Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Nasheim - Jord Och Aska
Geschrieben von Theo Montag, 18 Februar 2019 18:06

Nasheim - Jord Och Aska

Review, Black Metal

Nasheim - Jord Och Aska
    Black Metal

    Label: Northern Silence Productions
    VÖ: 22.02.2019
    Bewertung: 7/10
    Bandcamp

Mit "Solens Vemod“ hatte das schwedische Black-Metal-Projekt NASHEIM 2014 ein von Kritikern gefeiertes Debütalbum auf den Markt gebracht. Reihenweise kratzte das Album mit dem fantastischen Artwork an den Höchstwertungen verschiedener Magazine und trieb die Erwartungshaltung gegenüber kommenden Veröffentlichungen in die Höhe. So muss sich insbesondere das diesen Februar erscheinende Zweitwerk "Jord Och Aska“ daran messen lassen.

Leicht macht es der Schwede Kritikern dabei jedoch nicht. "Jord Och Aska“ ist das auf Rillen gepresste Zeugnis der musikalischen Weiterentwicklung Erik Grahns, der große Teile des Black-Metal-Gewandes einer tendenziell postmetallischen Neuorientierung opfert. Unverkennbar schwarzmetallisch in seinen Wurzel, überrascht das Zweitwerk mit Rock- und Folk-Elementen sowie melancholischen Streichereinlagen. Dabei kann sich die Produktion des Albums insbesondere in seinen ruhigen Momenten hören lassen.

Stilistisch vielfältig und trotzdem kohärent

Trotzdem wird "Jord Och Aska“ die Meinungen spalten. NASHEIM ist es gelungen, ein 40-minütiges Gesamtkunstwerk zu erschaffen, welches ohne Unterbrechungen durch eine Welt aus Hoffnung, Verzweiflung und Melancholie führt. Ein Konzept, welches beileibe nicht jedem Hörer liegen dürfte. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine überaus entspannende Reise, alle anderen werden sich vor Langeweile kaum auf den Beinen halten können.

NASHEIMs "Jord Och Aska“ übt sich in der hohen Kunst, hypnotisierende Klänge mit enormer Detailverliebtheit zu verbinden. Unter dem Strich geht dieser Versuch voll auf, Erik Grahn bietet ein überaus ansprechendes Hörerlebnis, welches bei Post-Black-Metal-Fans voll einschlagen dürfte. Für viele andere wird das Werk jedoch nichts weiter als nette Einschlafmusik bleiben. Wie auch immer, "Jord Och Aska“ will in seiner Gänze genossen werden – aber bitte nicht beim Autofahren.

Tracklist

1. Att sväva över vidderna 20:01
2. Grå de bittert sådda skogar 05:35
3. Sänk mig i tystnad 16:23

Alle Artikel zu
  • nasheim

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Black Metal

Antigone's Fate - Fragmente

Aktuelle News

CHTHONIC veröffentlichen neue Single feat. FLESH JUICER

EYEHATEGOD veröffentlichen neue Single "Fake What's Yours"

EISBRECHER: Veröffentlichungsdatum des neuen Albums bekanntgegeben und neue Single

WITHERFALL: Neues Video zu “The Other Side of Fear”

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021