Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Electro / Industrial
  • Fear Factory - Archetype
Geschrieben von Deniz Dienstag, 13 April 2004 23:49

Fear Factory - Archetype

Review, Electro / Industrial

Review

Label/Vertrieb: Roadrunner Records
Warning: Fear Factory are back!

Nachdem die Angstfabrik vor zwei Jahren vorzeitig geschlossen hatte - Dino Cazares wurde entlassen und Sänger Burton C. Bell fühlte sich nicht mehr „aggressiv" genug - läuft die Hightech-Metal-Maschinerie wieder perfekt und liefert 13 patentierte Nackenbrecher. Mr. Burton hat sich zusammengerauft, seine Wut auf die technokratische Gesellschaft wieder entdeckt, eigentlich-Bassist Christian Olde Wolbers hat sich Dinos Siebensaitige umgeschnallt und am Schlagzeug (be-)herrscht Raymond Herrera wie eh und je. Für den freien Bassposten konnte man sich Byron Stroud von den befreundeten Strapping Young Lad angeln.

Klang vor allem der letzte Silberling „Digimortal" (2001) wegen seiner übertriebenen Eingängigkeit und Vorhersehbarkeit wie eine unbefriedigende Beta-Version, so bietet das Comeback-Album „Archetype" (Liquid Records/Roadrunner) wieder hypermodernen Metal der Premiumsorte und zeigt, warum Fear Factory für eine große Fanbase über 14 Jahre lang eine Institution in Sachen bahnbrechendem Sound war und bleiben wird.

Die erste Single „Cyberwaste" ist ein Mittelfinger von Hit und überrascht mit einer Dynamik und Härte, die man in der Ausführung vielleicht nicht mehr von Fear Factory erwartet hätte. Death Metal-Riffs, derbe Shouts und sogar vernichtende Blastbeat-Parts töten jeden Zweifel im Keime. „Act Of God" mit seinem treibenden Off-Time Riffing, das selbst Meshuggah vor Neid erblassen lassen würde, hätte auch auf dem Masterpiece „Demanufacture" stehen können. Ein gutes Zeichen! Und während man sich mit den anderen Hassbrocken wie „Drones", „Corporate Cloning" oder „Default Judgement" eine Schädeldeckenfraktur zuzieht, nimmt einen der Titeltrack mit seiner spacigen Coolness und dem Hymnenrefrain mit in eine futuristische Traumlandschaft. Fear Factory meistern mal wieder die präzise Kooperation von Nähmaschinen-Drumming, Stakkato-Stahl-Gitarren, fiesen Vocals, hypnotischen Samples und verchromt-sphärischen Refrains.

Trotz des modernen Sounds klingen die Tracks auf dem neuen Output natürlicher und frischer als zuletzt. Vielleicht liegt das an der Tatsache, das man zum ersten Mal seit „Demanufacture" nicht mit Stammproduzent Rhys Fulber gearbeitet hat, sondern selbst die Knöpfchen bediente. Eine Entscheidung, die sie sicherlich nicht bereuen werden. Denn wenn man mal das Ausnahme-Album „Demanufacture" außer Acht lässt (so ein Album schreibt man nur einmal in seiner Karriere), kann man bei „Archetype" von Fear Factorys stärkstem Werk sprechen!

Alle Artikel zu
  • fearfactory

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.09.20

Burton C. Bell verlässt FEAR FACTORY / Dino sieht Chance für neuen Sänger

11.09.20

FEAR FACTORY starten Fundraising-Aktion für neues Album

02.09.20

FEAR FACTORYs Dino Cazares: "New FF Music in 2021"

09.07.20

ASCENSION OF THE WATCHERS mit neuem Album "Apocrypha"

14.02.19

FEAR FACTORY - Neues Album "Monolith" noch in diesem Jahr *Update

Artikel dazu

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

fearfactory_mechanize
Electro / Industrial

Fear Factory - Mechanize

Modern Metal / Metalcore

Arkaea - Years In The Darkness

Interviews

Fear Factory - Interview zu "Transgression" mit Gitarrist Christian O. Wolbers

Roadrunner Allstars
Interviews

Roadrunner United - Interview mit A&R-Legende Monte Conner zu 25 Jahren Roadrunner Records

Saw Soundtrack
Sonstige

Various Artists - SAW (OST)

Mehr Electro / Industrial Reviews

Electro / Industrial

Gone Is Gone - If Everything Happens For A Reason... Then Nothing Really Matters At All

Electro / Industrial

Turmion Kätilöt - Global Warning

Electro / Industrial

Igorrr - Spirituality And Distortion

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021