Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Alternative Rock / Indie
  • Remo Drive - A Portrait Of An Ugly Man
Geschrieben von Isabel Donnerstag, 25 Juni 2020 19:47

Remo Drive - A Portrait Of An Ugly Man

Review, Alternative Rock / Indie

Remo Drive - A Portrait Of An Ugly Man
    Indie / Rock

    Label: Epitaph
    VÖ: 26.06.2020
    Bewertung: 7/10
    Remo Drive im Web

Die amerikanische Rockband REMO DRIVE schlug 2017 mit ihrem Debüt-Album „Greatest Hits“ in die Musikszene ein. Bei so einem Titel stehen die Erwartungen hoch und nun bringen sie bereits ihr drittes Album „A Portrait Of An Ugly Man“ raus. Drei Alben in drei Jahren – klingt nach einem Marathon.

Ein Emo-Revival

Holt euren Eyeliner raus, REMO DRIVE sind gekommen, um Emo wiederzubringen! Während Bands wie PANIC! AT THE DISCO ihre Emo-Zeiten hinter sich gelassen haben, schreiben sich REMO DRIVE dem Genre zu. Und auch ihr Album-Marathon lässt die Qualität nicht auf der Strecke liegen. "A Portrait Of An Ugly Man" könnte Hand in Hand mit früheren PANIC! AT THE DISCO-Platten im Regal stehen und überzeugt mit Indie Rock und fast poetischen Texten, die sich wie ein Gedicht lesen.

Die Jungs zeigen ein stimmiges Bild

Die Brüder Erik und Stephen Paulson bieten damit den perfekten Soundtrack für einen Coming-of-Age-Film. Auch das Musik-Video zu "Ode to Joy 2" passt in die Ästhetik des Albums. "True Romance Lives" bringt dann auch die musikalische EMOtionalität und nimmt etwas Geschwindigkeit aus dem Album. Ein abschließender Piano-Part bringt den passenden Abschluss zu diesem Song.

Ein Throwback zu den 2000er Jahren

Ihr Sound transportiert einen Vintage-Vibe, der einen an die früheren 2000er denken lässt. REMO DRIVE präsentieren auf ihrem dritten Album gut gelungenen Indie Rock, den man sich gerne anhört. Ihr Album beenden sie mit dem Song „Easy As That“, ein starkes Finale.

Trackliste:

  1. A Guide To Live By
  2. Star Worship
  3. Dead Man
  4. If I've Ever Looked Too Deep In Thought
  5. The Ugly Man Sings
  6. True Romance Lives
  7. Ode To Joy 2
  8. The Night I Kidnapped Remo Drive
  9. A Flower And A Weed
  10. Easy As That
Alle Artikel zu
  • remodrive

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

19.05.20

REMO DRIVE veröffentlichen weiteren Song + Video „Ode to Joy 2“

30.04.20

REMO DRIVE: Neues Album "A Portrait Of An Ugly Man" kommt am 26. Juni

Mehr Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock / Indie

Blackout Problems - Dark

Alternative Rock / Indie

Everything In Boxes - Heather (EP)

Alternative Rock / Indie

Can't Swim - Someone Who Isn't Me (EP)

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021