Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Electro / Industrial
  • Fear Factory - Mechanize
Geschrieben von chris Donnerstag, 04 Februar 2010 18:50

Fear Factory - Mechanize Tipp

Review, Electro / Industrial

fearfactory_mechanize

Stil (Spielzeit): Industrial Metal (44:50)
Label/Vertrieb (VÖ): AFM Records (05.02.2010)
Bewertung: 8,5/10

Links: Homepage / MySpace


Na endlich! Mit dem Comeback von Ur-Gitarrero Dino Cazares klingen FEAR FACTORY wieder so ausgeschlafen und packend wie zu ihren Glanzzeiten Ende der 90er:  explosiv, brachial, eiskalt und atmosphärisch. "Mechanize" vereint alle Trademarks, die Fans seit dem stilprägenden „Demanufacture“- Album so sehr schätzen, und mit dem Song „Indiustrial Discipline“ ist sogar ein echter Hit am Start.

Kurz zum Lauf der Dinge bei den L.A. Cyber-Metallern: Nachdem FEAR FACTORY durch interne Streitigkeiten mehrmals kurz vor dem Aus stehen, folgt 2009 endlich die Versöhnung zwischen Sänger Burton C. Bell und Hauptsongwriter Dino. Mit Bassist Byron Straud und Neuzugang Gene Hoglan am Schlagzeug (STRAPPING YOUNG LAD, DEATH, TESTAMENT) nimmt die neu formierte Band die Brocken wieder auf – sehr zum Unmut der ehemaligen Bandkollegen Raymond Herrera und Christian Olde Wolbers. Die beiden setzen zwischenzeitlich ihr ursprünglich für FEAR FACTORY gedachtes Songmaterial bei der Neugründung ARKAEA um und fühlen sich nun, wo es mit der Stammformation wieder losgehen soll, übergangen. Momentan reden beide Parteien nur über Anwälte miteinander, es geht um die Namensrechte von FEAR FACTORY und ein paar weitere Dinge, die demnächst vor Gericht geklärt werden sollen - Ausgang ungewiss.

Glücklicherweise ist dieser Berg Schmutzwäsche, der aktuell zwischen den Ur-Mitgliedern verteilt wird, die einzige Nebenwirkung  von „Mechanize“ – sieht man einmal von den heftigen Nackenschmerzen ab, die beim standesgemäßen Abfeiern von Blastorgien wie „Mechanize“ oder „Powershifter“ unvermeidbar sind. Wer sich gefragt hat, ob Hoglan ein würdiger Ersatz für das lebende Maschinengewehr Herrera ist – hell yeah, das ist er! Zumal der Junge nicht nur gnadenlos geradeaus tackert, sondern zwischendurch auch ein paar Grooves einstreut, die von einem durchaus dominant aber zu jeder Minute songdienlich riffenden Dino flankiert werden.
Sythie-Sounds werden vergleichsweise sparsam eingesetzt, vielmehr verlassen sich die vier Musiker auf ihre ureigensten Fähigkeiten und Stärken, vor allem gesanglich und songwriterisch. Es ist bemerkenswert, wie Dino eine Hookline nach der anderen aus dem Ärmel zieht und Burton dazu passend growlt oder singt, meist mit einer gelungen Steigerung im Chorus, ganz nach alter FEAR FACTORY-Manier. Das Ergebnis dieses Einklangs ist eine brutale, schnelle und in ihrer Gesamtheit unglaublich starke Platte, deren Qualität wohl niemand ernsthaft bestreiten wird.

„Mechanize ist das Album, das wir nach „Obsolete“ hätten machen sollen“, ließ Burton jüngst in einem Interview verlauten. Es sei die Scheibe, die den Sound von FEAR FACTORY genau definiere –  und dem kann ich nur zustimmen: „Mechanize“ verknüpft die klinische Härte von "Demanufacture" mit der intelligent dosierten Melodik von „Obsolete“ und entspricht damit genau dem Wunschbild, das die alten Fans von einer FEAR FACTORY-Scheibe haben. Hört Euch den Titeltrack oder, noch besser, „Indiustrial Discipline“ an und versucht, nicht an „Self Bias Resistor“ zu denken… ist es nicht unglaublich, wie sehr FEAR FACTORY nach 15 Jahren wieder bei sich selbst angekommen sind?

Bleiben wir zum Abschluss halbwegs objektiv: Grund zur Euphorie besteht anlässlich von „Mechanize“ nicht. FEAR FACTORY erfinden sich auf dieser Scheibe weder neu, noch setzen sie mit ihr die Messlatte für modernen Industrial Metal höher. Aber, und das ist der Grund für meine Begeisterung: Der Knoten ist geplatzt und die Band findet nach ein paar schwächeren Alben zur alten Stärke zurück und präsentiert sich in einer Form, wie ich sie nicht mehr für möglich gehalten hätte. An dieser Scheibe kommt kein Fan vorbei.
Alle Artikel zu
  • fearfactory

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

29.09.20

Burton C. Bell verlässt FEAR FACTORY / Dino sieht Chance für neuen Sänger

11.09.20

FEAR FACTORY starten Fundraising-Aktion für neues Album

02.09.20

FEAR FACTORYs Dino Cazares: "New FF Music in 2021"

09.07.20

ASCENSION OF THE WATCHERS mit neuem Album "Apocrypha"

14.02.19

FEAR FACTORY - Neues Album "Monolith" noch in diesem Jahr *Update

Artikel dazu

brutal legend mp
Blog

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

Modern Metal / Metalcore

Arkaea - Years In The Darkness

Interviews

Fear Factory - Interview zu "Transgression" mit Gitarrist Christian O. Wolbers

Roadrunner Allstars
Interviews

Roadrunner United - Interview mit A&R-Legende Monte Conner zu 25 Jahren Roadrunner Records

Saw Soundtrack
Sonstige

Various Artists - SAW (OST)

Review
Electro / Industrial

Fear Factory - Archetype

Mehr Electro / Industrial Reviews

Electro / Industrial

Gone Is Gone - If Everything Happens For A Reason... Then Nothing Really Matters At All

Electro / Industrial

Turmion Kätilöt - Global Warning

Electro / Industrial

Igorrr - Spirituality And Distortion

Aktuelle News

SOULFLY sind im Studio und nehmen neues Album auf

EPICA - Enthüllen Musikvideo für ihre dritte Single 'Rivers'

THERION: Musikvideo zu "Tuonela" / Release des neuen Albums "Leviathan"

MEMORIAM veröffentlichen neue Single "Onwards Into Battle" samt Lyric Video

Aktuelle Reviews

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021