Facebook Twitter Suche
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • Empfehlungen
      • BYE Rewind
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
    • Konzertfotos
    • BYE präsentiert
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Alben / Genres
  • Hardcore
  • Hatebreed - s/t
Geschrieben von Arne Donnerstag, 15 Oktober 2009 17:57

Hatebreed - s/t Tipp

Review, Hardcore

hatebreed_09

Stil (Spielzeit):
Hardcore/Metalcore (42:01)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner (29.09.09)
Bewertung: 9/10
Link: www.hatebreed.com


Es ist noch gar nicht solange her, dass die mittlerweile wieder fünf Amis mit ‚For The Lions‘ ein reines Coveralbum vorlegten, mit dem sie ihren Einflüssen aus Hardcore -, Metal- und auch Punkgefilden Tribut zollen wollten.  Man bewegte sich weg vom typischen  HATEBREED-Sound und experimentierte ein wenig herum, klang aber teilweise noch zu sehr nach den Originalen. Das Cover-Album spaltete damals ein wenig das Fanlager. Und es stellte sich die Frage, in wie weit man diese Experimentierfreudigkeit auf dem neuen Album weiterführen würde.

Und das gleich vorweg, das neue Album ist ein riesen Schritt nach vorn! Man bewegt sich einen Schritt weg von der Oldschool-Hardcore-Attitüde und fischt in fremden Gewässern. Die Herren um Frontsau Jamey Jasta nehmen ein großes Risiko mit ‚Hatebreed‘ in Kauf und lassen auf dem Album neue Stile in ihren Sound einfließen. Daher ein "Ja!" zur Experimentierfreudigkeit.

Jetzt aber keine Angst, da wo HATEBREED draufsteht ist auch selbiges drin. Oldschool Hardcore in die heutige Zeit projiziert, brachiale Riffs, die obligatorischen Mitsing-Chöre und die unverkennbaren Breakdowns machen dieses Album zu einer so schon großartigen Scheibe. Aber es sind die etwas anderen Songs, die diesem Album den Abwechslungsreichtum verpassen. Groovt der Opener ‚Become The Fuse‘ noch nach altem Schema daher, geht ‚Not My Master‘ in eine fast schon unerwartet rhythmische Richtung, die man so eigentlich nicht erwartet hätte. Bei ‚Between Hell And A Heartbeat‘ passiert nach anfänglichen typischen Riffs das, was so noch nicht in der Geschichte von HATEBREED da gewesen ist: es wird einem ein kleines aber feines Solo entgegen gerotzt. Und als wäre das nicht schon verrückt genug, folgt zwei Songs später eine richtige Thrashgranate. ‚Hands Of A Dying Man‘ hätte auch aus den Federn von SLAYER  stammen können. Hier wird sogar noch  ein abgedrehteres und längeres Solo implementiert. Und dann wird einem mit ‚Undiminished‘ der Rest an Mut zu Neuem gegeben. Hierbei handelt es sich nämlich um ein rein instrumentales Stück. Aber keins der Sorte ‚Tear It down‘, das auf ‚Perseverence‘ noch als Outro fungierte und später auf ‚The Rise Of Brutality‘ zu einem eigenständigen Song mutiert ist. Dieses Instrumental sollte auch in Zukunft nicht neu bearbeitet werden und so für sich alleine stehen gelassen werden. Ansonsten reagiert natürlich einfach nur HATEBREED, so wie man sie kennt. Und auch auf diesem Album hat die Band aus New Haven, Connecticut, wiedermal eine Hitsingle parat, in Form von ‚In Ashes The Shall Reap‘.

Wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Diesen Spruch haben sich HATEBREED mit ihrem aktuellen Longplayer sehr zu Herzen genommen. Experiment gelungen. Das neue Album klingt ungewohnt abwechslungsreich, dennoch aggressiv und wurde wie zu erwarten mit hohem Anspruch produziert. Im Grunde ist man nichts anderes von diesem Produkt gewohnt. Klassische Live-kompatible rockende Songs, die selbstverständlich auch auf CD funktionieren. Daher mein Tipp fürs kommende Jahr: HATEBREED mit neuem Album im Gepäck, als Vorband von MACHINE HEAD in Deutschland!



Alle Artikel zu
  • hatebreed

Kommentare (0)

Sag Deine Meinung!

Kommentar schreiben

  1. Du kommentierst als Gast. Registrier dich oder log dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

11.09.20

HATEBREED kündigen Album "Weight Of The False Self" an + erstes Video

06.07.20

PARKWAY DRIVE müssen Tour erneut verschieben

25.11.19

PARKWAY DRIVE geben Support-Acts für Europa-Tour 2020 bekannt

06.03.19

Zuwachs im ELBRIOT Lineup

Artikel dazu

Modern Metal / Metalcore

Hatebreed - Weight Of The False Self

Hatebreed in der Hamburger Markthalle
Konzertfotos

Hatebreed - Fotos aus der Markthalle Hamburg / Tourdaten 2018

Hardcore

Hatebreed - The Divinity Of Purpose

jameyJasta
Hardcore

Jasta - Jasta

iounothing
Hardcore

S.O.S. - I Owe You Nothing EP

the_vendetta
Modern Metal / Metalcore

The Vendetta - Blood Calls 2 Blood

Hardcore

Hatebreed - For The Lions (Coveralbum)

Modern Metal / Metalcore

V.A. - Hellfest Compilation Vol. III (DoCD)

Review
Hardcore

Hatebreed - Supremacy

Review
Hardcore

Hatebreed - The Rise Of Brutality

Mehr Hardcore Reviews

Hardcore

Vanguard - Rage of Deliverance

Hardcore

War On Women - Wonderful Hell

Hardcore

Touché Amoré - Lament

Aktuelle News

Aktuelle Reviews

Home ⊗ Kontakt • Team • Werbung
Datenschutz • Impressum • Login

BurnYourEars Webzine
© burnyourears.de 2004 - 2021