzert von ihnen damals in Münster) bis hin zum ersten Album habe ich die Nordlichter ohne Ende abgefeiert. „Wer von deinen Freunden“ ist für mich das beste deutschsprachige Album in meiner Sammlung. Dann kam die große Enttäuschung mit dem zweiten Album, dem ich bis heute nicht viel abgewinnen kann. Danach fand ich KETTCAR nur noch „ganz nett“.

Bei „Zwischen den Runden“ habe ich mich dann komplett darauf eingelassen, dass es sich hier mittlerweile um eine reine Popband handelt und konnte daher sogar etwas mit dem Kitsch des letzten Albums anfangen – und fand es auch wirklich gut. Dennoch war ich mir nicht sicher, ob es sich nur um das letzte Aufbäumen vor dem Unausweichlichen handelt.

Und jetzt – fünf Jahre später – halte ich „Ich vs. Wir“ in den Händen und muss mich nicht erst reinhören: KETTCAR werden wohl nie wieder so schön schrammelig sein, wie sie auf dem ersten Album waren, aber endlich haben sie ihren Kampfgeist gefunden und ein Album abgeliefert, welches der Zeit, in der es erscheint, angemessen ist. Und allein dadurch wirkt es wesentlich sperriger als seine Vorgänger. Und genau das steht den Hamburgern!

Kann man KETTCAR eigentlich rezensieren, ohne dass es wie eine Buchbesprechung klingt? Schwierig! Denn das Wichtigste und Prägnanteste an dieser Band sind wohl die Texte. Und auch wenn sie immer mal wieder Stellung bezogen haben („Deiche“ z.B.), klang wohl kaum ein Album der Band so wenig „befindlichkeitsfixiert“ wie dieses. Nein, „Ich vs. Wir“ ist kämpferisch und gleichzeitig reicht es einem die Hand. Denn in Zeiten von AFD-Idioten im Bundestag haben auch KETTCAR keinen Platz mehr für Probleme mit realitätsfernen Träumern und hippyesquem Verhalten.

In Zeiten wie diesen müssen „Gutmenschen“ zusammenhalten, um nicht zu verbittern. Und das beschreibt Sänger Marcus im letzten Stück der Platte eindringlich gut. Auch setzt er sehr geschickt die Flüchtlingsproblematik der ehemaligen DDR Bürger in Szene, um damit einen nicht mal angedeuteten aber dennoch verstandenen Fingerzeig auf heute zu geben. Selbstverständlich dürfen auch die Fußballmetaphern nicht fehlen, und so stellt er fest: „Liebling, ich bin gegen Deutschland“.

Zwar ist nicht jeder Song des neuen Albums politisch, aber die gesamte Platte fühlt sich politisch an. Und auch musikalisch ist der Kitsch des Vorgängers verschwunden und KETTCAR haben ihren Indie-Pop wieder an einigen Stellen aufgemotzt und … ja, sagen wir ruhig “rockiger“ gestaltet. Selbst ein langgezogenes „NaNaNaNa“ kann daran nichts ändern. Und natürlich gibt es auch wieder diese Sätze, die man mit Edding an eine Wand schreiben möchte – „Wenn du das Radio ausmachst, wird die scheiß Musik auch nicht besser“ –, und jede Menge Songs, die einen das eigene Leben überprüfen lassen.

KETTCAR ist in den guten Momenten immer wie ein kleines Stück Therapie. Zumindest, wenn man irgendwo links von der Mitte steht und auch Selbstkritik üben kann. Hier spricht immer noch das gute Gewissen! Es schreit halt nur nicht mehr und ist nicht mehr so scharfrichterisch wie zu …BUT ALIVE-Zeiten.

Auch wenn ich mir natürlich noch mehr Wumms gewünscht hätte, sind KETTCAR in meinen Augen zurück. IndiePopRock mit unfassbar guten Texten zwischen persönlicher Sinnsuche, Beobachtung und Politik. Könnte und sollte im Radio laufen!

Alle Artikel zu
  • kettcar
  • butalive
  • rantanplan
  • marcuswiebusch

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

18.12.20

"Damage Done Fest" - Neues Hamburger Punk & Hardcore Festival startet 2021

02.03.19

KETTCAR veröffentlichen Song mit zehn namhaften SängerInnen

26.02.19

KETTCAR kündigen neue EP an und veröffentlichen erste Single

Artikel dazu

Punk Rock

Rantanplan - Pauli

Kettcar Zwischen_den_Runden
Rock / Hard Rock

Kettcar - Zwischen Den Runden

Review
Sonstige

Fettes Brot, Bela B., Marcus Wiebusch, Carsten Friedrichs - Fussball ist immer noch wichtig (Single)

Interviews

Kettcar - Interview mit Bassist Reimer Bustorff zum zweiten Album, zum Erfolg und zum Label

Review
Alternative Rock / Indie

Kettcar - Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock / Indie

Blackout Problems - Dark

Alternative Rock / Indie

Everything In Boxes - Heather (EP)

Alternative Rock / Indie

Can't Swim - Someone Who Isn't Me (EP)

Aktuelle News

Single "Everything's Great" von MENTALLY BLIND / Debüt "Stage: Zero" am 10. Februar

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

Aktuelle Reviews

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021