Facebook Twitter
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Tipps der Redaktion
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Doom / Sludge Metal
  • Paradise Lost - Medusa
BYE-Redakteurin Nana Mittwoch, 09 August 2017 21:01

Paradise Lost - Medusa Tipp

Review, Doom / Sludge Metal

Paradise Lost - Medusa
    Gothic Metal, Doom Metal

    Label: Nuclear Blast Records
    VÖ: 01.09.2017
    Bewertung: Großartig (9/10)
    PARADISE LOST Homepage

Jedes PARADISE LOST Album ist ein Überraschungspaket. Innerhalb ihres fast 30-jährigen Bestehens hat die Band je nach Lust und Laune schon viele Genregefilde durchschritten. Einiges hat mehr begeistert, einiges weniger, aber mit „Medusa“, ihrem fünfzehnten Studioalbum, haben die Engländer – wie der Albumtitel verspricht – ein weiteres Monster ihrer Karriere erschaffen.

Gothic haben PARADISE LOST einst gemacht, doch diese neue Scheibe hat nichts mehr mit der Vergangenheit von „Gothic“ oder „One Second“ zu tun – auch wenn die Neigung zu diesem Sound trotz allem auf „Medusa“ bestehen bleibt. Insgesamt kann man sich auf tiefen, ernsthaften Doom einstellen, „Beneath Broken Earth“ vom letzten Album wird jedoch weiterhin das absolut doomigste Lied der Band bleiben.

Von falschen Eindrücken

Einige werden beim Anblick der Dauer des Openers „Fearless Sky“ vermutlich schlucken: 8:31 Minuten voller Doom gleich an den Anfang einer ganz neuen Scheibe zu stellen, ist ein Risiko. Aber: No risk, no fun! Bei den meisten wird sich dieses Doom-Monstrum vermutlich erst beim zweiten Hören festkrallen, aber die atmosphärische, gefährliche Spannung hat den Track letztlich zu einem meiner Standout-Tracks der Platte gemacht.

„The Longest Winter“ kennt der eine oder andere vielleicht schon, denn das Lied wurde bereits vor etwa einem Monat als Single veröffentlicht. Hierzu sei gesagt, dass es meiner Meinung nach einen komplett falschen Eindruck von der Scheibe gibt. Möglicherweise ist das Geschmackssache, doch für mich erscheint der Track zu chaotisch und sogar die einzige Schwachstelle von „Medusa“ zu sein. Dennoch habe ich auch gegenteilige Meinungen gehört, aber was ich damit sagen will: Auch wenn jemand diese eine Single nicht mag, sollte er sich trotz allem den Rest von „Medusa“ anhören, denn es lohnt sich wirklich!

Back To The Roots?

Gerade wenn man „Medusa“ mit „One Second“ vergleicht, wird auffallen, dass weniger auf Cleans, sondern viel mehr auf Growls gesetzt wird. Alles ein wenig heavier, roher und vielleicht auch aggressiver. Details über das Album könnt ihr in unserem Interview aus erster Hand von Gitarristen Aaron erfahren.

Schöne Kontraste setzten „Blood And Chaos“, „No Passage For The Dead“ und „Medusa“, die allesamt überraschenderweise um einiges treibender sind, als der Rest. Mit ultrageilen Riffs und catchy, einprägsamen Melodien sind sie für mich als Death-Metal-Fan unter anderem auch weitere Standout-Tracks und die Sahnehäubchen auf dem verdammt gut gelungenen Album.

Meine Empfehlung: Kauft euch „Medusa“! Keine Angst, ihr werdet nicht zu Stein erstarren. Ältere Fans, die einst enttäuscht wurden, könnten wieder ihre Liebe zu PARADISE LOST finden.

Tracklist:

1 Fearless Sky 8:31
2 Gods of Ancient 5:50
3 From the Gallows 3:42
4 The Longest Winter 4:31
5 Medusa 6:20
6 No Passage for the Dead 4:16
7 Blood and Chaos 3:51
8 Until the Grave 5:41

Line Up:

Nick Holmes - Vocals
Greg Mackintosh - Lead Guitars
Aaron Aedy - Rhythm Guitars
Steve Edmondson - Bass
Waltteri Väyrynen - Drums

Alle Artikel zu
  • paradiselost

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier Dich oder log Dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

  • 15.05.18

    PARADISE LOST diskutieren über den ursprünglichen Release von "Believe In Nothing"

  • 27.02.18

    PARADISE LOST erinnern sich an Aufnahmen zu "Host"

