Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
Slope Banner / 7evenam.de
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic / Dark Rock
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Hardcore
  • Kärbholz - 100%
Geschrieben von Busuzima Samstag, 23 April 2011 00:19

Kärbholz - 100%

Review, Hardcore

kaerbholz_2011_100prozent

Stil (Spielzeit): Countrycore (47:17)
Label/Vertrieb (VÖ): Asphalt Records (01.04.11)
Bewertung: 7 / 10
Link: http://www.myspace.com/kaerbholz

Das hier ist kein Musikantenstadl... Das hier ist Countrycore! Countrycore? Ja, richtig gehört. Oder gelesen. So betitelt zumindest die vierköpfige Truppe aus Nordrhein-Westfalen selber ihren abwechslungsreichen Genretrip auf „100%“. Und was den Opener der Scheibe betrifft, aus welchem auch dieses seltsame Zitat stammt, kann man selbigem sogar einigermaßen zustimmen. Typische Countryklänge vermischen sich hier mit rotzigem Streetcore und bilden somit eine recht überraschende Einführung in das mittlerweile fünfte Album des verwegenen Quartetts. Doch so soll es nicht weitergehen. Was den geneigten Hörer auf „100%“ erwartet, gestaltet sich angenehm vielseitig und lässt die verschiedensten Einflüsse erkennen. Worum es es den vier Jungs wohl hauptsächlich geht, das ist die Abgrenzung zur herkömmlichen Stilbezeichnung „Deutschrock“. Es soll einfach keine klischeebeladene Schublade geben, in die man KÄRBHOLZ stecken kann. Das wird gleich im ersten Song klargestellt und mit jeder weiteren der insgesamt zwölf musikalischen Eigenkreationen der Band fällt es dem Hörer auch tatsächlich schwerer, eine solche Schublade zu finden. Ich muss ja gestehen, dass ich selber auch geneigt war, die Scheibe oben schlicht als „Deutschrock“ zu bezeichnen. Doch da mir die Jungs recht sympathisch sind, habe ich mich für die von ihnen vorgeschlagene Variante entschieden...
Wenn man es ganz genau nimmt, müsste man das dreckige Dutzend an Tracks auf „100%“ wohl als eine Mischung aus klassischem Deutschrock und rauem Streetcore mit deutlichem Oi!-Einschlag und Einflüssen aus Country, Ska und Rock’n’Roll in einem punkigen Gewand bezeichnen. Hört sich interessant an? Ja, das tut es in der Tat. Ich kenne KÄRBHOLZ schon seit einiger Zeit und ich muss sagen, dass dies das bisher interessanteste Album der Jungs ist. Mir gefielen Scheiben wie „Zurück Nach Vorn“ zwar auch recht gut, doch ist der auffällig hohe Variantenreichtum des neuen Albums auf alle Fälle ein Anreiz, mit dem ältere Werke der Band nicht aufwarten konnten. Da haben sich die Burschen doch tatsächlich endgültig aus der einengenden Schublade gekämpft und stehen nun lediglich noch mit einem Bein zur reinen Absicherung darin. Das andere Bein steht überhaupt nicht, sondern bewegt sich wild tanzend und zeitweise ordentlich arschtretend in sämtliche Richtungen. Dies geht zwar auch mal in Richtung irgendwelcher Personen oder Gruppierungen, wie beispielsweise Nazis oder eben Schubladendenkern, doch überwiegend ist die Scheibe lyrisch wirklich außerordentlich positiv ausgefallen...

Und wenn ich „positiv“ schreibe, dann meine ich damit nicht unbedingt die Qualität der Texte, sondern viel mehr die Lebenseinstellung der Band. Nicht ohne Grund prangt auf dem Cover ein Warnhinweis mit der Aufschrift „Lebensbejahende Beatmusik“. Denn ganz anders als der Großteil der Genrekonkurrenz schimpfen die Kerbhölzer nicht unentwegt auf Politik, Polizei, Staat und Gesellschaft, sondern setzen auf aufbauende und manchmal sogar sentimentale Lyrics. Sehr angenehm. Was sich hingegen als nicht so angenehm herausstellt, das ist leider die Qualität dieser Zeilen. Streckenweise sind die vermeintlich cleveren Anspielungen und Wortspiele leider allzu flach und plump und auch die silbenverschlingenden Reime zeugen nicht unbedingt von überragenden poetischen Fähigkeiten. Dafür muss es leider deutlichen Punktabzug geben. Zwar sind derartig anspruchslose Texte im allgemeinen Deutschrock ja nun wirklich alles andere als eine Seltenheit, aber eigentlich wollen sich KÄRBHOLZ doch gerade davon abheben...

Trotz allem hat man es hier musikalisch wirklich mit einem mehr als soliden Machwerk zu tun, welches neben tanzbaren Rhythmen, mitreißenden Melodien und guten Singalongs aus einer angenehm rauchigen Kehle auch ein sauberes Soundgewand sowie ein reichhaltiges Repertoir an netten Ideen aufweisen kann. Mein Favorit ist hier das mit markanter Trompete ausgestattete „Timmi halt’s Maul“. Es ist zwar nicht jeder Titel so eingängig, doch insgesamt ist der Wiedererkennungswert auf „100%“ recht ausgeprägt. Also Freunden von BROILERS, TOXPACK und ROSE TATTOO zu gleichen Teilen ist die Scheibe absolut zu empfehlen...
Alle Artikel zu
  • kärbholz

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

Artikel dazu

Punk Rock

Hardsell - Subculture Criminals

Mehr Hardcore Reviews

Hardcore

Slope - Street Heat

Hardcore

Bashdown - Pushing The Envelope

Hardcore

Vanguard - Rage of Deliverance

Aktuelle News

BLOODSPOT dritte digitale Single & Musikvideo

SABATON enthüllen Musikvideo zur neuen Single 'Livgardet'

ROB ZOMBIE - Comic-Interview-Reihe zum neuen Album gestartet

CANNIBAL CORPSE - Alle Infos zum neuen Album & Video zu "Inhumane Harvest"

– Verlosung –

Gewinnt den Horrorfilm "The Vigil - Die Totenwache" auf Blu-ray

Aktuelle Reviews

Alternative Rock / Indie

Glitterer - Life Is Not A Lesson

Rock / Hard Rock

Alice Cooper - Detroit Stories

Death Metal

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021