Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Obscurity - Schlachten & Legenden
Geschrieben von Rene Samstag, 12 Mai 2007 03:01

Obscurity - Schlachten & Legenden

Review, Black Metal


Review


Stil (Spielzeit): Black Pagan Metal (46:49)
Label/Vertrieb (VÖ): Massacre Records / Soulfood (27.04.2007)
Bewertung: 5/10
Link: http://www.obscurity-online.de

Aus dem Bergischen Land machten sich 1997 fünf Recken auf sich der schwarzen Tonkunst zu widmen. Nach zwei Demos liegt nun bereits Album Nummer Drei vor. Heimatverbunden huldigt man in deutscher Sprache den eigenen Wurzeln. Bereits das Debütalbum "Bergisch Land" weist die Grundausrichtung, an der sich nach wie vor nichts geändert hat. So könnte der zweite Track "Bergische Löwen" bereits auf diesem Album zu hören sein. 

Damit sind wir direkt am ersten Kritikpunkt. Das Rad erfinden OBSCURITY mitnichten neu, dass möchte man nach der Presseinforamtion auch gar nicht und steht dazu. Dafür bietet man eine solide Instrumentalleistung. Fronter Nazac growlt in derber Viking-Metalmanier unablässig seine deustchen Texte ins Mikrofon, welche (leider) recht gut zu verstehen sind. Die klischeetriefenden Themen "Schlachten/Götter/Runen" wurden ja bereits durch zahlreiche andere Bands zu Genüge abgearbeitet. Einher damit geht eine recht einfache "Dichtkunst". Musikalisch hingegen schielt man Richtung Schweden und legt Wert auf die ein oder andere Leadgitarre. Erfreulicherweise verzichtet man auf Klimbim mit Keyboardteppichen oder obligatorischen "Heideninstrumenten" und gibt sich lieber der ein oder anderen schwarzmetallischen Raserei hin. Doch halt da kommt mir doch was bekannt vor. Im Song "Legenden" hat man doch einfach mal das "The Somberlain"-Riff von DISSECTION entliehen. Damit schließt sich wieder der Kreis. "Schlachten & Legenden" klingt beim ersten Anspielen wirklich richtig gut, nutzt sich aber recht schnell ab, da die wirklich neuen Einfälle einfach fehlen. 

Fazit: OBSURITY liefern eine solide Leistungen ohne zu überraschen. Hier manifestiert sich deutlich eine Art Stillstand in Teilen der Szene. Wer aber auf altbewährtes setzt, kann hier fündig werden.
Alle Artikel zu
  • obscurity

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

Obscurity Frontmann Agalaz im Interview: "Gitarre war schon Scheiße, Gesang kannst du besser"

Death Metal

Obscurity - Streitmacht

Death Metal

Obscurity – Vintar

Death Metal

Obscurity - Obscurity

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Black Metal

Aonarach - I

Black Metal

Madmans Esprit -백골의 정원 (Garden Of Skeletons / Single)

Aktuelle News

DANKO JONES kündigen Konzert-Streams zu ihrem 25. Jubiläum an

NECRONOMICON veröffentlichen Video zu "Me Against You"

EPICA veröffentlichen neues Video zu "Skeleton Key"

KAPELLE PETRA lassen sich ihre Zeit nicht stehlen in "Meine Zeit"

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021