Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Ondt Blod - Natur
Geschrieben von Nadine Freitag, 24 August 2018 13:41

Ondt Blod - Natur

Review, Black Metal

Ondt Blod - Natur
    Black Metal mit Folk und Pop

    Label: Fysisk Format
    VÖ: 09.03.2018
    Bewertung: 7/10
    Ondt Blod bei Facebook

Es gibt viele Gründe, warum man die norwegischen Black-Metal-Punkrocker ONDT BLOD und deren aktuelles Album "Natur" mit KVELERTAK in Verbindung bringen kann. Der musikalische Aufbau ist ähnlich, wenn auch weniger Stile vermischt werden, es gibt gutturales Gekeife und teilweise heftig rockende Gitarren- und Drumparts. Allerdings werden ONDT BLOD genau den Leuten gefallen, denen die genannte Referenzband zu hart ist.

ONDT BLOD punkten und verlieren mit Abwechslung

Nicht selten nehmen ONDT BLOD die melodische Abzweigung und überraschen mit stark eingängigen und schon fast poppigen Refrains oder Momenten. Das kommt manchmal überraschend ("Start Han Opp") - hat man sich allerdings an das Schema gewöhnt, wartet man förmlich auf die zuckrigen Unterbrechungen.

Variantenreich sind ONDT BLOD eher auf andere Weise. Ein Joik-Duo gibt es selten zu hören, mit einem Saxofon rechnet eigentlich auch niemand, das groovende "Når Sirenan Sakte Dør" überrascht und die Texte über das Urvolk der Sami (bekannter als Lappland) sind auch besonders. Die Kontraste Rock und Pop werden gut kombiniert, wenn auch manchmal etwas zu krass gewechselt ("Med Ulver"). ONDT BLOD erinnern teilweise schon an tanzbaren J-Pop und beinharten Metallern wird "Natur" an vielen Stellen zu seicht sein.

Die ruppigen Gitarrenparts und die edlen Soli werden zumindest streckenweise für Ausgleich sorgen, darüber hinaus ist das Album so derart energiegeladen eingespielt und ambitioniert gesungen, dass man sich letztendlich irgendwann ergibt und zumindest mitsummt ("Store Ord (Røyk og Speil)"). Wer aber das Debüt "Finnmark“ mochte, mit dem die Band für den norwegischen Grammy als Newcomer Of The Year nominiert war, sollte lieber vorab mal reinhören, ob er der weicheren Marschrichtung folgen will. Trotz einiger Hitmomente kann erst die Zeit zeigen, ob "Natur" von ONDT BLOD auch in einem halben Jahr noch taugt.

Tracklist

1. Natur
2. Andre Liv
3. Start Han Opp
4. Unge Kniva
5. Med Ulver
6. Når Sirenan Sakte Dør
7. Store Ord (Røyk og Speil)
8. Storma
9. Giftige Tunga
10. Giron

Alle Artikel zu
  • ondtblod

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Black Metal

Antigone's Fate - Fragmente

Aktuelle News

ACCEPT veröffentlichen neue Single 'Zombie Apocalypse'

ENFORCER enthüllen Video für erste Single 'From Beyond' aus "Live By Fire II"

WARDRUNA mit Lyric Video zu "Skugge"

STEVE LUKATHER veröffentlicht neues Video zu "Serpent Soul"

Aktuelle Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021