Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Black Metal
  • Satyricon - Now, Diabolical
Geschrieben von Daniel Dienstag, 18 April 2006 02:24

Satyricon - Now, Diabolical

Review, Black Metal



Stil (Spielzeit): Black Metal (44:49)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner Records (16.04.2006)
Bewertung: Kaltgeschmiedeter Satanskult (8/10)
Link: www.satyricon.no

Es gibt eine Handvoll skandinavischer Bands, die auf ewige Zeiten in Stein gemeißelt in die Geschichte eingehen werden als diejenigen, welche die 2. Generation der Black-Metal-Bewegung anführten und mit ihren Alben unsterbliche Meilensteine schufen. SATYRICON gehören zweifelsohne zu dieser ersten Garde – „The Shadowthrone" darf in keiner ernsthaften Sammlung fehlen, die diesen Namen verdient.

Satyr, Mastermind der Band, ist über all die Jahre, in denen er und sein Kompagnon Frost bereits die norwegischen Wälder unsicher machen, nicht müde geworden, neue musikalische Wege zu beschreiten. Und es war ein verdammt langer Weg von „Dark Medieval Times" (1993) zu „Volcano" (2002).

„Now, Diabolical" setzt die musikalische Entwicklung SATYRICONS konsequent fort. Die Scheibe ist nicht mehr und nicht weniger als die eingedampfte Quintessenz aus „Rebel Extravaganza" und „Volcano". Das bedeutet allerdings auch, dass diejenigen Fans, die schon mit den letzten Outputs nicht richtig warm geworden sind, auch hier so ihre Problemchen haben könnten. Ihnen allen sei aber ins Stammbuch geschrieben, dass „Now, Diabolical" erst richtig kickt, wenn man ihr die Zeit gibt, sich in den Gehörgang zu fressen. Aber dann!

Die Scheibe beginnt gleich mit zwei Monsterkrachern. Zum einen der Titelsong, der mit einer Brachialwucht aus den Boxen knallt, dass Lucifer höchstselbst wohl zum Gehörschutz greifen würde. SO müssen SATYRICON anno 2006 klingen! Ich sehe förmlich Tausende geballte Fäuste, die sich ihnen auf ihrer nächsten Tour beim Refrain ehrfürchtig entgegenstrecken und ihnen „Now, Diabolical, Now!" in die Nacht hinaus schreien. Gleich darauf folgt mein persönlicher Favorit K.I.N.G. – ebenfalls mit einem mächtigen, ins Ohr gehenden und zum Mitgröhlen animierenden Refrain ausgestattet. Wer da nicht anfängt, die Matte zu schütteln, sollte sich Gedanken machen, ob mit dem Gehör alles in Ordnung ist. Zweiter Song, zweiter Treffer!

Danach wird’s ein klein bisschen ruhiger – allerdings nicht weniger intensiv. Undurchdringliche Schwärze breitet sich ab dem dritten Song „The Pentagram Burns" über dem Zuhörer aus und hüllt ihn in einen Kokon aus Bosheit. Keifende Vocals versprühen ihre hypnotisierende Wirkung, die von den wabernden Melodien noch zusätzlich unterstützt werden. Zwischendurch immer wieder kurze Parts, in denen Frost die Pedale seines Drumkits ordentlich durchtritt. Diesen mittleren Teil des Albums - bis "Delerium" - muss man sich mehrfach zu Gemüte führen. Dafür wird man allerdings aufs reichlichste belohnt, wenn man sich einmal zum Grund der eiskalten, boshaften Songstrukturen durchgeschlagen hat. Hier regiert Satan und SATYRICON sitzen an seiner linken Seite.

Das abschließende "To the Mountains" ist dann das i-Tüpfelchen auf diesem rohen Klotz schwarzen Metalls - ein epischer 8-Minüter, der dich noch einmal alles um dich herum vergessen und im Traum versinken läßt - bis du zufrieden erkennst, dass du gerade dein Leben an diesem eiskalten Berg namens "Now, Diabolical" aushauchst.

Fazit: "Now, Diabolical" sichert SATYRICON ihren rechtmäßigen Platz an der Spitze der skandinavischen Black-Metal-Szene und ist die logische Weiterentwicklung der letzten Alben. Wer "Rebel Extravaganza" und "Volcano" mochte, kann bedenkenlos zugreifen.

Anspieltips: Now, Diabolical - K.I.N.G. - To The Mountains
Alle Artikel zu
  • satyricon

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Konzertfotos

Elbriot Festival 2018 - Bildergalerie

Black Metal

Fir Bolg - Towards Ancestral Lands

ics_vortex
Progressive Metal

ICS Vortex - Storm Seeker

DVD & Blu-ray

V.A. - Metalmania 2008

Review
Sonstige

Satyricon - The Age of Nero

Mehr Black Metal Reviews

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Black Metal

Aonarach - I

Black Metal

Madmans Esprit -백골의 정원 (Garden Of Skeletons / Single)

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021