Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Doom / Sludge Metal
  • A Pale Horse Named Death - And Hell Will Follow Me
Geschrieben von Helge Sonntag, 28 August 2011 18:10

A Pale Horse Named Death - And Hell Will Follow Me

Review, Doom / Sludge Metal

aphnd

Stil (Spielzeit): Metal / Alternative (54:11)
Label/Vertrieb (VÖ): Steamhammer / SPV (17.6.2011)
Bewertung: 6/10

Link:
Homepage

Interessante Besetzung: A PALE HORSE NAMED DEATH ist das Baby von Sal Abruscato (Type 0 Negative-Mitbegründer) und Matt Brown, Gitarrist von Seventh Void.  Live machen Bobby Hambel von Biohazard und Johnny Kelly (T0N-Drummer) mit, und Keith Caputo hat ein paar Background-Vocals abgeliefert. Krasse Brooklyn-Connection also.
Entsprechend hoch sind die Erwartungen, zumal Titel, Cover und Songtitel Düsterstes versprechen. Das ist dann schon mal nicht der Fall: Statt doomigstem Depri-Shit spielt die Allstar-Combo ziemlich Alice In Chains-lastiges Zeug, das zwar nicht gerade von überbordender Lebensfreude geprägt ist, aber eher die (zähen) Riffs statt der Gefühle in den Vordergrund stellt. Oft ist der Type 0-Faktor überdeutlich (zum Beispiel „Cracks in the Wall“, "Meet the Wolf"). Der Gesang ist passend dazu ziemlich dunkel, dabei aber auch rockig-nölig mit Grunge-Faktor.

Das ist alles ganz nett anzuhören, aber auf Dauer etwas öde. Die ganze Scheibe läuft durch, ohne dass irgendein Riff, eine Melodie oder Songstruktur großartig hängen bleibt. Denn den Mut zum Bruch, den viele Type 0-Kompositionen so groß- und einzigartig machten, bringen A PALE HORSE NAMED DEATH leider nicht auf. So bleibt eine nette, aber irgendwie unbefriedigende Scheibe.
Alle Artikel zu
  • apalehorsenameddeath

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

21.08.19

A PALE HORSE NAMED DEATH veröffentlichen "Uncovered" Single

14.08.19

SILVERTOMB (TYPE O, AGNOSTIC FRONT) melden Deal mit SPV / Long Branch und kündigen neue Single an

Artikel dazu

Doom / Sludge Metal

A Pale Horse Named Death - When The World Becomes Undone

Doom / Sludge Metal

A Pale Horse Named Death - Lay My Soul To Waste

Mehr Doom / Sludge Metal Reviews

Doom / Sludge Metal

My Dying Bride - Macabre Cabaret

Doom / Sludge Metal

Pallbearer - Forgotten Days

Doom / Sludge Metal

Tomorrow's Rain - Hollow

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021