Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Dark Rock
  • Paradise Lost - In Requiem
Geschrieben von chris Samstag, 19 Mai 2007 15:58

Paradise Lost - In Requiem

Review, Gothic / Dark Rock

Paradise Lost review

Stil (Spielzeit):
Dark/Gothic Metal (45:10)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media (18.05.07)
Bewertung: 9/10

www.paradiselost.co.uk

Ich wollte es ja erst nicht recht glauben – PARADISE LOST sollen mit „In Requiem“ wieder an alte Tage anknüpfen? An Göttergaben wie „Draconian Times“ oder etwa „Icon“? Ich musste mehrmals trocken schlucken, als ich die ersten Töne gehört habe. Sie sind wieder da, und wie. Fast zu schön, um wahr zu sein, und ein wundervolles Geschenk an Fans wie mich, die der einstigen Lieblingsband so lange Jahre die Treue gehalten haben.

Es bedarf gar nicht vieler Worte, um „In Requiem“ zu beschreiben. Wäre die Platte 1998 anstelle von „Reflection“ erschienen, oder statt „One Second“, man hätte Nick Holmes und seinen Jungs Stillstand vorgeworden, fehlenden Mut zu Veränderungen. Heute sieht das ganz anders aus: nach lauwarmen Elektro-Eskapaden, halbgaren Veröffentlichungen und dem drohenden Komplett-Verlust der eigenen Identität ist man endlich wieder dort angelangt, wo sich nach „Draconian Times“ der Weg gabelte. Hatte ich beim letzten Album noch die glattgebügelte Produktion sowie einige schematische Nummern ohne Biss zu bemängeln, so bin ich heute vollkommen zufrieden gestellt.

Als hätten PARADISE LOST ihre Instrumente wieder in die alten Geräte gestöpselt, klingen Gesang und Gitarre: kraftvoll, intensiv, dynamisch-düster und hart, manchmal regelrecht roh und entfesselt. Hier sind sie wieder, diese ungemein atmosphärischen Soli, die immer so charakteristisch für den Sound von PARADISE LOST waren. Synthie-Effekte werden heute sparsam und intelligent eingesetzt, das Songwriting basiert wieder zu hundert Prozent auf Gitarren und starken Riffs, die alte Sicherheit im Umgang mit Melodien (packend!), Stimmungen (ergreifend!) und dem eigenen Erbe ist hörbar wiedergekehrt.

Ein Album wie „Icon“ oder „Draconian Times“ schreibt man nur einmal, da reicht „In Requiem“ letztlich nicht ganz heran. Aber es ist genau die Platte, die ich mir zum zwanzigjährigen Bandjubiläum von PARADISE LOST gewünscht hätte. Ein Werk, das ihnen das Zepter zurückbringt für ein Genre, das sie einst selbst aus der Taufe gehoben haben, und das sich mittlerweile mehr selbst karrikiert als Substantielles hervorzubringen: Dark/Gothic Metal. Sagenhaft gut.

Alle Artikel zu
  • paradiselost

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

20.10.20

PARADISE LOST streamen Livekonzert am 05.11.2020

22.09.20

PARADISE LOST feiern 25 Jahre "Draconian Times"

20.05.20

PARADISE LOST veröffentlichen neues Video zu "Darker Thoughts"

27.04.20

PARADISE LOST mit Lyric-Video zur neuen Single "Ghosts"

21.03.20

PARADISE LOST veröffentlichen Musikvideo "Fall From Grace"

Artikel dazu

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Obsidian

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Believe In Nothing (Remixed & Remastered)

Blog

25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben

Doom / Sludge Metal

Paradise Lost - Medusa

Interviews

Paradise Lost im Interview über "Medusa" und das Erfolgsgeheimnis der Band

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Tragic Illusion 25 (The Rarities)

Paradise Lost Tragic Idol
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Tragic Idol

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost – Faith Divides Us – Death Unites Us

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator
Thrash Metal

Paradise Lost, Clawfinger & Kreator - 2 Originals (Zusammenstellung)

Paradise Lost - s/t
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - s/t

Paradise Lost - Forever After
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Forever After (Single)

Paradise Lost - Symbol Of Life Review
Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Symbol Of Life

Mehr Gothic Rock / Dark Wave Reviews

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Gothic / Dark Rock

Lebanon Hanover - Sci-Fi Sky

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Obsidian

Aktuelle News

IMPURE WILHELMINA veröffentlichen neuen Track "Gravel"

THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES kündigen Album an und veröffentlichen erste Single

NAKED GYPSY QUEENS veröffentlichen Debüt-Single "Georgiana"

ATLASES veröffentlichen drei Live Videos aus dem Studio

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021