Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Nightrage - Wearing A Martyr's Crown
Geschrieben von Kai Freitag, 24 Juli 2009 10:03

Nightrage - Wearing A Martyr's Crown

Review, Death Metal




Stil (Spielzeit): Melodic Death (51:43)
Label/Vertrieb (VÖ): Lifeforce / Soulfood (19.06.09)
Bewertung: 7/10

Homepage

Neues Futter für alle Melodic-Deather: die Griechenland/Schweden-Connection von NIGHTRAGE bringt mit ihrem mit ihrem vierten Album die Augen von Götheborg-Sounds-Fans zum leuchten.

Nicht nur, dass die Riffs, Songs und der Gesang ganz klar auf den Schweden-Sound verweist - auch der Klang der Platte macht da keine Ausnahme. Aber kein Wunder, nahm das Quintett doch im gleichen Studio auf wie z.B. ARCH ENEMY, DARK TRANQUILITY, AT THE GATES (man hört auch einige THE HAUNTED-Einflüsse), IN FLAMES und wie sie alle heißen auf. Und so kann man sich relativ unschwer vorstellen, wie „Wearing A Martyrs Crown" klingt: heftig aber immer melodisch, geschrieen aber verständlich, ziemlich dick produziert und teilweise sehr ohrenschmeichelnd. Ich finde vor allem die des Öfteren eingesetzten cleanen Gitarrenparts sehr bereichernd, da sie den Songs sowohl Klasse als auch einen zusätzlichen Ansatz verpassen.

Die Melodien sind teilweise schon nahezu episch und die Gitarren zeigen auch gerne, was sie so drauf haben und steuern ein paar sehr schöne melodische Leads bei. Aber auch hier gilt: alles muss sich in den Song integrieren um das Teil möglichst rund klingen zu lassen - was ihnen auch durch die Bank gelingt. Und wenn man sich die Geschichte der Band anschaut, grenzt das schon an ein kleines Wunder, da hier das Wort „Umbesetzung" eine Art Mantra für die Combo zu sein. So scheint mittlerweile lediglich eine Position unverändert geblieben zu sein. Und unter den Umständen erscheint es gar nicht mal so einfach, ein so homogenes Werk wie diese Platte hier vorzulegen - Hut ab!

Die Klasse, die ich diesem Album attestiere, hält sich eigentlich über die gesamte Spielzeit und es gibt auch keinerlei Ausfälle zu bemängeln. Auf der anderen Seite merke ich aber auch, dass ich keine reiner MeloDeath-Fan bin - irgendwie fehlen mir für meinen persönlichen Geschmack die Hightlights (außerhalb der Acustic-Parts und dem ein oder anderen Solo). Aber wer mit den im Text genanten Bands etwas anfangen kann oder eben auch schon die alten NIGHTRAGE-Platten mag, sollte sich auf jeden Fall sein eigenes Urteil bilden, denn Qualitäten können die Herren hier so einige Vorweisen!

 
Alle Artikel zu
  • nightrage

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

death destruction-death_destruction
Modern Metal / Metalcore

Death Destruction - s.t.

nighrrage insid
Death Metal

Nightrage - Insidious

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Death Metal

Nightrage - A New Disease Is Born

Death Metal

Nightrage - Descent Into Chaos

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Death Metal

Soilwork - A Whisp Of The Atlantic (EP)

Death Metal

Pequod - Spineless

Aktuelle News

BATTLE BEAST verlängern Vertrag mit Nuclear Blast

YUNGBLUD veröffentlicht Musikvideo mit MACHINE GUN KELLY und TRAVIS BARKER

HAMBURG KONZERTE planen Restart in der Barclaycard Arena

BLACKMORE'S NIGHT veröffentlichen neue Single "Four Winds"

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

The Luka State - Fall In Fall Out

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021