Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Soulline – Welcome My Sun
Geschrieben von Manuel Freitag, 10 Juli 2015 22:41

Soulline – Welcome My Sun

Review, Death Metal

Soulline – Welcome My Sun
    Melodic Death Metal

    Label: Seo Records
    VÖ: 24.04.15
    Bewertung: 7/10
    Homepage

Dass die Schweizer von SOULLINE ihr Genre kennen, sieht man daran, dass sie nach ihrem Start im Millennium und zwei Demos nun schon vier Alben zusammengeschraubt haben. Mit leichtem Core-Einschlag spielen die fünf Jungs ruppigen Melo-Death, wie er durchaus auch von Nordeuropäern kommen könnte.

Doppelleads als Eröffnung, trockene Drums und herbes Gebrüll, so starten die Jungs in das Album. Im Midtempo groovend wird mit eingängigen Gitarren im Chorus Spannung aufgebaut. Konsequenterweise wird das Gaspedal weiter heruntergedrückt, mal thrashig gerifft oder auch klassisch gerockt.

Obwohl die Songs nicht allzu komplex gestrickt sind, dauert es ein paar Wiederholungen, bis manches Geschredder oder eine schöne Melodie wiedererkannt wird. Wunderbar mitgrölen kann man im Chorus von „Wild Sneak“, und auch wenn einem einzelne Riffs – wie in „Drunk“ – irgendwie bekannt vorkommen, sind sie doch passend in den sonst neuen Track verflochten. Und mit einem oder zwei Bierchen stört das sowieso nicht.

Überraschende Klavierklänge in der zweiten Hälfte verleiten den Hörer dazu, sich träumend in eine Ballade zu kuscheln. Da kommt der Brüllwürfel um die Ecke, die Gitarren werden eingesteckt und ab geht die Post. Allerdings bringen sanfte Keyboards an den richtigen Stellen auch immer wieder Erholung vom Moshpit.
Anfangs kam mir persönlich der Drumsound zu trocken und wenig voluminös vor, doch nach mehreren Durchläufen belebt das exakte, knackige Getrommel immer stärker sowohl das aggressive Geschrote als auch die netten Melodiebögen. Ein gewisser Dan Swanö hat beim Mix und Mastering also alles richtig gemacht.

Gerade das brachiale Shouting und leichte Core-Anleihen, gemischt mit starken Melodien und eruptionsartigen Thrash-Attacken, machen den Sound von SOULLINE interessant. Im musikalischen Dunstkreis von DARK TRANQUILLITY und Konsorten finden die Schweizer ihre Nische. Und die füllen sie gut aus. Ob Schädel-Schütteln, Bier-Kopf-Nicken oder Herummoshen – hier ist für jeden was dabei.

Alle Artikel zu
  • soulline

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

soulline
Death Metal

Soulline - The Struggle, the Self and Inanity

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Death Metal

Goat The Head - Strictly Physical

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Aktuelle News

IMPURE WILHELMINA veröffentlichen neuen Track "Gravel"

THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES kündigen Album an und veröffentlichen erste Single

NAKED GYPSY QUEENS veröffentlichen Debüt-Single "Georgiana"

ATLASES veröffentlichen drei Live Videos aus dem Studio

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021