  • 16.02.18

    PARADISE LOST: Lyric Video zu "So Much Is Lost (Remastered)"

  • 10.07.17

    PARADISE LOST enthüllen neues Lyricvideo

  • 27.06.17

    PARADISE LOST veröffentlichen Tracklist & Snippet zu "Medusa"

Artikel dazu

Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)

04.07.18
Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

05.01.18
Interviews

Paradise Lost im Interview über "Medusa" und das Erfolgsgeheimnis der Band

25.07.17
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Tragic Illusion 25 (The Rarities)

29.11.13
Paradise Lost Tragic Idol
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Tragic Idol

18.04.12
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost – Faith Divides Us – Death Unites Us

07.09.09
Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

19.11.07
Paradise Lost review
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - In Requiem

19.05.07
Paradise Lost, Clawfinger & Kreator
Thrash Metal

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator - 2 Originals (Zusammenstellung)

27.11.06
Paradise Lost - s/t
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - s/t

08.03.05
Paradise Lost - Forever After
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Forever After (Single)

01.02.05
Paradise Lost - Symbol Of Life Review
Gothic Rock / Dark Wave

Paradise Lost - Symbol Of Life

21.10.02

Die letzten Berichte dazu

Summer Breeze 2018 - Der Festivalbericht mit großer Bildergalerie

03.09.18

Das Rockharz wird 25 - Der Bericht aus Ballenstedt 2018

31.07.18

Mehr Doom / Sludge Metal

Doom / Sludge Metal

A Pale Horse Named Death - When The World Becomes Undone

18.01.19
Doom / Sludge Metal

Black Tusk - TCBT

13.01.19
Doom / Sludge Metal

Kavrila - Rituals II (EP)

08.12.18
Alle Doom-Metal-Reviews

NEWS

  • DEVIN TOWNSEND veröffentlicht erste Single von "Empath"

  • NERVOCHAOS veröffentlichen erste Single "Demonic Juggernaut"

  • CORROSIVE - Neues Album erscheint im April

  • MORTIIS veröffentlichen neues Video

  • LIK - Neuzugang im Line-Up und Re-Release von "Mass Funeral Evocation"

Alle News

Verlosung

Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear

AKTUELLE REVIEWS

Spidergawd - V

Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt (Hörspiel)

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Cân Bardd - The Last Rain

Nasheim - Jord Och Aska

Aenimus - Dreamcatcher

Alle Reviews

BurnYourEars präsentiert

Get Dead 2019 Tourplakat

EMPFEHLUNGEN

Avantasia - Moonglow

The Neal Morse Band - The Great Adventure (2CD)

Cân Bardd - The Last Rain

Asphodelus - Stygian Dreams

Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)

Downfall Of Gaia - Ethic Of Radical Finitude

Alle Empfehlungen

Kommentare

Ella kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Huhu WOAR... die OTIS Bag ist ja wohl der BURNER ;) Wäre perfekt für mich als Hüfttaschenträgerin grins. Ich trage H...
Ben kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Fred!
Thomas Seeger kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Fred...wäre perfekt als Ersatz für meine alte Geldbörse!
Thomas Seeger kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Otis wäre cool für Gassitouren!
Christiane Tilch kommentierte Verlosung: Gewinnt ein Portemonnaie oder eine Gürteltasche von Feuerwear
Fred wäre toll für meinen Mann, der ist Feuerwehrmann!

Gebloggt

Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Jahresrückblick 2018 des BurnYourEars Teams

Review Special: Hammerheart Records veröffentlicht NECROPHOBIC-Box „Satanic Prophecies“

Berichte mit Fotos

Amorphis, Soilwork, Jinjer, Nailed To Obscurity - Der Bericht aus dem Stuttgarter LKA Longhorn samt Bildergalerie

Solstafír, Kontinuum, Louise Lémon - Der Bericht aus dem Salzhaus Winterthur

***
Wenn Du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist Du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

Avantasia - Moonglow

Asphodelus - Stygian Dreams

Cân Bardd - The Last Rain

Ivar Leon Menger - Ghostbox - Der Tod ist nicht das Ende (Hörspiel)

Das Vollplaybacktheater - "Sherlock Holmes und die Liga der außergewöhnlichen Detektive" / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

BurnYourEars Webzine

Metal * Rock * Alternative * Hardcore
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2019 © burnyourears.de

Impressum | Datenschutz & Nutzungsbedingungen

Info

  • Kontakt
  • Über uns
  • Banner / Logo
  • Werbung

RSS

  • News
  • Reviews 
  • Interviews
  • Live 
  • Blog

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube



User Login / Logout