Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Napalm Death - Time Waits For No Slave
Geschrieben von dirk-bengt Donnerstag, 22 Januar 2009 20:48

Napalm Death - Time Waits For No Slave Tipp

Review, Death Metal



Stil (Spielzeit): Grindcore / Death Metal (50:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (27.01.09)
Bewertung: 9,5 / 10 Punkten

Link: http://www.napalmdeath.org/
Hektik, Panik, Hysterie… auch auf Album #16 metzeln die Engländer gewohnt hassbatzig, sozialkritisch und virtuos drauflos. Aber von Gewöhnung oder zuviel Routine kann keine Rede sein. Im Gegenteil: „Time Waits for no Slave“ kommt extrem frisch... wie ein trockener Jab zwischen die Augen.

Seinen Anteil daran hat mal wieder Russ Russel an den Reglern, der es erneut schafft, diesen Ausbund raffinierter Gewalt und allerfeinst dosierter Wut zu kanalisieren und mit einem transparenten Klanggerüst zu stützen. Auch sonst ist, wie „Barney“ meinte, „Time Waits for no Slave“ der logische Nachfolger von „Smear Campaign“. Das heißt, es wird nicht kopiert.

Die Trademarks der Band zwischen Blastbeat und Brakdown, Grunts und Screams, Grind und Death, werden zwar vollständig abgedeckt, aber zudem hat „Time…“ einige Facetten aufzubieten, die experimenteller zu sein scheinen. Laut Barney hören wir Einflüsse von SWANS und SONIC YOUTH… z.B. in „Procrastination on the Empty Vessel“. Hmm. Auf alle Fälle haben die Briten 2009 mehr aufzubieten als „voll aufs Fressbrett“, ob nun zermürbend wie bei „Downbeat Clique“ oder kurz und schmerzvoll wie bei „Strong Arm“. Auch Thrash- und Noise-Einflüsse finden sich (wieder mal). Aber keine Angst, die Band kann nicht auswimpen. 14 Tracks, 14-mal kultivierte Brachialität . Ohne Abstriche und Kompromisse. So klug, so geil, habe ich Napalm Death (und Grindcore überhaupt) noch nicht gehört.

Heinz Rudolf Kunze hat sich mal als SLAYER-Fan geoutet. Sie hätten Brutalität zur Kunstform erhoben. Bitte, was ist denn das hier? `Nuff said.

Alle Artikel zu
  • napalmdeath

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Death Metal

Napalm Death - Apex Predator - Easy Meat

napalm death-utilitarian
Death Metal

Napalm Death - Utilitarian

Death Metal

Insidious Disease - Shadowcast

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Stay Brutal (Sampler / Doppel CD)

Review
Interviews

Napalm Death - Interview zu 'Smear Campaign' mit Bassist Shane Embury

Review
Death Metal

Napalm Death - Smear Campaign

Review
Death Metal

Napalm Death - The Code Is Red...Long Live The Code

Review
Death Metal

Napalm Death - Leaders Not Followers: Part 2

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Doom / Sludge Metal

Culted - Nous

Punk Rock

A Day To Remember - You're Welcome

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021