Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Thy Final Pain – Desire, Freedom And Confusion
Geschrieben von Manuel Freitag, 12 November 2010 16:49

Thy Final Pain – Desire, Freedom And Confusion

Review, Death Metal



Stil (Spielzeit): Death Metal (49:15)
Label/Vertrieb (VÖ): STF Rec. (01.11.10)
Bewertung: 6/10

Link: http://www.thy-final-pain.com


Da sind sie ja schon wieder – die fleißigen Bringer des Schmerzes. Nicht einmal anderthalb Jahre sind vorbei, schon liegt die dritte Platte der Süddeutschen auf dem Teller. Wenn da mal nicht der Übermut ... – aber wir wollen nicht voreilig schlussfolgern. Vielleicht sprudeln die Ideen der Jungs wie Mentos in Cola, so dass gar keine andere Wahl bleibt, als der Welt neue Kost zu servieren.

Neu ist allerdings ein dehnbarer Begriff. Denn wie bisher ist die eingeschlagene Richtung leicht rückwärtsgewandtes (quasi seitwärts mit Blick nach schräg hinten), mittelschnelles Todesblei.
Wenn die Jungs losrumpeln, kann man anfangs noch mitgrölen („Desire – to kill") und sich vorstellen, man würde in einer Horde wilder, langhaariger Berserker mitten in der Pampa stehen. Zwischendurch ballert die Doublebass als Kanonenersatz und die tiefen Riffs rattern durch die Birne wie beim Kettensägenmassaker. Passend dazu röhrt der Mikromann im unteren Frequenzbereich mit klassischem Dazwischenschreien, wie es auch der Corpsegrinder prima kann.

Ich komme allerdings nicht umhin, ein „aber" nachzuschieben. Dieses Wort begründe ich mit fehlender Innovation, die den Kopfnicker bald ausschwanken lässt. Bei den dreizehn Songs fallen die Nackenwirbel spätestens nach der Hälfte in eine gewisse Lustlosigkeit ab, da sie schon wissen, was kommen wird. Das schmälert zwar nicht – wie so oft – das technische Können, und auch die Aufnahmequalität ist voll in Ordnung. Schwerfällige Brecher wie „The Certainly Of Death" bringen einen Elefanten zum tanzen und rocken mit der Kraft eines überdimensionierten Bulldozers. Aber auf die Länge der Platte verteilt, fällt das anfangs überzeugende Geschnetzel im Hörinteresse ab.

Ähnlich wie bei SANCTIFICATION oder SOTAJUMALA wird der eine sich genüsslich eine volle Ladung Blei abholen, damit zufrieden sein und mehr Punkte vergeben. Der andere rumpelt durch eine Handvoll Songs und denkt sich dann: Och, jetzt wäre was anderes auch wieder nett.
Alle Artikel zu
  • thyfinalpain

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Death Metal

Thy Final Pain - …Of Life And Death

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Death Metal

Soilwork - A Whisp Of The Atlantic (EP)

Death Metal

Pequod - Spineless

Aktuelle News

BROILERS: Neues Album "Puro Amor"

FROZEN SOUL geben Livestream-Event bekannt

DEWOLFF veröffentlichen neues Album „Wolffpack“

GENGHIS TRON veröffentlichen neues Album "Dream Weapon"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021