Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Death Metal
  • Requiem - Infiltrate...Obliterate...Dominate
Geschrieben von Arne Mittwoch, 05 August 2009 13:32

Requiem - Infiltrate...Obliterate...Dominate

Review, Death Metal

requiem_infiltrate_09

Stil (Spielzeit): DeathMetal (44:00)
Label/Vertrieb (VÖ): Twilight (31.07.09)
Bewertung: 5,5/10

REQUIEM, eine der dienstältesten Schweizer Death-Metal-Bands, schreiten erneut zur Tat und holen zu ihrem nunmehr fünften Schlag aus. Mit ihrem neuem Label Twilight im Rücken, liefern die vier Herren auf „Infiltrate...Obliterate...Dominate" kompromisslosen Deathmetal par excellence ab. Die Doublebass rollt und grooved wie dauerhafter Kanonenbeschuss. Die Gitarren treiben und flankieren wie ein Trommelgewehr. Die wechselnden Vocals legen sich über die Stücke wie Nebel am Morgen. Das ganze walzt über einen hinweg wie ein Panzerbataillon. Mit anderen Worten, die Todesmaschine REQUIEM läuft wie geschmiert. Nie zu verkennen sind die anderen Feldherren, die hier Pate standen, MORBID ANGEL, OBITUARY und auch MALEVOLANT CREATION. Aber REQUIEM müssen sich nicht hinter den Vorbildern verstecken und sich erst recht nicht des Kopierens bezichtigen lassen.

Nach einem Intro legen REQUIEM mit „Marked by the signs of chaos" los. Gleich der erste Song wird eine großartige Livenummer sein. Bei den folgenden drei Nummern (‚Killing Cell‘, ‚Final Conflict‘ und ‚Infiltrate to oblirate‘) wird sowohl der Groovefaktor, als auch der Geschwindigkeitsfaktor noch weiter angehoben. Exzellent platzierter Hyperblast macht hier richtig Punkte. Sehr schön auch der Übergang von „Infiltrate to Obliterate" zu „Obliterate to Dominate". Womit auch geklärt wäre, warum das Album so betitelt wurde. Beide Stücke gehen rhythmisch nahtlos ineinander über. „The die is cast" und „Perish in open fire" befinden sich fast schon im Midtempo, im Vergleich zu den restlichen Stücken. Dann kommen zwei etwas vertracktere Nummern, die dennoch nichts an Groove verlieren. Und der Rausschmeißer „The last campaign" dreht einem nochmals den Kopf vom Hals.

Dieses Album macht Spaß. Sehr schön gespielter Oldschool Deathmetal. Wer mal wieder Todesblei ohne den mittlerweile obligatorischen ‚Core‘-Anteil hören will, kann hier bedenkenlos zugreifen. Kompromissloser und schnörkelloser Deathmetal ohne irgendwelche Firlefanzen, wie z.B. Breakdowns. Hier werden noch originale Breaks benutzt.

 

Alle Artikel zu
  • requiem

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Hardcore

Tinta Leal - Take Control

Mehr Death Metal Reviews

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Death Metal

Soilwork - A Whisp Of The Atlantic (EP)

Death Metal

Pequod - Spineless

Aktuelle News

ACCEPT veröffentlichen neue Single 'Zombie Apocalypse'

ENFORCER enthüllen Video für erste Single 'From Beyond' aus "Live By Fire II"

WARDRUNA mit Lyric Video zu "Skugge"

STEVE LUKATHER veröffentlicht neues Video zu "Serpent Soul"

Aktuelle Reviews

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Death Metal

Frozen Soul – Crypt Of Ice

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021