Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Vyre - Weltformel
Geschrieben von Helge Samstag, 09 Juni 2018 12:58

Vyre - Weltformel

Review, Black Metal

Vyre - Weltformel
    Black/Death/Avantgarde Metal

    Label: Supreme Chaos
    VÖ: 20.4.2018
    Bewertung: 4/10
    Vyre bei Facebook

Man kann zwar nicht zu viele Ideen haben, aber wenn man ein Album schreibt, wäre Aussortieren ganz gut. Den Schritt haben die Avantgarde-SciFi-Black-Death-Metaller VYRE auf ihrem Album „Weltformel“ übersprungen und sich prompt verhoben.

Das Album strapaziert mein Nervenkostüm sofort mit einem fünfminütigen Synthesizer-Intro, bevor es endlich mit dem ersten Song losgeht – wobei „Shadow Biosphere“ sogar noch ein eigenes kurzes Intro hat. Dann wird es erstmal angenehm gefällig, ich muss bei dem Mix aus symphonischen Keyboards, melodischen Gitarren und harschem Gesang an DIMMU BORGIR denken. Hohes Niveau!

VYRE: zwischen Individualität und Soundklau

VYRE haben sich allerdings offenbar vorgenommen, jede Abzweigung zu nehmen, die sich bietet. Während der Opener noch halbwegs nachvollziehbar bleibt, schütten VYRE im Verlauf des Albums einen Haufen an Riffs, Tempi, Dynamiken, Growls, Klargesang und Elektronika auf, unter dem jegliche Struktur zusammenbricht. Und dann klingen die Keyboards plötzlich so sehr nach AMORPHIS und die Melodien so sehr nach PARADISE LOST, dass ich zwischen Extrem-Individualität und Soundklau gar nicht mehr durchblicke.

„Mehr ist mehr“ ist der rote Faden auf „Weltformel“

Kann sein, dass meine Aufmerksamkeitsspanne für „Weltformel“ nicht ausreicht – aber ich verliere so oft den Faden, dass sich der Verdacht aufdrängt, das Album hätte keinen. Mehr ist mehr und Chaos ist Avantgarde – wer dem zustimmt, kann mit „Weltformel“ glücklich werden.

Alle Artikel zu
  • vyre

Kommentare (3)

lolalsob
lolalsob
  1. vor 2 Jahren
  2. #544
This comment was minimized by the moderator on the site

Etwas was kürzer ist als fünf Twitter Posts als "Review" zu bezeichnen is schon arg frech.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
chris
chris    lolalsob
  1. vor 2 Jahren
  2. #545
This comment was minimized by the moderator on the site

Das ist sogar ganz und gar ungehörig und wird entsprechend geahndet werden! Zumal das Redaktionsstatut die Länge von mindestens 12 Instagram-Posts vorgibt, um überhaupt unter die Augen der werten Leserinnen und Leser treten zu dürfen.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Helge
Helge
  1. vor 2 Jahren
  2. #546
This comment was minimized by the moderator on the site

Deshalb werden auch bald die meisten Printmagazine verboten - Reviews zu kurz! Denn jeder weiß: je länger der Text, desto aussagekräftiger.

  1. Antworten
  2. Melden
  3. 0
Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Black Metal

Antigone's Fate - Fragmente

Aktuelle News

BAD RELIGION: Neuer Song "Emancipation Of The Mind"

ARCHITECTS veröffentlichen dritte Single

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021