Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Naglfar - Pariah
Geschrieben von Ole Montag, 11 Juli 2005 19:09

Naglfar - Pariah

Review, Black Metal


Stil (Spielzeit): Black/Death Metal (39:03)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (20.06.05)
Bewertung: Totenschiff Ahoi. Schönes Teil! [8/10]
Link: http://www.naglfar.net


Da ist er nun endlich: Der vierte Longplayer der schwedischen Naglfar. Nach "Vittra", "Diabolical" und "Sheol" rauscht "Pariah" auf dem Totenschiff der nordischen Mythologie in unsere Gefilde. Und nachdem der Anker sich auf seinen Weg ins schwarze Nass gemacht hat, geht es auch schon los.

Naglfar marschieren gekonnt wie eh und je durch die neun im Up-Tempo gehaltenen Stücke und lassen sich zu keiner Zeit die Butter vom Schiffszwieback nehmen. Die Leadgitarre spielt durchweg kleine, nette Melodien. Die Drums zeigen, wo der Thorshammer hängt und Sänger Kristoffer W. Olivius krächzt wie die Raben auf Odins Schulter. Olivius am Mikro? Richtig: Als Bandgründer und Sänger Jens Ryden nach "Sheol" seinen Mannen den Rücken gekehrt hat, sprang kurzerhand Bassist Olivius ein. Dass er singen kann, hatte er schließlich schon bei den Schwarzheimern von Setherial bewiesen.

Bei ganz genauem Hinhören entfernt sich der ganze Spaß wieder eine klitzekleine Winzigkeit von den beiden Vorgänger-Alben und geht back to the roots, will heißen: Klingt eigentlich wie "Vittra 2". Und das ist auch gut so. Hier und da könnten etwas griffigere Riffs ihren Einsatz finden. Aber immer wenns schnell wird - und das wird es fast immer - sind die altbekannten Death/Black-Riffs von den Saiten-Matrosen am Start und walzen alles nieder, was nicht schnell genug "Ahoi" brüllt. Alles in allem ein fettes Stück rammenden Schiffsbugs. Freunde der bisherigen Naglfar Outputs können absolut nichts falsch machen, denn Naglfar sind zwar technisch weiter und um einiges druckvoller, schippern aber ihren Kahn straight durch die Weltmeere wie eh und je.

Punktabzug gibt`s weil: Album zu kurz und an eins, zwei Stellen Melodien zu uninspiriert. Man muß ja auch noch was zu verbessern haben...
Alle Artikel zu
  • naglfar

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

21.02.20

NAGLFAR sind zurück - Neues Album “Cerecloth” erscheint im Mai

Artikel dazu

Black Metal

Naglfar - Cerecloth

naglfar teras
Black Metal

Naglfar - Téras

Review
Black Metal

Naglfar - Harvest

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Black Metal

Aonarach - I

Black Metal

Madmans Esprit -백골의 정원 (Garden Of Skeletons / Single)

Aktuelle News

STRYDEGOR veröffentlichen neues Playthrough-Video zu "Escape"

SOMALI YACHT CLUB unterschreiben bei Season Of Mist

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021