Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Mittelalter Metal
  • Tarja - The Shadow Self
Geschrieben von Chrischi Freitag, 05 August 2016 19:30

Tarja - The Shadow Self

Review, Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - The Shadow Self
    Rock/Symphonic/Gothic

    Label: earMUSIC/edel
    VÖ: 05.08.2016
    Bewertung:5/10

    TARJA im Web


Dass der vor wenigen Monaten veröffentlichte Appetizer "The Brightest Void" und das neue Album "The Shadow Self" zusammen gehören, beweist neben zwei Tracks, die auf beiden Scheiben zu finden sind ("Eagle Eye", "No Bitter End"), die Aufmachung. Muss man befürchten, dass die neue Full-Length-Scheibe von TARJA deshalb wie das Prequel bloß kompositorisches Mittelmaß für die Zuhörer enthält?

Die Antwort lautet leider ja. Während die Aufmachung der CD auf ganz hohem Niveau ist (eine Ausnahme: Wer zum Teufel überlegt sich, eine erhabene weiße Schrift auf helle Hintergründe zu drucken? Lesen kann man im Booklet so gut wie nichts), enttäuschen die elf Nummern mit zum Großteil lustlosen Ideen und gescheiterten Experimenten. Während der Opener "Innocence" (TARJA bedient sich ihres gesamten gesanglichen Spektrums, das Piano sorgt für einen überraschenden Break) durchaus noch aufhorchen lässt, ist das Duett mit Alissa White-Gluz von ARCH ENEMY in "Demons In You" eine mittelschwere Katastrophe. Der Cleangesang ist klasse, das Wechselspiel aus TARJAS Vocals und Alissas Growls in den Strophen klingt furchtbar.

Das zuckrige, poppige "No Bitter End" ist bereits vom Prequel bekannt, funktioniert im Albumkontext aber auch nicht besser - im Gegensatz zu "Eagle Eye", das immer noch zu gefallen weiß. Ganz schlimm wird es mit dem theatralischen "Diva". Dazwischen hofft man während höchstens grundsolider Midtempo-Nummern viel zu lange auf hörenswerte Höhepunkte, die mit der folkigen Akustikballade "The Living End" (erinnert ganz sacht an NIGHTWISHs "Angels Fall First") und dem überlangen, durchdachten "Too Many" viel zu rar gesät sind.

Selbstverständlich versteht TARJA ihr Vocal-Handwerk ganz hervorragend. Und auch die Instrumentalisten machen gar nichts verkehrt, zumal die Produktion ebenfalls stimmt. Doch ich bleibe bei dem, was ich schon zu "The Brightest Void" geschrieben habe: Ohne epische Kompositionen, ohne passende Songs liefert TARJA bloß Mittelmaß ab. Und warum sollte man sich damit beschäftigen, wenn es so viele bessere Alben da draußen gibt?
Alle Artikel zu
  • tarja

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Interviews

Tarja im Interview zu "In The Raw"

Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - In The Raw

DVD & Blu-ray

Tarja - Act II (Blu-ray)

Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - The Brightest Void

Tarja Act I album
Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - Act I (Doppel-CD)

Review
Gothic / Mittelalter Metal

Tarja - My Winter Storm

Mehr Gothic / Mittelalter Metal Reviews

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne (Extended Edition) (2CD)

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne

Gothic / Mittelalter Metal

The Old Dead Tree - The End

Aktuelle News

DIE APOKALYPTISCHEN REITER veröffentlichen Video für neue Single "Tiki"

FEAR FACTORY - Neues Album "Aggression Continuum" im April, Video vorab

Festival-Aufbau-Spiel FESTIVAL TYCOON - Kostenloser Playtest am Wochenende

LACUNA COIL kündigen neues Live-Album an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

The Disaster Area - Glasshearts

Black Metal

Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom

Alternative Rock / Indie

Antiheld - Disturbia

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021