Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Heaven Shall Burn - Of Truth And Sacrifice
Geschrieben von Nana Freitag, 20 März 2020 17:07

Heaven Shall Burn - Of Truth And Sacrifice Tipp

Review, Death Metal

Heaven Shall Burn - Of Truth And Sacrifice
    Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 20.03.2020
    Bewertung: 9/10
    Facebook

Die letzten zwei Jahre waren für HEAVEN SHALL BURN-Fans eine wahre Tortur. Keine Releases, keine Touren, kaum Informationen. Endlich hat das Warten ein Ende und die Thüringer Fraktion belohnt uns gleich mit einem Doppelalbum, für das sie sich nicht nur bekanntlicherweise viel Zeit gelassen hat, sondern in dem auch so viel HEAVEN SHALL BURN steckt wie noch nie.

Mit „Wanderer“ haben unsere Death-Metal-Veteranen die Messlatte enorm hoch gesetzt und manch ein Kritiker wird sich wohl fragen, wohin die Reise mit „Of Truth And Sacrifice“ nun gehen wird und ob mit „Wanderer“ der Zenit schon erreicht war. Die Wahl eines Doppelalbums ist außerdem sehr riskant, da über 100 Minuten Spielzeit die Spannung aufrecht erhalten werden muss und ein tolles Konzept vonnöten ist.

Auch auf „Of Truth And Sacrifice“ beschäftigen sich HSB wie gewohnt mit den Hürden unserer Zeit. Dazu ist die erste Hälfte zuversichtlicher und kampfbereiter aufgezogen, während der „Sacrifice“-Teil um einiges nachdenklicher und philosophischer wirkt. Erstmals wurden wirklich alle Bandmitglieder in den Schreibprozess mit einbezogen, es wurde experimentiert, was das Zeug hält, es wurden befreundete Musiker eingeladen und es wurde eine Spritztour nach Minsk unternommen, um die Orchesteraufnahmen zu machen. Das Ergebnis lässt sich hören: eine vielfältigere Version von HSB, die zugleich neuartig und doch so vertraut ist.

Zugegebenermaßen ist die neue Scheibe erstmal ein ziemlicher Brocken und es braucht mindestens drei Durchläufe, um mit „Of Truth And Sacrifice“ warm zu werden. Doch nach anfänglichen Zweifeln wird das Album von mir heißer geliebt als jede HSB-Veröffentlichung zuvor. Auch wenn keine „Godiva“-vergleichbaren Hits dabei sind und die meisten Songs um einiges sperriger zu Beginn sind, bieten alle Songs in der breiten Masse mehr Tiefgang und mehr Vielfalt.

Of Truth

Auf der ersten Scheibe begegnet man HSB so brachial, wuchtig und episch wie gewohnt – sie verkörpert das eigentlich "klassische" HSB-Album. Auch sind hier die Knallersingles „Eradicate“, „Protector“, „Übermacht“ und „My Heart And The Ocean“ enthalten. Von der Experimentierfreude wird man auch direkt angesteckt: Elektronika-Elemente, Klavier- und Orchesterparts und deutsch gesungene Abschnitte geben eine Vorahnung von dem, was man auf „Of Sacrifice“ zu erwarten hat.

Of Sacrifice

Auf der zweiten Hälfte scheinen sich die Death Metaller ausreichend ausgetobt zu haben. Es beginnt auch um einiges melodischer mit „Children Of A Lesser God“, einer Elektronika-/ RAMMSTEIN-Hymne „La Resistance“, die erstaunlich gut funktioniert. Für den gefühlvolleren Song „The Sorrows Of Victory“ hilft Chris Harms von LORD OF THE LOST aus.

„Stateless“, „Tirpitz“ und „Truther“ können nicht unbedingt überzeugen. Allesamt zwar mitreißend und deathcoreiger als der Rest, sind sie hintereinandergereiht doch eher gleichförmig und werden zwar textlich aber musikalisch nicht unbedingt der Thematik, die der zweiten Platte auferelegt wurde, gerecht. Jedoch haben alle drei großes Live-Potential und eine eindeutige Berechtigung auf „Of Sacrifice“. Das Schlusslicht bildet „Weakness Leaving My Heart“, das dem Orchestereinsatz besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt und doch so wunderschön mit dem Death Metal harmoniert.

Fazit

„Of Truth And Sacrifice“ ist ein konstant tolles Doppelalbum, das seine außerordentlichen Glanzmomente hat. Als Gesamtpaket ist es das interessanteste und vielfältigste Album, doch hätte nicht nur textlich, sondern auch musikalisch der Split in zwei CDs deutlicher werden können. Abgesehen davon hat sich die lange Pause defintiv gelohnt und man kann sich auf die Konzertsaison freuen!

Den beiden CDs ist die Dokumentation „Mein Grünes Herz In Dunklen Zeiten“ beigefügt. Das Review dazu könnt ihr hier lesen.

Disk 1:

1 March Of Retribution
2 Thoughts And Prayers
3 Eradicate
4 Protector
5 Übermacht
6 My Heart And The Ocean
7 Expatriate
8 What War Means
9 Terminate The Unconcern
10 The Ashes Of My Enemies

Disk 2:

1 Children Of A Lesser God
2 La Résistance
3 The Sorrows Of Victory
4 Stateless
5 Tirpitz
6 Truther
7 Critical Mass
8 Eagles Among Vultures
9 Weakness Leaving My Heart

Disk 3:

Mein grünes Herz in dunklen Zeiten

Alle Artikel zu
  • heavenshallburn

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

16.11.20

HEAVEN SHALL BURN kommen mit TRIVIUM auf Tour 2021

25.02.20

HEAVEN SHALL BURN auf Album-Release-Tour

10.01.20

HEAVEN SHALL BURN veröffentlichen zwei neue Songs

17.09.19

Erste Bandwelle für ROCK AM RING und ROCK IM PARK veröffentlicht

Artikel dazu

Blog

Heaven Shall Burn - Mein grünes Herz in dunklen Zeiten (Film / Dokumentation von Ingo Schmoll)

Interviews

HEAVEN SHALL BURN im Interview über Straight Edge, Veganismus und Songtexte

Interviews

HEAVEN SHALL BURN Interview-Outtakes: "Immer versuchen, ein bisschen weniger scheiße zu sein"

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Death Metal

Heaven Shall Burn - Wanderer

Interviews

Heaven Shall Burn - Interview zu "Veto" mit Matze

Death Metal

Heaven Shall Burn - Veto

heaven_shall_burn_invictus
Death Metal

Heaven Shall Burn - Invictus (Iconoclast III)

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Stay Brutal (Sampler / Doppel CD)

heaven_shall_burn
Interviews

Heaven Shall Burn - Interview mit Gitarrist Maik zur DVD 'Iconoclast (Part 2)'

Mehr Death Metal Reviews

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021