Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Electro / Industrial
  • Sonic Syndicate - Only Inhuman
Geschrieben von chris Samstag, 19 Mai 2007 16:27

Sonic Syndicate - Only Inhuman

Review, Electro / Industrial


Sonic Syndicate - Only Inhuman
Stil (Spielzeit): Melodic Death / Modern Metal (42:24)
Label/Vertrieb (VÖ): Nuclear Blast (18.05.07)
Bewertung: 6/10


Link: www.sonicsyndicate.com

Ach, wie schade. SONIC SYNDICATE haben mir auf ihrem ersten Album „Eden Fire“ wirklich sehr gut gefallen – ihr Zweitwerk und Major-Debüt „Only Inhuman“ hingegen liefert mir zu wenig Eigenständiges, um wirklich aus der Flut ähnlicher Bands herauszustechen.

Die Band zeigt starkes Songwriting mit vielen Hooks, wunderbar melodischen Refrains und geht dabei ungeheuer tight zu Werke. Aber alles klingt wie schon mal gehört, und zwar bei Bands wie KILLSWITCH ENGAGE, SOILWORK, BULLET FOR MY VALENTINE und TRIVIUM. Melodic Death meets Screamo meets Metal Core. – Verdammt entzaubernd, wenn sich ein Album so leicht auf eine Formel bringen lässt. Die Gitarrenarbeit hat sich verbessert, allerdings wird das neue Können nicht so intelligent für frische Melodien eingesetzt, wie ich mir gewünscht hätte. Zudem vermisse ich die Frauenstimme, die dem Debüt noch etwas Besonderes verliehen hat.

Die Produktion von „Only Inhuman“ ist ultra-fett geraten, und die Band spielt sich mit enormer Power den Arsch ab, das kann man deutlich hören. Wäre dieses Album fünf Jahre eher erschienen, und würde ich Debüt nicht kennen, ich hätte es richtig abgefeiert – aber nachdem der Wechsel von Pivotal zu Nuclear Blast für mich letztlich mit einem Identitätsverlust einhergeht, bin ich eher enttäuscht. Grundsolide Kiste, aber kaum eigenständig.
Alle Artikel zu
  • sonicsyndicate

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

Sonic Syndicate im Interview zum Album "Confessions"

Electro / Industrial

Sonic Syndicate - Confessions

Interviews

Sonic Syndicate - Interview zu "Sonic Syndicate" und zur Pause mit Sänger Nathan

Electro / Industrial

Sonic Syndicate - s.t.

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

sonic syndicate
Interviews

Sonic Syndicate - Interview mit Gitarrist Robin und Bassistin Karin zur Band und 'Only Inhuman'

Sonic Syndicate - Eden Fire
Electro / Industrial

Sonic Syndicate - Eden Fire

Mehr Electro / Industrial Reviews

Electro / Industrial

Gone Is Gone - If Everything Happens For A Reason... Then Nothing Really Matters At All

Electro / Industrial

Turmion Kätilöt - Global Warning

Electro / Industrial

Igorrr - Spirituality And Distortion

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

The Disaster Area - Glasshearts

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021