Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Anzeige
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Gothic / Dark Rock
  • Faun - Buch der Balladen
Geschrieben von Chrischi Donnerstag, 19 November 2009 21:34

Faun - Buch der Balladen Tipp

Review, Gothic / Dark Rock



Stil (Spielzeit): Mittelalter/Paganfolk (42:28)
Label/Vertrieb (VÖ): Banshee Records/Alive (20.11.09)
Bewertung: 9/10

Link: http://www.faune.de
Fünf CDs (inkl. eines Livemitschnitts) umfasst das Repertoire von FAUN bisher. Das ist für einen Veröffentlichungszeitraum von sieben Jahren eine reife Leistung, und mit "Buch der Balladen" erscheint nun bereits ein neues Album der Band, die den Genrebegriff Paganfolk geprägt hat. Darauf gibt es erstmals nur akustische Interpretationen alter Balladen und Märchen, und man kann festhalten: Das Geschichtenerzählen macht den Bayern so schnell keiner nach.

Das "Buch der Balladen" ist tatsächlich genau das, was der Titel verspricht: Ein geprägtes, sehr schickes Digipack in Buchform mit einem umfassenden, 44-seitigen (!), schön bebilderten und illustrierten Booklet, in dem neben einem Vorwort, Kommentaren und Liedtexten sogar Tabs und Noten angedruckt sind. FAUN haben sich mit der Aufmachung sehr viel Mühe gegeben, und das sieht bei der Musik nicht anders aus. Die Band hat sich bei verschiedenen Sagen, Märchen und Balladen bedient (detaillierte Auskünfte bietet das hervorragende Booklet) und sie mit akustischen Instrumenten wie Gitarre, keltischer Harfe, Drehleier, Dudelsack, Geige, Hackbrett, Flöten, Monochord und vielen anderen neu interpretiert. Die Texte handeln von Sagengestalten (Drache, Trolle, Wassermänner) und erschaffen zusammen mit dem virtuosen Spiel eine unglaublich dichte Atmosphäre. FAUN schaffen es tatsächlich, die alten Balladen dem Hörer nicht nur einfach zu präsentieren oder vorzuspielen, sondern richtig spannend zu erzählen. Die musikalische Basis ist dabei tadellos, sowohl die verspielte instrumentelle als auch die gesangliche Seite klingt perfekt. Sandra Elflein, Fiona Rüggeberg und Oliver S. Tyr mit ihrem abwechslungsreichen, klaren, wunderschönen Gesang seien hier exemplarisch für das hohe Niveau des gesamten akustischen Teils genannt.

Ich würde gerne Anspieltipps geben, aber das gestaltet sich bei der Virtuosität der hier dargebrachten Stücke als extrem schwierig. Am zugänglichsten sind wahrscheinlich das faszinierende "Sigurlied", das wunderbar erzählte "Herr Heinerich", "Tanz über die Brücke" sowie "Jahrtausendalt", im Großen also Songs mit Gesang. Aber auch die rein instrumentellen Songs wie "Sen Polska", das für ungeübte Ohren ungewöhnliche, aber sehr interessante "Brynnhildur Táttur", das Flötenstück "Nahtegal" und sogar der kurze, aber atmosphärische "Prolog" klingen vorzüglich. Leider nur auf der Limited Edition zu finden ist der elfminütige Bonustrack "Brynhilds Lied" zu finden, weshalb ich zum Kauf dieser Version rate.

Eine hörenswerte Sammlung an Märchen und Balladen, die dafür sorgen, dass man extrem schnell in eine andere Zeit eintaucht, und eine äußerst ansprechende, mehr als gelungene Verpackung machen das "Buch der Balladen" zu einem absoluten Pflichtkauf nicht nur für FAUN-Fans. Kauft diese CD und lasst euch auf eine spannende Reise in längst vergangene Jahrhunderte entführen.
Alle Artikel zu
  • faun

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

12.11.19

FAUN posten "Aschenbrödel" vom kommenden Album "Märchen & Mythen"

Artikel dazu

Sonstige

Tvinna - One In The Dark

Gothic / Mittelalter Metal

Faun - Märchen & Mythen

Gothic / Mittelalter Metal

Faun - XV - Best Of (Deluxe Edition)

Gothic / Mittelalter Metal

Faun - Midgard

Gothic / Dark Rock

Faun - Von den Elben

faun band
Interviews

Faun - Interview zum Album "Eden"

Mehr Gothic Rock / Dark Wave Reviews

Gothic / Dark Rock

Tribulation - Where The Gloom Becomes Sound

Gothic / Dark Rock

Lebanon Hanover - Sci-Fi Sky

Gothic / Dark Rock

Paradise Lost - Obsidian

Aktuelle News

Todesursache von Alexi Laiho (ex-CHILDREN OF BODOM) bekannt gegeben

EVANESCENCE streamen neue Single "Better WithoutYou"

KENSINGTON ROAD: Video zu "Sex Devils Ocean"

GAEREA kündigen Kollaboration mit Guitar-Strap Hersteller "STRAP" an

Aktuelle Reviews

Modern Metal / Metalcore

Architects - For Those That Wish To Exist

Black Metal

Frost, Pisse & Elend - Frost (EP)

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Home ⊗ Kontakt • Team • Login
Datenschutz • Impressum

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021