Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Mittelalter Metal
  • Lullacry - Vol. 4
Geschrieben von chris Dienstag, 13 September 2005 21:31

Lullacry - Vol. 4

Review, Gothic / Mittelalter Metal


Review

Stil (Spielzeit): Heavy Gothic Rock (40:04)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (19.09.05)
Bewertung: Solide (6/10)
Link: www.lullacry.com

Ein wenig poppig, ein klein wenig schmalzig aber im Großen und Ganzen wie Heavy Rock'N'Gothic sein muss - Lullacrys viertes Album geht ins Ohr, bleibt dort hängen und nervt nur äußerst selten mit abgeschmacktem Popanz, wobei der Gothic-Faktor heuer kaum noch nennenswert ist.

„Vol. 4" wurde in Finnland in den Astia Studios und im Finnvox aufgenommen, an den Reglern saßen Anssi Kippo (Children Of Bodom, Entwine) sowie Mikko Karmila (Nightwish, Stratovarius). Der Sound kommt somit klar und äußerst druckvoll und hebt die melodisch-schweren Rock-Songs auf eine moderne Ebene, wie sie auch Bands wie Exilia kennzeichnet.

Ich fühle mich bei Lullacry neuerdings ein wenig an Rockbitch erinnert, was nicht nur an den energetischen Kompositionen liegt, die zumeist unverschnörkelt straight in your face gehen, sondern auch an dem durchaus erotischen, dreckig-knatterigen Organ von Sängerin Tanja (bestes Beispiel „Fire Within"), die sich ganz als böses Mädchen gibt. - Überzeugend, wie ich finde, zumal es ja bekanntlich mehr Leiertanten in diesem Musikbereich gibt als Mädels, die ihren Stimmbändern auch mal richtig Handfestes abfordern.

Einen Ausfall hält das Album lediglich mit der etwas sehr schmalzigen Ballade „Heart Shaped Scars" (die Keyboard-Line ist wahrlich grauenvoll) bereit, ansonsten überwiegen leicht melancholisch angehauchte Titel, die dem Mainstream durch ihre ungezwungene Eingängigkeit zwar die Hand reichen, jedoch auch dem etwas anspruchvolleren Hörer gefallen dürften.
Alle Artikel zu
  • lullacry

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Lullacry where angels fear
Gothic / Mittelalter Metal

Lullacry - Where Angels Fear

Rock / Hard Rock

V.A. - Rock Of Ages 3

Mehr Gothic / Mittelalter Metal Reviews

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne (Extended Edition) (2CD)

Gothic / Mittelalter Metal

In Extremo - Kompass zur Sonne

Gothic / Mittelalter Metal

The Old Dead Tree - The End

Aktuelle News

WOLFHEART kündigen EP "Skull Soldiers" an

TROLLFEST veröffentlichen Video zu "Don't Worry Be Happy"

Infos und erstes Video zum Debüt von THE PLAGUE

THE DEAD DAISIES veröffentlichen fünftes Album "Holy Ground"

Aktuelle Reviews

Rock / Hard Rock

Heave Blood & Die - Post People

Black Metal

Valdaudr - Drapsdalen

Black Metal

Harakiri For The Sky - Maere

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021