Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Omnium Gatherum - New World Shadows
Geschrieben von Kai Dienstag, 11 Januar 2011 19:02

Omnium Gatherum - New World Shadows

Review, Death Metal



Stil (Spielzeit): proggiger, hymnischer Deathmetal (51:57)
Label/Vertrieb (VÖ):Lifeforce / Soulfood (04.02.11)
Bewertung: 7,5/10

Links: MySpace

Lifeforce Records schaffen es immer wieder, mich zu überraschen. Denn zunächst klingt der Anfang von „New World Shadows" nach etwas lahmem Deathmetal mit Keyboards – aber weit gefehlt. OMNIUM GATHERUM machen – ja was machen sie eigentlich?

Deathmetal können wir stehen lassen. Teilweise sorgt das Keyboard für eine orchestrale Opulenz, aber dann gibt es auch immer wieder Gitarrensoli und-parts, die mich beinahe an ProgMetal erinnern. Zusammen ergibt das ein Gebräu, was man sich vielleicht erst ein paar Mal öfter geben muss, bevor man es wirklich genießen kann. Da tauchen cleane Gesänge und akustische Gitarren auf, da gibt es viele Instrumentalparts und eine einfach herrlich gute Produktion zu bestaunen.

Die Songs sind gut durchdacht und abwechslungsreich angelegt – wenn sie auch den Spannungsbogen ab und zu etwas aus dem Auge lassen. Die Melodien, welche meist eine zusätzliche Gitarre beisteuert, klingen nahezu hymnisch und dürften auch Fans von weit außerhalb des Deathmetals Freude machen. Besagtes Genre wird aber schließlich durch das nahezu unfassbar tiefe Organ von Jukka Pelkonen etabliert und man wundert sich, womit dieser Mann in seiner Kindheit gegurgelt haben muss.

Die Finnen, die seit Anfang des neuen Jahrtausends Platten veröffentlichen, legen mit „New World Shadows" (ihre fünfte FullLength) ein ziemliches Brett hin, welches relativ schwer mit anderen Sachen zu vergleichen ist – zumindest für mich. Und so wundert es mich auch nicht sonderlich, dass sie es auf ihrer Facebook-Seite selbst als Bastard Metal bezeichnen. Hier wird aber auch in der Tat alles miteinander vermengt, was den Songs hilft, zu wachsen und diesen hymnischen Esprit zu entwickeln, der einem beinahe eine Stunde lang aus den Boxen entgegen springt. Metal für Individualisten!
Alle Artikel zu
  • omniumgatherum

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Blog

Summer Breeze 2018: Stimmung, Staub und Sterne

Death Metal

Omnium Gatherum - Beyond

Death Metal

Omnium Gatherum - The Red Shift

stuck_here_on_snakes_way
Death Metal

Omnium Gatherum - Stuck Here On Snakes Way

Review
Death Metal

Omnium Gatherum - Years In Waste

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Endseeker - Mount Carcass

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Aktuelle News

ROADBURN REDUX Festival am kommenden Wochenende

DESASTER veröffentlichen Details zum neuen Album 'Churches Without Saints'

QUICKSAND veröffentlichen neue Single "Inversion"

DESASTER veröffentlichen Details zum neuen Album 'Churches Without Saints'

Aktuelle Reviews

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Alternative Rock / Indie

The Pighounds - Hilleboom

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021