Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Dark Tranquillity - Construct
Geschrieben von Nadine Donnerstag, 16 Mai 2013 17:45

Dark Tranquillity - Construct Tipp

Review, Death Metal

Dark Tranquillity - Construct
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 24.05.2013
    Bewertung: 10/10
    Dark Tranquillity Facebook

Wie von mir erhofft, sind DARK TRANQUILLITY der Herrschaft über den schwedischen Melodic Death Thron mit „Construct" wieder ein ganzes Stück nähergekommen. Mit ihrem zehnten Studioalbum gibt uns die Band genau das, wofür Göteborg steht: tiefschwarze Melancholie, getaucht in eiskalte Härte, die optimale Verteilung von Licht und Schatten offenbart in musikalischer Form. Mit dem Einstieg „For Broken Words" geben DARK TRANQUILLITY den Fans Zeit, sich gemütlich zurückzulehnen und gemächlich auf die folgenden knapp 42 Minuten einzustimmen. Entsprechend der Thematik ist das Stück spröde und reizarm, am Anfang der Platte genau richtig aufgehoben. Die pulsierende Schlichtheit nimmt nach und nach Intensität an, ohne zu eskalieren.

Gleich das folgende "The Science Of Noise" ist für mich eines der besten Stücke, die DARK TRANQUILLITY jemals geschaffen haben. Ein treibender, emotionaler Song, den ich weder oft noch laut genug hören kann. Den Wahnsinn, die Kluft zwischen Gut und Böse und den ewigen Kampf kann keiner stilvoller und authentischer vertonen, als Mikael Stanne und Kollegen. Im einen Moment noch hasserfüllt, enttäuscht und böse, wechselt er innerhalb von Sekunden zu einem tröstenden, klaren Gesang, der den Hörer förmlich einhüllt und umarmt. Stanne singt die Lyrics nicht einfach schnöde dahin, er fühlt sie aus tiefstem Herzen und das kommt beim Hörer sehr intensiv an. „Construct" enthält zahlreiche Statements, die die geschundene Seele direkt ins Herz treffen. DARK TRANQUILLITY haben im Gegensatz zum unkonstanten Vorgänger „We Are The Void" nun mit „Construct" eine vielfältige Platte geschaffen, die sich gut am Stück durchhören lässt. Wehmut, Schmerz, Lügen, Trost und Trauer klangen schon lange nicht mehr so wundervoll und packend.

Beim gefühlvollen „What Only You Know" rühren die Schweden textlich und musikalisch wieder kräftig am Herz. Anders Jivarp trommelt erbarmungslos, während schwelgerische Gitarren von Niklas und Martin die Hoffnungsschimmer symbolisieren. Stanne legt hier gesangstechnisch noch mal eine Schippe drauf und gibt sich besonders variabel, das ist absolute Königsklasse und ein weiteres Highlight von „Construct". Das folgende „Endtime Hearts" macht die Tore dann ganz weit auf und bietet tanzbaren (!) Melodic Death Metal mit sägenden Riffs, vielen Tempowechseln und einem eingängigen Refrain. Tastenaspiranten können bei Martin Brandstörm einiges lernen, Ohren auf und zugehört! So bedient man das Monster mit den schwarzen und weißen Tasten, wenn man Melodic Death veredeln möchte. Da, wo selbst Großmeister wie AMORPHIS mal eine Spur drüber sind, treffen DARK TRANQUILLITY immer genau den richtigen Punkt und nutzen das Keyboard wirklich, um Spitzen zu setzen und den Diamanten den letzten Schliff zu geben („State Of Trust" oder „None Becoming"). In „None Becoming" ziehen DARK TRANQUILLITY alle Register und bieten ein weitschweifiges kleines klangliches Meisterwerk, welches auch laut gehört werden sollte.

Die Produktion kriegt ebenfalls etwas von der Lobeshmyne ab, denn hier stimmt wirklich alles. Wenn Stanne in „Apatheit" dem Hörer „...sometimes I feel..." ins Ohr haucht, hat man tatsächlich das Gefühl, er spricht direkt aus einem selbst heraus und jedes Instrument ist optimal abgemischt. "Construct" sorgt für Gänsehaut, rührt auf und bedient den Wunsch nach Härte genauso, wie die Sehnsucht nach Wärme! Jeder, der sich nur ansatzweise für das Genre Melodic Death begeistern kann, muss "Construct" besitzen. Für dieses fesselnde Werk geht nichts unter 10 von 10 Punkten!

dark tranquillity albumreview kopie
Alle Artikel zu
  • darktranquillity
  • inflames

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

12.11.20

DARK TRANQUILLITY: Streaming-Show zum Release des neuen Albums am 21.11.

30.10.20

DARK TRANQUILLITY – Single & Video zu “The Dark Unbroken”

10.06.20

THE METAL TOUR OF THE YEAR verkündet großen Streaming Event am 12. Juni mit LAMB OF GOD und IN FLAMES

08.06.20

IN FLAMES feiern das zwanzigjährige Jubiläum von "Clayman"

06.03.19

Zuwachs im ELBRIOT Lineup

Artikel dazu

Death Metal

Dark Tranquillity - Moment

Death Metal

In Flames - Clayman (20th Anniversary)

Modern Metal / Metalcore

In Flames - I, The Mask

Heavy Metal

Cyhra - Letters To Myself

Death Metal

Dark Tranquillity – Atoma

Blog

Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016

Dark Tranquillity
Interviews

Dark Tranquillity - Interview mit Sänger Mikael Stanne zu Festivals & Liveauftritten

Death Metal

Soulline – Welcome My Sun

Death Metal

In Flames - Siren Charms

Interviews

Dark Tranquillity - Interview zu "Construct" mit Niklas Sundin

in-flames-2011
Interviews

IN FLAMES - Interview mit Anders Fridén zu 'Sounds Of A Playground Fading' (mit Video)

IF_Cover
Death Metal

In Flames – Sounds Of A Playground Fading

in-flames-2011_neu
Interviews

In Flames - Interview zu 'Sounds Of A Playground Fading'

Mehr Death Metal Reviews

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021