Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Nothgard – Age Of Pandora
Geschrieben von Manuel Donnerstag, 11 September 2014 20:20

Nothgard – Age Of Pandora

Review, Death Metal

Nothgard – Age Of Pandora
    Epic Melodic Death Metal

    Label: Trollzorn/Soulfood
    VÖ: 12.09.14
    Bewertung: 7/10
    Homepage

Vor einiger Zeit als NORDAVIND gegründet, heißt ein bayrisches Quintett nun NOTHGARD. Während einige der Jungs bei den Paganisten von WOLFCHANT spielen, ist der Frontmann und Gitarrist Dom neuerdings auch bei EQUILIBRIUM an der Streitaxt tätig. Nach drei Jahren harter Arbeit wird das zweite Album präsentiert, dem man durchaus das viele Herzblut anmerkt.

Die Eröffnung erinnert mich an irgendeinen Song-Einstieg DIMMU BORGIRs. Nachdem die Streicher in die Manege eingelaufen sind, werden sie niedergebrüllt und –getrommelt. Der Titeltrack gibt gleich Vollgas mit Gruppenshouts, Drums die zum moshen anstacheln und Lead-Melodien, die gut durchs Ohr flutschen. Zackige Soli beweisen sehr schnell, dass die Fingergelenke prima funktionieren.
So geht es auch weiter mit variablen Vocals, die mit giftigen Screams oder kraftvollen Growls den Sound verschärfen. Rhythmisch geht es oft schwungvoll zu und manchmal kommen die drei Gitarren als Kombination von Doppel-Lead und Riffing gut zur Geltung.

Zwar wurde per Info-Blättchen versprochen, dass lyrisch keine Klischees bedient würden, doch solch ein catchy Chorus wie in „Black Witch Venture" oder „In Blood Remained" könnte man fast als musikalisches Klischee bezeichnen.

„Anima" wiederum ist ein typischer Song dafür, dass ich mich anfangs mit dem Album etwas schwer getan habe. NOTHGARD verbauen nämlich einige Ideen in ihren Songs. Mehrere Harmonien sind verwandt, das veränderliche Getrommel verkompliziert die Struktur ein bisschen und zum Schluss schreit noch einer, als ob er bei Kai Hansen zur Schule ging.
Gerade solche flotten Doppel-Leads wie in „Obey The King" könnten bei GAMMA RAY auch vorkommen und dann spielt am Ende noch jemand Klavier.

Die Bajuwaren sind ziemlich abwechslungsreich, wodurch die gesamte Scheibe beim ersten Mal nicht so leicht durch den Gehörgang flitzt. Langsamere Grooves geben den Nackenwirbel die Chance zur Entspannung, doch bietet sich auch hier oft die Möglichkeit, diversen Tonfolgen zu lauschen.
ENSIFERUM könnte man als nordisches Pendant heranziehen, doch NOTHGARD sind aggressiver, aber auch etwas technischer und deshalb nicht immer so eingängig wie die Nordlichter. „Age Of Pandora" ist ein starkes, modernes Melo-Death-Scheibchen, das zu keiner Sekunde zu weichgespült klingt.
Alle Artikel zu
  • nothgard
  • ensiferum

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

16.07.20

Neues Video von ENSIFERUM

18.06.20

ENSIFERUM: neues Video und neue Single

03.07.19

NOTHGARD veröffentlichen Lyric Video zu 'Daemonium I'

Artikel dazu

Death Metal

Nothgard - Malady X

Pagan / Viking Metal

Ensiferum - Two Paths

Black Metal

Cruachan – Blood For The Blood God

Interviews

Equilibrium – Interview zum Album "Erdentempel" und zur neuen Besetzung

ensiferum-unsung heroes
Pagan / Viking Metal

Ensiferum - Unsung Heroes

Ensiferum 2012 Bandfoto
Interviews

Ensiferum - Interview zum Album "Unsung Heroes" mit Sami Hinkka

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

Pagan / Viking Metal

Ensiferum - From Afar

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Review
Pagan / Viking Metal

Ensiferum - Victory Songs

Pagan / Viking Metal

Ensiferum - Dragonheads

Review
Interviews

Ensiferum - Interview mit Bassist Jukka-Pekka zum Album "Iron"

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021