Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Barren Earth - The Devil`s Resolve
Geschrieben von Nadine Donnerstag, 15 März 2012 18:43

Barren Earth - The Devil`s Resolve Tipp

Review, Death Metal

barren-earth-the-devils-resolve

Stil (Spielzeit): Progressiver Death / Doom Metal (66:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Peaceville (16.03.12)
Bewertung: 8 /10

Barren Earth Homepage

Sogenannte All- Star Gruppen, die sich aus aktuellen oder alten Bands zusammenfinden, gibt es in letzter Zeit viele und gab es auch schon immer. CHICKENFOOT und UNISONIC sind gerade aktuell, CORROSION OF CONFORMITY schon länger und ich freue mich schon auf TEMPLE OF THE BLACK MOON, um nur einige zu nennen. Solche Bandzusammenstellungen machen meistens Sinn, da sich erfahrene Musiker auf anderen Spielfeldern austoben können und dies meist auf hohem Niveau tun.

BARREN EARTH ist eine Band, die sich aus Mitgliedern von Ex-AMORPHIS, SWALLOW THE SUN, Ex-MOONSORROW, auch noch aktiv MOONSORROW und KREATOR zusammenfügt. Man könnte das Review auch schon abschließen mit den Worten „und genauso klingt es auch"! Wäre kurz, knapp und fast richtig... würde aber den restlichen Anteil von BARREN EARTH unterschlagen und die wunderbaren Synergieeffekte, die das Zusammenspiel dieser begnadeten Musiker erschaffen hat, ebenso.

Bei „The Devil's Resolve" handelt es sich bereits um das zweite Album von Olli-Pekka Laine, Marko Tarvonen, Kasper Mårtenson, Mikko Kotamäki, Sami Yli-Sirniö und Janne Perttilä. Von den genannten Bandeinflüssen hat sich der AMORPHIS-Faktor am meisten durchgesetzt, um konkreter zu werden: Der Sound der alten AMORPHIS Scheiben. Generell ist „The Devil's Resolve" eine düstere, sehnsüchtige aber auch harte und vor allem melancholische Platte geworden. Das Album „brennt" und die Tempovariationen sind so intensiv den restlichen Melodien angepasst, dass es meinen Herzschlag berührt. Dass Mikko Kotamäki (SWALLOW THE SUN) beide Tricks kann, ist auch bekannt, souverän und sicher führt er uns durch gesanglich tiefe und auch klare Passagen. Beides immer perfekt auf Melodie und Text abgestimmt.

Wenn ein Song wie „As It Is Written" mit Dudelsackintro starten und dann in eine (elektrische) Kantelemelodie übergeht (wie ich vermute), dann ist bei mir sowieso alles zu spät. Dieser Songs ist eine fette doomige Waffe, und so was von perfekt. Das Drumming ist traumhaft, das Keyboard rundet die glanzvolle Stimmung ab und der Songsaufbau ist über jede Kritik erhaben. Eine glatte Punktlandung und die perfekte Mischung aus allen Erfahrungen, die die Musiker sammeln durften.

Songs wie „The Rain Begins" überzeugen ebenfalls schon beim ersten Hören durch ihre dichten und komplexen, mitreißenden Melodien und ihren gefühlvollen Aufbau. Mit ganz zarten Fingern werden die Songs aufgebaut, bis sie fest genug stehen um dann im majestätischen Höhenpunkt zu enden.

Gleichzeitig wird die Platte ihrem progressiven Anteil gerecht, in dem sehr viel 70-Jahre-Flair versprüht wird. Es werden ohne Ende Keyboardburgen aufgebaut und vor allem wird sich richtig Zeit gelassen für anspruchsvolle Soli. Man merkt deutlich, dass hier erfahrene Gitarristen zu Gang sind, die wissen, wie man ein Solo schreibt und vor allem auch spielt.

„The Devil's Resolve" ist sehr inspirierend, der eine Song hat etwas von einem mit Lava umgebenen, abgeranzten Schloss, der andere Song erinnert an nebelverhangene, gruselige Wälder... die Platte ist eine einzige Sinneserfahrung mit enormer Tonvielfalt. Wer auf 08/15 Songaufbau steht, der wird es hier eher schwer haben. Aber Freunde der anspruchsvollen Metalmusik und vor allem Freunde der beteiligten Gruppen werden dieses Stück lieben.

Bleibt nur zu hoffen, dass BARREN EARTH zwecks Liveauftritten bald in Deutschland vorstellig werden...

1-barren-earth-456-011111
Alle Artikel zu
  • barrenearth
  • amorphis
  • moonsorrow
  • swallowthesun
  • kreator

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

22.02.21

SILVER LAKE (by ESA HOLOPAINEN) kündigt Debütalbum an

29.01.21

NIGHTWISH verschieben Europa-Tour

26.01.21

SILVER LAKE unterschreiben bei Nuclear Blast

08.09.20

KREATOR posten "Wacken World Wide"-Mitschnitt

03.08.20

KREATOR und LAMB OF GOD geben neue Tourdaten bekannt

Artikel dazu

Thrash Metal

Kreator - London Apocalypticon - Live At The Roundhouse

Death Metal

Amorphis - Queen Of Time

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Thrash Metal

Kreator - Gods Of Violence

Interviews

Amorphis - Interview zu "Circle" und zur laufenden Tour

Death Metal

Amorphis - Circle

Thrash Metal

Various Artists - The Big Teutonic 4

sons of aeon sons of aeon
Hardcore

Sons Of Aeon - s.t.

kreator terror prevails 2
Thrash Metal

Kreator – Terror Prevails (Live At Rock Hard Festival, Pt. 2)

kreator-phantom antichrist
Thrash Metal

Kreator - Phantom Antichrist

kreator phantomantichrist
Thrash Metal

Kreator - Phantom Antichrist (Single)

swtCOVER
Death Metal

Swallow The Sun - Emerald Forest And The Blackbird

amorphis niclas
Interviews

Amorphis - Interview mit Niclas Etelävuori zu 'The Beginning Of Time' und zur Tour

hilmar_bende_violent_evolution
Bücher & Spiele

Hilmar Bender - Violent Evolution: Die Geschichte von KREATOR

moonsorrow_varjoina
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa

Thrash Metal

Kreator - Terror Prevails (Live At Rock Hard Festival)

ghost_brigade
Interviews

Ghost Brigade - Interview mit den Gitarristen Tommi und Wille zu 'Isolation Songs'

barrenearth-band
Interviews

Barren Earth – Interview mit Sänger Mikko Kotamäki zu „Curse Of The Red River“

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Stay Brutal (Sampler / Doppel CD)

barrenearth2010
Death Metal

Barren Earth - Curse Of The Red River

Plutonium_Orange_-_volume
Stoner Rock

Plutonium Orange - Volume

Thrash Metal

Kreator - Hordes Of Chaos

Death Metal

Swallow The Sun - Plague Of Butterflies (EP)

Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Tulimyrsky EP

kreator pulse dvd
DVD & Blu-ray

Kreator - At The Pulse Of Kapitulation: Live In East Berlin 1990 (DVD+CD)

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Aktuelle News

BurnYourEars präsentiert: KAMEE KAZEE - "Over"

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021